
Eine echte Rarität ist das Flugzeugmodell 757-300 des Herstellers Boeing. Nur 55 Boeing 757-300 wurden überhaupt jemals gebaut. Aufgrund dieser Seltenheit und Besonderheit als längstes Schmalrumpfflugzeug erfreut dieses Flugzeug heute besonders großer Beliebtheit. Der letzte Betreiber der Boeing 757-300 in Europa ist der Ferienflieger Condor. Doch auch diese Ära endet am 5. November 2025. Sang und klanglos geht diese Ära jedoch nicht zu Ende, denn Condor plant ein riesiges Abschiedsevent. Im Zentrum dieses Events steht ein Abschiedsflug von Frankfurt nach Wien und wieder zurück. Tickets dafür könnt Ihr Euch jetzt per Rückwärtsauktion sichern. In diesem Beitrag verraten wir Euch, wie das geht und wann Ihr die günstigsten Preise erzielen könnt.
⏱️ Rückwärtsauktion: 22.9.–6.10. täglich 5 Tickets ab 9 Uhr – Preis fällt alle 30 Min. um 30 € (bis min. 100 €).
🎉 Programm: Nostalgie an Bord, DJ-Party über den Wolken, Wien-Stop & Afterparty im Non-Schengen-Bereich FRA.
💡 Timing-Tipp: Günstigste Preise voraussichtlich in der Mitte der Auktionsphase (ca. 27.9.–2.10.).
Der letzte reguläre Umlauf der Boeing 757-300 ist am 31. Oktober 2025 zwischen Düsseldorf und Palma de Mallorca, sowie am 2. November von Frankfurt nach Hurghada und wieder zurück geplant. Der Abschiedsflug findet dann am Mittwoch, 5. November 2025, statt. Los geht es um 10 Uhr in Frankfurt mit Ziel Wien. Nach einem kurzen Aufenthalt im Terminal des Flughafens in Schwechat geht es zurück nach Frankfurt. Dort ist um 16 Uhr die Rückkehr geplant. Doch für die Gäste ist dann noch nicht Schluss, denn mit einer Afterparty soll die Ära Boeing gebührend beendet werden.
Darauf dürfen sich Gäste beim Abschiedsflug der Condor Boeing 757 freuen
Das Programm rund um den letzten Flug der Condor Boeing 757-300 verspricht ein einmaliges Erlebnis, das Emotionen, Nostalgie und Feierlaune miteinander verbindet. An Bord erwartet die Passagiere ein exklusives Bordprogramm mit nostalgischen Durchsagen, bewegenden Geschichten und einer feierlichen Verabschiedung durch Crew und Condor-Geschäftsführung. Auf dem Rückflug verwandelt sich die Kabine dann in die höchste Party der Welt, bei der ein DJ über den Wolken für Stimmung sorgt.
Auch am Boden gibt es besondere Momente: Beim Zwischenstopp in Wien findet eine Pressekonferenz mit der Geschäftsführung von Condor und Vertretern des Flughafens statt, wobei die Gäste im operativen Bereich des Airports bleiben und keine Einreise nach Österreich erfolgt. Für bleibende Erinnerungen sorgen exklusive Sammlerstücke, die eigens für diesen Umlauf gestaltet wurden und nicht im Handel erhältlich sind.

Zusätzlich bieten sich einmalige Gelegenheiten, die Boeing 757-300 aus besonderen Perspektiven zu fotografieren und zu spotten. Abgerundet wird das Erlebnis mit einer Afterparty am Frankfurter Flughafen, die direkt nach der Landung im Non-Schengen-Bereich am Gate stattfindet und so einen würdigen Abschied dieser Luftfahrtlegende bietet. Während der gesamten Reise ist selbstverständlich für das leibliche Wohl gesorgt, denn Speisen und Getränke sind inklusive.
So sichert Ihr Euch Plätze für den Abschiedsflug der Boeing 757 von Condor
Die Tickets für diese emotionale Verabschiedung der Boeing 757-300 lassen sich nicht regulär buchen. Es werden lediglich 75 Plätze in den Verkauf gegeben. Statt zum Festpreis werden die Tickets in einer Rückwärtsauktion versteigert. Dabei werden täglich um 9:00 Uhr fünf neue Flugtickets freigeschaltet. Der Startpreis ist mit 1.000 € nicht ohne. Doch alle 30 Minuten sinkt der Ticketpreis um 30 Euro – bis zu einem Mindestpreis von 100 Euro. Seid Ihr bei der Rückwärtsauktion erfolgreich, erhaltet Ihr weitere Informationen per E-Mail. Euer Flugticket könnt Ihr Euch am 5. November 2025, also dem Tag der Veranstaltung, dann beim Condor Check-in abholen.
