Ärger für Statuskunden: Eurowings öffnet Gruppe 1 für alle gegen Aufpreis

Ein Airbus A320 von Eurowings. Archivfoto: Sebastian

Yippieh, bei Eurowings gibt es jetzt noch mehr Gäste, die bevorzugt beim Boarding ins Flugzeug einsteigen dürfen. Neben den loyalsten Kunden mit HON Circle und Senator Status bei Miles & More sowie den BIZ Class Passagieren darf zukünftig auch jeder in Gruppe 1 einsteigen, der dafür gezahlt hat. Selbstverständlich nur*,* solange der Vorrat reicht. Eurowings dürfte damit abermals seine treuesten Gäste verprellen. In diesem Beitrag klären wir auf, was es mit dem neuen Priority Boarding von Eurowings auf sich hat und was es kostet.

Das Wichtigste auf einen Blick:

✈️ Priority Boarding neu: Eurowings verkauft Zugang zu Gruppe 1 ab 7 €.
💺 Bedingung: Nur mit großem Handgepäck zubuchbar (ab ca. 30 €).
😡 Diskussion: Statuskunden sehen ihr Privileg verwässert.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Bei den klassischen Billigfliegern*,* wie Eurowings oder WIZZ, ist jeder ein bevorzugter Gast beim Einsteigen, der für den Handgepäckkoffer an Bord bezahlt. Häufig kommt es bei den Ultra-Low-Cost-Airlines daher dazu, dass mehr Fluggäste Priority Boarding haben*,* als nach der ersten Boardinggruppe noch übrig ist. Dahinter steckt natürlich Kalkül. Denn wer zuletzt einsteigt, muss mit etwas Pech das Gepäckstück während des gesamten Fluges im Fußraum verstauen, wo es die Beinfreiheit nochmals reduziert.

Neue Priority Boarding Option bei Eurowings

Eurowings bietet zwar für Fluggäste im Basic-Tarif gegen Gebühr an, ein größeres Handgepäckstück mit an Bord zu nehmen. Passagiere, die das tun, landen aber bisher nur eine Boardinggruppe höher. Sie steigen als Gruppe 2 ins Flugzeug ein. Wer also einmal gezahlt hat, gehört nicht mehr zu den letzten, muss sich den Premium-Passagieren jedoch weiterhin unterordnen.

Den Ruhm der ersten Boardinggruppe muss man sich nun allerdings nicht mehr mit vielen Flügen erarbeiten oder durch den teuersten BIZ-Class-Tarif erkaufen. Das geht nun auch für kleines Geld. Schon während der Buchung bei Eurowings oder auch nach dem eigentlichen Buchungsprozess kann bereits ab 7 Euro das bevorzugte Einsteigen in Gruppe 1 hinzugebucht werden. Nach Angaben von Eurowings geschieht dies allerdings nur für ein begrenztes Kontingent der gebuchten Fluggäste.

So viel berechnet Eurowings tatsächlich

Gute Nachrichten: Obwohl Eurowings selbst von einem Preis ab 7 Euro spricht, ist dieser Aufschlag sehr konsistent verfügbar. Egal, ob ihr von Düsseldorf nach Malaga oder von Berlin nach Dubai reist, der Zuschlag für das Priority Boarding ist derzeit immer gleich. Zumindest, wenn ihr den zusätzlichen Service direkt bei der Reservierung hinzubucht.

Doch jetzt kommt der große Haken: 7 Euro klingt wenig. Aber das Priority Boarding ist nur dann kostenpflichtig zubuchbar, wenn ihr euch für ein großes Handgepäckstück an Bord entscheidet, was häufig schon über 30 Euro kostet. Dazu kommen dann nochmals sieben Euro, um statt mit der Gruppe 2 schon mit der Gruppe 1 einzusteigen.

Die Boarding-Gruppen von Eurowings erklärt

  • PRE (Pre-Boarding): Reisende, die beim Einstieg Unterstützung benötigen, sowie Familien mit Kindern unter 2 Jahren und alleinreisende Kinder steigen als erstes ein.
  • Gruppe 1: Reisende der BIZ Class, HON Circle Member und Sentoren, sowie neuerdings Fluggäste, die Priority Boarding zu Ihrer Reise hinzugebucht haben
  • Gruppe 2: Fluggäste mit dem SMART-Tarif und wenn zum BASIC-Tarif ein Handgepäck hinzugebucht wurde
  • Gruppe 3: Alle weiteren Passagiere, die den BASIC-Tarif gebucht haben

Hier geht es direkt zu Eurowings

Ärger für Statuskunden: Eurowings öffnet Gruppe 1 für alle gegen Aufpreis | Frankfurtflyer Kommentar

