Austrian Airlines hat am Sommerflugplan 2026 gefeilt und dabei einige alte Lieben wiedererweckt. Die Fluggesellschaft aus dem Verbund der Star Alliance bedient dabei unterschiedliche Urlaubsansprüche. Vom hohen Norden bis mitten im Atlantik finden sich die neuen Sommerziele der Lufthansa-Tochter. In diesem Beitrag erhaltet ihr einen Überblick, auf welche Ziele ab dem Flughafen Wien-Schwechat (VIE) ihr euch im kommenden Jahr freuen dürft.
✈️ Neue Ziele: Austrian fliegt 2026 wieder nach Alicante, Bastia, Bergen, Bilbao, Mytilini, Ohrid und Ponta Delgada.
🌍 Vielfältig: Von Nordmazedonien bis zu den Azoren – neue Strecken für Bade- und Aktivurlaub.
🗓️ Starttermine: Die ersten Flüge beginnen ab März 2026, die Azoren folgen Ende Juni.
Europäisch und trotzdem exotisch lässt sich der erweiterte Sommerflugplan von Austrian beschreiben. Zwar setzen die Österreicher auch Klassiker wie Alicante (ALC) auf, welches zuletzt im Sommer 2004 angeflogen wurde, aber auf der Liste der neuen Flugstrecken finden sich auch Ziele, die sonst eher kompliziert zu erreichen sind. Das beste Beispiel ist Mytilini (MJT) auf der griechischen Insel Lesbos. Auch dorthin ging es bereits in der Vergangenheit. Den Flughafen auf der Insel Lesbos konnte man von Wien zuletzt im Jahr 2012 per Linienflug erreichen. Noch viel länger her ist der letzte Flug nach Ohrid (OHD) in Nordmazedonien. Über ein Vierteljahrhundert ist es her, dass die Lufthansa-Tochter diese Strecke bediente.
Prinzipiell als Ganzjahresziel geeignet ist die neue Verbindung nach Ponta Delgada. Der Hauptflughafen der Azoren steht zwar nur einmal pro Woche und erst ab dem 30. Juni 2026 im Flugplan von Austrian, dafür kommt hier jedoch der moderne Airbus A320 zum Einsatz. Auf den anderen Strecken fliegt primär der Klassiker Airbus A320 die Passagiere zum Ferienziel. Doch nicht nur Strandurlauber kommen im Sommerflugplan 2026 auf ihre Kosten, denn mit Bergen in Norwegen ist auch ein Ziel für die aktiveren Urlauber im Angebot.
Die neuen Ziele im Austrian Airlines Sommerflugplan 2026 im Überblick:
- OS435/OS436 | Wien (VIE) – Alicante (ALC) – Wien (VIE) | Airbus A320 / Embraer E195 | mittwochs und sonntags | ab 25. März 2026
- OS357/OS358 | Wien (VIE) – Bastia (BIA) – Wien (VIE) | Airbus A320 | dienstags und samstags | ab 2. Juni 2026
- OS975/OS976 | Wien (VIE) – Bergen (BGO) – Wien (VIE) | Airbus A320 | montags, mittwochs und freitags | ab 1. Juni 2026
- OS439/OS440 | Wien (VIE) – Bilbao (BIO) – Wien (VIE) | Airbus A320 | mittwochs und sonntags | ab 25. März 2026
- OS799/OS800 | Wien (VIE) – Mytilini (MJT) – Wien (VIE) | Airbus A320 | montags | ab 15. Juni 2026
- OS765/OS766 | Wien (VIE) – Ohrid (OHD) – Wien (VIE) | Airbus A320 | donnerstags und sonntags | ab 17. Mai 2026
- OS497/OS498 | Wien (VIE) – Ponta Delgada (PDL) – Wien (VIE) | Airbus A320neo | dienstags | ab 30. Juni 2026
Austrian erweitert Sommerflugplan 2026: Sieben neue Urlaubsziele ab Wien | Frankfurtflyer Kommentar
Eine spannende Ergänzung des bisherigen Flugangebotes bietet Austrian Airlines zum Sommer 2026. Ich war tatsächlich überrascht, dass die Costa Blanca seit einigen Jahren nicht mehr zum Portfolio der Airline gehörte. Ich bin dutzende Male dorthin geflogen und habe fast immer in vollen Fliegern gesessen. Und obwohl ich die meisten IATA-Airport-Codes in Europa mittlerweile in- und auswendig kenne, muss ich doch zugeben, dass ich bei Mytilini und Ohrid nachschauen musste – bei Mytilini sogar, wo es überhaupt liegt.
Etwas schade bei diesem Flugplan ist, dass die Ziele doch nur sehr wenige Frequenzen bekommen haben. Vermutlich lässt aber die derzeitige Flotte von Austrian nicht mehr zu.
Fliegt ihr über das Drehkreuz Wien? Welches Ziel klingt für euch spannend? Kommentiert gerne unter diesem Beitrag!
Antworten