Austrian Airlines kürzt USA-Flüge im Winter 2026 – Und baut dafür ein Luxus-Ziel aus

Foto: Sebastian

Austrian Airlines fliegt im Winter seltener in die USA. Zumindest temporär werden die Österreicher Flüge an die Ostküste einstellen. Bisher standen vier Nordamerika-Ziele im Flugplan der Airline. Ab Januar bleiben davon nur noch zwei Ziele übrig. Dafür baut die Lufthansa-Tochter die Flüge zu den Malediven aus. In diesem Beitrag geben wir Euch einen Überblick, was sich alles im Austrian Flugplan für das 1. Quartal 2026 getan hat.

Das Wichtigste auf einen Blick:

🇺🇸 Weniger USA: Austrian Airlines streicht im Januar 2026 Flüge nach Boston & Chicago, Washington reduziert.
🌴 Mehr Urlaub: Malediven-Verbindung zwischen 20. Januar und 9. Februar 2026 täglich mit Boeing 777.
✈️ Temporär: Änderungen gelten nur für das 1. Quartal, danach Rückkehr zum Normalflugplan.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

USA-Strecken bei Austrian Airlines im Winterflugplan 2026

Blickt man über den Atlantik, setzt Austrian Airlines ihren Schwerpunkt an der Ostküste der USA. Neben dem Klassiker New York (JFK) werden derzeit auch Boston (BOS), Chicago (ORD) und Washington (IAD) angeflogen. In dieser Konstellation allerdings nur noch bis Mitte Januar 2026. Dann setzt Austrian sowohl die Verbindung nach Boston als auch nach Chicago aus. Ursprünglich waren drei wöchentliche Umläufe in den Bundesstaat Massachusetts und sogar vier Flüge an den Lake Michigan geplant. Erst zum 10. bzw. 12. Februar 2026 werden die Flüge wieder aufgenommen.

Auch an der Verbindung nach Washington Dulles wird geschraubt. Während das Ziel derzeit noch täglich von der österreichischen Fluggesellschaft besucht wird, war bereits eine Reduzierung auf vier Flüge pro Woche geplant. Zum 13. Januar 2026 gibt es jedoch wieder eine Chance mehr pro Woche zum International Airport Dulles zu fliegen. Austrian setzt hier eine ihrer betagten Boeing 767-300ER ein. Zum 2. März 2026 wird dann wieder im ursprünglich geplanten Rhythmus geflogen.

Mehr Kapazitäten für die Malediven

Ein Teil der Kapazitäten wird in ein echtes Urlaubsparadies verlegt. Während Austrian erst vor Kurzem ankündigte, auf Flüge nach Mauritius das Flaggschiff Dreamliner einzusetzen, sind nun auch zusätzliche Flüge auf die Malediven geplant. Statt, wie ursprünglich geplant, fünfmal pro Woche von Wien (VIE) nach Male (MLE) abzuheben, wird zwischen dem 20. Januar und 9. Februar ein täglicher Service eingerichtet. Der Bedarf nach Luxusreisen scheint auch in Österreich groß zu sein, denn die Fluggesellschaft setzt schweres Gerät auf die Malediven ein. Mit der Boeing 777-200ER wird das größte Flugzeug der Flotte eingesetzt.

Austrian Airlines kürzt USA-Flüge im Winter 2026 | Frankfurtflyer Kommentar

Ist es die geringere Nachfrage aufgrund des Trump-Effekts? Hat Austrian weiter Sorgen mit der Flotte? Oder passt man einfach die Nebensaison nach den Weihnachtsferien an? Was auch immer der Grund ist, Austrian reduziert die Flüge in die USA derzeit nur temporär. Dass mit Boston und Chicago für einen Monat sogar zwei Ziele komplett entfallen, ist allerdings bedenklich. Aber gut, auf den Maldiven, die währenddessen tägliches Ziel des Star-Alliance-Mitglieds werden, kann man es im Winter sowieso besser aushalten.

Hier geht es direkt zu Austrian

Austrian Airlines Winterflugplan: Lufthansa Tochter fliegt auf Bangkok

Quelle: AeroRoutes 1 und 2

13 Kommentare

  1. das glaube ich nicht weil Österreich hat überhaupt keinen Januar und wenn ihr schon etwas über Österreich schreibt dann gehört Jänner Österreich ist nicht Preußen

    • Was heißt hier Gehirnwäsche?

      Mehr als 30 Jahre lang sind wir mindestens zweimal im Jahr in den USA gewesen. Seit diesem Jahr geht es aber nach Kanada, wenn Nordamerika auf dem Programm steht.

      Ich sehe es schlicht nicht ein, dass wir angesichts der aktuellen Situation durch unsere Aufenthalte Geld in die USA bringen.

      Und neben Nordamerika gibt es noch Regionen auf dem Planeten, in denen wir aktuell schlicht lieber sind.

    • So schwer zu verstehen, dass es Menschen gibt, die gerade keinen Bock auf die USA haben und lieber woanders hinfliegen? Der Rückgang bei den Touristenzahlen ist Fakt, ob Du Dir das vorstellen kannst oder nicht.

  2. ……. und ich war bis anhin der festen Meinung, der Monat hiesse „Jaguar“ und ihm dicht auf den Pfoten folgt der „Hornung“.
    Fertig mit Spass, schliesslich geht es hier einzig und allein um Austrian ✈️✈️ und deren Flugplan.

  3. Leute, die politischen Diskussionen sind hier fehl am Platz. Ich finde Trump auch furchtbar (wie jeder vernünftig denkende) aber wegen dem verzichte ich bestimmt nicht auf USA Besuche. Es gibt dort immer noch genug nette und „normale“ Amerikaner, die ihn nicht gewählt haben, die sollte man nicht bestrafen für ihre
    idiotische Regierung. Man muss ja dort nicht im Trump-Hotel wohnen. 😀

    • Wohl war. Zumal bei jeder Anmerkung sofort die Zeitgenossen aus ihren Löchern gelockt werden, bei denen nicht nur Vorstellungsvermögen und Verständnis begrenzt sind.

      Lustigerweise sind wird nächstes Jahr auf Mauritius (schon seit einer Weile gebucht und nicht mit Austrian) und freuen uns schon. Einen Hut werde ich nicht einpacken.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..