Eurowings verkauft nun auch das Priority Boarding in Gruppe 1 mit den Top-Status-Kunden und ich finde es völlig überflüssig. Denn es gibt exakt einen Grund, früher ins Flugzeug einsteigen zu wollen. Das ist die Sorge davor, dass das Handgepäck nicht mehr in die Gepäckfächer über einem passt. Hat man bei Eurowings allerdings schon ein größeres Handgepäck, wie einen Trolley, hinzugebucht, dann steigt man mit Gruppe 2 ein. Erfahrungsgemäß ist die Gruppe 1 nicht so groß, dass dann schon alle Gepäckfächer belegt sind. Wer also mit der Gruppe 2 einsteigt, sollte noch ein freies Plätzchen finden. In den meisten Fällen ist ein kostenpflichtiges Priority Boarding bei Eurowings also so, als würde ich mir die Zigarre mit dem Geldschein anzünden.

Hier geht es direkt zu Eurowings

Wie ist Eure Meinung zum kostenpflichtigen Priority Boarding bei Eurowings? Kommentiert gerne unter diesem Beitrag.

Quelle: Eurowings

6 Kommentare

  1. Yippieh, die HONs, Senatoren und Leute, die dafür gezahlt haben warten dann auf ALLE ANDEREN im Bus, um dann nach 300 Metern Fahrt wie ALLE ANDEREN einzusteigen. (Nein, der Bus fährt nicht extra für die!) Wenn’s dumm läuft wartet der Bus sogar noch mit geschlossenen Türen vorm Flieger, bis der zweite Bus auch noch anrollt, und die Crew den Daumen hochzeigt.

    Kurioserweise kommt hier noch LIFO (last in – first out) zu tragen. Dh. es kann sein, dass diejenigen die als letze eingesteigen auch als erste an der Treppe stehen.

    In Stuttgart werden meines Wissens nach alle EW-Flieger auf Aussenposition abgefertigt.

    Habe mal Spasseshalber bei EW nachgefragt, wie dieses Priority Boarding in diesen Situationen vermarktet und verargumentiert wird. Die Antwort kann man nur als Ausweichend oder ‚die Anfrage nicht verstanden‘ bezeichnen.

    Ich kann nur hoffen, dass dieser Zirkus mit den 2 Handgepäckgrößen und den demütigenden Diskussionen am Gate was jetzt Bordgepäck ist und was nicht (Kindertrolley meiner Tochter: 60 Euro nachzahlen, 20 Leute an Bord), bald per Gesetz geregelt wird. (Und, ja, natürlich wird das dann im Ticketpreis schon verrechnet)

  2. Irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, bei der Lufthansa Gruppe gibt es eine Abteilung, die heimlich alles sabotiert und sich überlegt wie man die treuesten und best zahlenden Kunden vergraulen kann.

  3. Naja, die Gruppe 1 wurde eh erst kürzlich eingeführt und wird auch nicht überall so angeboten. Gerade erst in NCL erlebt.
    Der einzige wirkliche Senator Vorteil ist doch, dass man Basic bucht und dann mit Gruppe 1 und großem Handgepäck einsteigt. Und das spart dann schon.

    Viel schlimmer finde ich, dass man selbst als Senator an vielen Flughäfen keine Lounge bekommt, obwohl sie für LH Mainline Kunden offen ist. Gerade in HEL und NCL so erlebt.

  4. Naja, also den Sinn vom Priority Boarding habe ich bei Lufthansa und Co. noch nie so richtig verstanden. Bei ner Außenposition bin ich als erstes im Bus und muss da warten, bis alle anderen da sind, um dann als letzter aus dem Bus auszusteigen…. Aber auch am Gate: was bringt es mir, als erster und somit am längsten in dem Flieger zu sitzen?
    Das machen andere Airlines meiner Meinung nach besser. Bin mal im Urlaub mit Egyptair von Hurghada nach Cairo geflogen. Die hatten eine eigene, spätere Boardingzeit für die Businessclass. Also weniger Zeit am Flughafen verplempert. Und nach der Landung stand da ein extra-Bus für die paar Businessclass-Gäste. Also nochmal Zeitersparnis, da man nicht erst warten musste, biss alle anderen ausgestiegen sind.
    Das macht für mich viel mehr Sinn als das, was die LH-Group macht.
    Von daher kann von mir aus jeder gerne extra bezahlen, um diesen vermeintlichen Vorteil zu nutzen.

  5. Was nützt mir Gruppe 1 im Bus, wenn der Flieger auf dem Vorfeld steht?
    Dann gilt nämlich getreu dem Bibelvers Matthäus 20.16: “ Die Ersten werden die Letzten sein und die Letzten die Ersten“ …… oder so ähnlich!
    Erst kürzlich erlebt in Dubai. Da wurde man mit zig Bussen zum entfernten Standplatz der Triple Seven von Swiss gefahren.✈️✈️

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..