
Der Airbus A350 ist mit über 1.300 Bestellungen für Airbus inzwischen ein riesiger Erfolg, aber eines fehlt dem A350 meistens, denn quasi keine Airline stattet das Flugzeug mit einer First Class aus. Lufthansa und JAL sind aktuell die einzigen Airlines weltweit, die im Airbus A350 eine richtige First Class anbieten*,* und Airbus sieht hier aber mehr Potenzial und will den Airlines aufzeigen, was im Airbus A350, insbesondere in der großen Version -1000*,* möglich ist.
✈️ Neue Luxusklasse: Airbus entwickelt ein innovatives First-Class-Konzept für den A350-1000.
🛏️ Doppelsuite & Bar: Die „Master Suite“ erinnert an Lufthansa Allegris – mit Hotelzimmer-Feeling.
🚫 Noch nicht zugelassen: Konzept zeigt Vision, unterscheidet sich aber wohl von realer Umsetzung.
Hierfür hat man für die Airspace-Kabine des Airbus A350 ein First-Class-Konzept entwickelt, welches den Airlines aufzeigen soll, was an Bord des modernsten Langstreckenflugzeuges von Airbus in der First Class möglich ist. Dabei ist das neue Konzept von Airbus auch insofern interessant, als man hier sehr viel Ähnlichkeit in der Idee der neuen First Class von Lufthansa findet, inklusive einer Doppelsuite in der Mitte, die Airbus als „Master Suite“ bezeichnet.
Die First Class Master Suite aus dem Konzept von Airbus erinnert ein wenig an das, was Lufthansa vor einiger Zeit mit der Allegris First Class vorgestellt hat, denn auch Airbus schlägt hier nur drei First Class Suiten vor. Allerdings soll die Suite in der Mitte als „Master Suite“ größer gestaltet werden und auch für zwei Passagiere nutzbar sein.
Airbus schlägt hier aber auch noch einen kleinen Barbereich für die Passagiere der Master Suite vor, womit dieses Konzept noch einmal größer ist, als das, was Lufthansa hier mit der First Class Suite Plus bietet.
Auch Formen und Farben erinnern im Konzept von Airbus viel mehr an ein Wohnzimmer oder ein Hotelzimmer, wobei man bei solchen Konzepten immer beachten muss, dass diese nicht zugelassen sind und sich in der Praxis optisch meist doch noch einmal unterscheiden. Dennoch: Der Parkettboden in der Suite macht sich etwas her. Auch die riesige Lichtinstallation, die man anstelle des Fensters nutzt, macht die mittlere Suite deutlich heller und einladender.
Wie man es von modernen First-Class-Designs inzwischen kennt, will auch Airbus hier Suiten bieten, die sich komplett verschließen lassen. Auch wenn die Kabinen hierdurch nicht mehr so attraktiv sind, ist die Privatsphäre natürlich überragend.
Airbus präsentiert First Class „Master Suite“ für den A350 | Frankfurtflyer Kommentar
Der Airbus A350 ist bei den Airlines sehr beliebt, aber bisher hat kaum eine Airline hier eine First Class verbaut. Lufthansa und JAL waren mehr oder weniger die ersten Airlines, die hier eine echte, moderne First Class in den A350 gebaut haben*,* und entsprechend ähnelt sich das Konzept von Airbus auch dem von Lufthansa.
Dabei ist man im Airbus A350 vor allem räumlich begrenzt, denn die Kabine ist recht schmal, was bei der Größe der Suiten eine 1-1-1-Anordnung verlangt. Hier hat man aber in der Mitte eine Suite, die etwas größer ist und damit mehr Spielraum für Ideen gibt. Auch Airbus hat hier ein sehr interessantes Konzept nun gezeigt und ich würde mich sehr freuen, wenn wieder mehr Airlines auch im Airbus A350 eine First Class anbieten.
Was denkt Ihr – wird das Konzept Realität oder bleibt es bei der Vision? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
Starlux Airlines aus Taiwan hat in den A350 auch eine First.
Ist in dem Sinne nicht abgetrennt von der Business, aber die Suiten sind dennoch klar als First erkennbar.
Ja ich habe Starlux hier rausgelassen und Malaysia Airlines auch, da diese kein eigenes Sitz Produkt für die First Class haben, sondern nur einen aufgewerteten Business Class sitz. Lufthansa und JAL haben das erstmals für den A350 entwickelt und hoffentlich folgen mehr Airlines.