
Austrian Airlines wird diesen Winter wieder nach Dubai zurück kehren und ab dem 1. Dezember fünfmal pro Woche non stop in ab Wien in die Metropole in den Vereinigten Arabischen Emiraten fliegen. Vorerst werden die Flüge nur saisonal im Winter durchgeführt, was für Dubai allerdings eine fantastische Reisezeit ist. Mit einem Preis ab 700 Euro für den Hin- und Rückflug in der Business Class sind diese Flüge auch preislich extrem attraktiv, insbesondere da man hierdurch auch 400 Statuspunkte, Qualifying Points und HON Circle Points bei Miles&More für den Hin- und Rückflug sammeln kann.
Einen großen Nachteil haben diese Flüge allerdings, denn wie auch bei Eurowings fliegt Austrian Airlines hier mit einem Airbus A320neo nach Dubai und der in Europa üblichen Business Class mit freiem Mittelsitz. Damit sind die Flüge auch in der Business Class nicht so angenehm, wie man es von Austrian Airlines kennt, auch wenn man am Boden den vollen Service, inklusive Lounge Zugang, Priority Check-In hat und auch in der Luft darf man das Catering von Do&Co genießen.
Wenn man bedenkt, dass die Flüge in der Austrian Airlines Business Class nur in etwa so teuer sind wie in der Emirates Economy Class, kann es sich schon wegen den Status Punkten lohnen, darüber nachzudenken, hier die Flüge mit Austrian Airlines zu buchen. Mit dem ein oder andern Trick, kann man die Ausbeute an Statuspunkten auch noch einmal deutlich erhöhen, wie wir Euch weiter unten zeigen werden.
Der nach Dubai eingesetzte Airbus A320neo bietet bei Austrian Airlines den selben Komfort wie man ihn von Europa Strecken kenn. Hierbei hat man die normalen Economy Class Sitze, allerdings bleibt der Mittelsitz frei, was mehr Platz und Komfort bieten soll. Das Catering wird mit dem vergleichbar sein, wie man es von langen Kurzstreckenflügen kennt, also auch mit warmen Mahlzeiten auf Porzellan.
Status Punkte optimiert buchen
Für viele sicherlich das Highlight dieser Angebote von Austrian Airlines ist, dass die Flüge nach Dubai als Langstrecke gelten und man somit in der Business Class die vollen 200 Status Punkte, Qualifying Points und HON Circle Points pro Flug erhält. Für einen Hin- und Rückflug ab Wien nach Dubai sind dies immerhin 400 Punkte für 700 Euro, was absolut beachtlich ist.
Man kann dies aber noch weiter verbessern und so kann man diese Tarife in ganz Österreich mit einem Zubringer mit der ÖBB buchen, welcher bei Miles&More wie ein Flug gewertet wird und somit noch zweimal je 40 Punkte (bzw. bis Jahresende sogar 60 Punkte) ohne Aufpreis on top bringt. Dabei sind die Preise hier absolut identisch wie bei einem Start in Wien.

Noch attraktiver wird das Ganze, wenn man den CO2 Ausgleich hinzu bucht, denn hierfür erhält man noch einmal zusätzliche Status Punkte. Wenn man das größte Paket mit 80% SAF für 370 Euro bucht, würde man noch einmal 80% zusätzliche Status und Qualifying Punkte, sowie 20% extra HON Circle Punkte bekommen.
In Summe sind dies dann 864 Status- und Qualifying Points, bzw. sogar 904 Punkte bei Flügen im Dezember, die man hier mit nur einem Flug sammeln kann.
Wer HON Circle Punkte sammelt, der sollte allerdings beachten, dass man hier nur +20% der Hon Circle Punkte erhält, wenn man die CO2 Pakete bucht, weshalb man hier bei Maximal 616 HON Circle Punkten im Dezember 2025 und 576 HON Circle Punkten in 2026 landet. Immer noch so viel wie ein First Class Hin- und Rückflug nach Dubai, allerdings für nur knapp über 1.000 Euro!
Austrian Airlines Business Class von Wien auch Dubai ab 700 Euro | Frankfurtflyer Kommentar
Ist für Euch ein Abflug in Wien attraktiv, dann könntet Ihr mit den neuen Austrian Airlines Flügen nach Dubai durchaus günstig ein Paar Tage nach Dubai fliegen und noch dazu richtig viele Status Meilen sammeln. Gerade da Dubai im Winter ein tolles Reiseziel ist, kann man hier sehr angenehm noch einige Punkte für den Status mitnehmen, insbesondere in Kombination mit den CO2 Paketen!
Auf diese Distanz so eine Business ist eine Zumutung und dürfte so wenig, wie vegane Wurst, als solche bezeichnet werden.
Bin so etwas ähnliches in Business auch schon mal geflogen. Distanz und Flugzeit in etwa identisch, Schmalrumpf, 737-8. Strecke war YVR – MIA mit AC.
Habe dies jedoch absolut nicht als Tortur in Erinnerung.
Gebt doch OS mit ihren „Ladies in Red“ eine Chance!
Tatsächlich ist die Flugdauer nur minimal länger als nach Teneriffa.
Das ist ab Wien sogar sehr vergleichbar. Klar ist eine echte Business Class angenehmer, aber bei dem Preis und den Status Punkten würde ich es tatsächlich machen.
Ein entscheidender Punkt macht das Angebot unattraktiv: Mindestaufenthalt 1 Woche.
Bei kürzeren Aufenthalten springt der Preis auf knapp 1.000€.
lässt sich da nicht mit einer separaten 2. buchung in umgekehrter richtung dieses problem umgehen?
Nein, Cross Ticketing klappt nicht, da der billigste Preis ex DXB bei AED 3985 liegt, was in etwa 940€ entspricht – in Summe wären dann ca. 1640€ fällig.
2€ pro QP und dann noch zweimal durch die Nacht auf Campingstühlen fliegen – nein, danke.
ah!! ok. naja auf den campingstühlen würde ich das auch nicht wagen.
Ist es sicher, dass man bei CO2 Ausgleich auch 80% mehr Punkte auf die Zugfahrt erhält? Bei nachträglichem Ausgleich in Deutschland kann man diese Strecken nämlich nicht ausgleichen…
Gibt es eine Mahlzeit und Getränke in der Economy Class?