Balik-Lachs jetzt auch in der Business Class: Das neue SWISS Bordmenü im Überblick

Auswahl an Fleischspezialitäten aus der Schweiz mit Kürbismousse und Balik-Lachsfilet. Fotos. SWISS

Stolz präsentiert die Fluggesellschaft SWISS auf ihren Flügen das Schweizer Heimatland. Vor einigen Jahren wurde dafür mit „Taste of Switzerland“ ein eigenes Konzept entwickelt, bei dem wechselnd Spezialitäten aus den unterschiedlichen Kantonen der Schweiz auf den Tisch kommen. Konkret aus Top-Restaurants und von Sterne-Köchen aus den Schweizer Kantonen. Dabei wechselt alle drei Monate das Gastgeberkanton. Nun zum Start des neuen Bordprodukts „SWISS Sense“ bricht die Lufthansa-Tochter mit der Tradition. Denn statt nur einem Kanton gibt es Fine Dining aus gleich vier unterschiedlichen Restaurants, welche die vier Landessprachen der Schweiz repräsentieren sollen.

Das Wichtigste auf einen Blick:

🍽️ Neues Bordmenü: SWISS Taste of Switzerland 2025 startet mit Spitzenköchen aus vier Kantonen.
⭐ Fine Dining: Insgesamt 68 GaultMillau-Punkte fliegen in First & Business Class mit.
✈️ Menü-Highlights: Von Hummerbisque bis Balik-Lachs – exklusive Gerichte auf der Langstrecke.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Ab dem 3. September 2025 startet die Spezialausgabe des Kulinarikprogramms „SWISS Taste of Switzerland“ mit First Class Menüs, die von den Küchenchefs der Restaurants L’Atelier Robuchon im Genfer Hotel „The Woodward“ und dem St. Moritzer Badrutt’s Palace kreiert worden sind. In der Business Class werden in den kommenden drei Monaten Fluggäste zunächst mit Gerichten aus dem Restaurant Stucki in Basel und dem Locanda Orico (Tessin) beglückt. Im Dezember wechseln die Küchenchefs dann die Rollen. Sie tauschen von der First in die Business Class und umgekehrt.

So fliegen in den kommenden Monaten insgesamt 68 GaultMillau-Punkte mit auf der SWISS Langstrecke.

Taste of Switzerland Gerichte in der First Class

In der First Class haben in den kommenden Monaten zunächst die Kantone Genf und Graubünden das Vorgriffsrecht. Zur Auswahl steht ein weites Spektrum von der Hummerbisque bis hin zum Kalbsbäckchen.

  • Hummerbisque
  • Geschmorte Kalbsbäckchen mit asiatischem Jus
  • Alpstein-Pouletbrust an Morchelrahmsauce
  • Kabeljau mit Miso-Marinade und gebackener Polenta
  • Felchlin-Maracaibo-Schokoladenschnitte mit Tahiti-Vanilleglacé
  • Quarktorte mit Sorbet aus exotischen Früchten

Taste of Switzerland Gerichte in der Business Class

Interessant wird es diesmal auch in der Business Class. Denn hier kommen Basel und Tessin zum Zug und damit auch eine Spezialität, die es bei SWISS sonst nur in der First Class gibt. Auch wenn das Rindsfilet sicher den breiten Geschmack treffen wird, könnte der exklusive Balik-Lachs mit Süßkartoffel-Ingwer Relish zum Liebling der Business Class Passagiere werden.

  • Balik-Lachs mit Süßkartoffel-Ingwer-Relish
  • Ragoût vom Maispoulet mit rotem Quinoa
  • Rindsfilet mit Kräuterjus. Abgerundet
  • Kastanienmousse mit Gruyère-Crème
  • Litschi-Schnitte mit Schwarztee und Rose

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Heike Birlenbach, Chief Commercial Officer von SWISS, kommentiert die Spezialausgabe von Taste of Switzerland so:

Wir servieren nicht einfach ein Menü – wir präsentieren die Schweiz. Jeder Gang ist eine Einladung, das Land neu zu entdecken. Kulinarik ist für uns mehr als nur Bordverpflegung. Sie ist ein wichtiger Teil des Reiseerlebnisses, das unsere Gäste von nah und fern mit nach Hause nehmen. Mit dieser Spezialausgabe zeigen wir, wie überraschend und vielfältig die Schweiz kochen kann. Ich freue mich sehr, dass wir diesen Teil der Schweizer Kultur in die Welt hinaustragen dürfen.

Das neue SWISS Bordmenü im Überblick | Frankfurtflyer Kommentar

Das SWISS Taste of Switzerland-Konzept finde ich super und ich erwische mich immer selbst dabei, wie ich schnell das Fazit ziehe, ob die Auswahl ein Top oder Flop ist. Die Spezialausgabe von Taste of Switzerland hat bei mir direkt den Wunsch nach einem Langstreckenflug mit dem Star Alliance-Mitglied geweckt. Recht schnell wird mir dann jedoch wieder bewusst, dass das was SWISS an Kreativität beim Essen zeigt, bei der Getränkeauswahl fehlt. Denn die Drinks an Bord wirken seit Jahren völlig uninspiriert.

Wie findet Ihr die neuen Gerichte in der Business und First Class von SWISS? Kommentiert gerne unter diesem Beitrag.

5 Kommentare

  1. wenn das neben dem „Dauerbrenner-Thema“ Champagner das wichtigste ist, dann gute Nacht.Eine Lounge oder ein Service der sich an den vielen wirklich guten Airlines orientiert wäre schon mal ein besserer Anfang statt irgendwelchen Fischgerichten. Wie wäre es denn mal mit einem guten Wagyu Steak oder Kobe Beef? Und Amenity Kits mit einem hochwertigen Parfum?

  2. Dein Kommentar zu den Getränken trifft den wunden Punkt! Swiss hat nach Beschwerden jetzt endlich dem Caterer in der Senatorlounge E gekündigt. Auch das Personal freut sich sehr auf einen Qualitätssprung! Ist natürlich vor Allem von den Controllern abhängig….

    • Nee nee, lieber René. Das ist der LH nicht nachhaltig genug. Fleisch ist daher nicht. Und Schaschlik grilliert man ja eher im osteuropäischen Raum.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..