Der „Ticketkauf“ im Überblick:
- Täglich zwischen dem 22. September und 6. Oktober 2025 ab 9 Uhr die Rückwärtsauktion aufrufen.
- So lange warten, bis Euer Preis erreicht ist (falls die fünf Tickets dann bereits weg sind, habt Ihr am Folgetag eine neue Chance).
- Zuschlag erteilen und im Erfolgsfall mit PayPal den Preis für das Ticket bezahlen.
- Am Eventtag zum Check-in-Schalter von Condor gehen und Euch für den Flug einchecken.

Wann habt Ihr die beste Chance auf günstige Ticketpreise?
- Startphase (22.–24.9.)
Hier sind die „Hardcore-Fans“ am heißesten. Viele wollen unbedingt dabei sein und zahlen auch die höheren Einstiegspreise. In dieser Phase ist es am unwahrscheinlichsten, echte Schnäppchen zu machen. - Mitte der Aktion (ca. 27.–2.10.)
Jetzt normalisiert sich die Nachfrage: Die größten Sammler haben schon gekauft, andere Interessenten beginnen abzuwarten. Gleichzeitig wissen Käufer, dass noch mehrere Tage Tickets kommen.
👉 Hier entstehen in der Regel die günstigsten Preise, weil Angebot und Nachfrage am ausgewogensten sind. - Endphase (3.–6.10.)
Gegen Ende steigt wieder der Druck: Wer bis dahin noch leer ausgegangen ist, wird nervöser und eher bereit, zuzuschlagen, auch zu einem höheren Preis.
👉 Die letzten Tickets könnten also wieder teurer weggehen als in der Mitte.
Meine Prognose: Die günstigsten Preise dürften zwischen dem 27. September und 2. Oktober entstehen – also in der Mitte der Auktionsphase.
Wer flexibel ist und nicht auf den allerletzten Tag spekuliert, hat hier die besten Chancen.
Condor sagt Tschüss zur Boeing 757-300 | Frankfurtflyer Kommentar
Sicher ein total spannendes Event für viele Luftfahrtfans, das Condor da auf die Beine stellt, um ihre letzte Boeing 757-300 in den Ruhestand zu schicken. Dass der Flug auf einen Mittwoch terminiert ist, zeigt allerdings, dass man gar nicht so richtig auf Party setzen möchte. Denn wenn es um 10 Uhr losgeht, dürfte der Großteil der Zielgruppe noch bei der Arbeit sein. Und wie lang so eine um 16 Uhr beginnende Afterparty gehen mag, das kann man sich auch sehr gut ausmalen.
Trotzdem eine tolle Idee und es werden sich ganz bestimmt einige Käufer für die Tickets finden. Vermutlich nicht unbedingt für 1.000 Euro, aber in den unteren dreistelligen Bereichen ganz sicher. Meine Empfehlung wäre auch, nicht sofort zuzuschlagen. Derzeit sollten die Tickets noch zu verhältnismäßig hohen Preisen über die Ladentheke gehen. Vermutlich in der Mitte der Auktionsphase vom 27.9. bis 2.10. werdet Ihr wohl die besten Preise erzielen können.
Ich selbst werde auf ein Gebot verzichten – auch wegen des Termins, aber vornehmlich, da meine emotionale Bindung an Boeing-Flugzeuge dann doch eher gering ist.
Werdet Ihr beim Abschiedsflug der Boeing 757-300 von Condor dabei sein? Kommentiert gerne unter diesem Beitrag.
Große Beliebtheit? Vielleicht bei Planespottern, aber sicher nicht bei Passagieren, da war die enge lange Röhre mit nur einem Gang gefürchtet. Ich hatte einmal das Vergnügen mit der Condor 757-300 5h nach Hurghada zu fliegen, es war selbst in der Business Class eng, gut sitzen konnte man nur in der ersten Reihe, auf dem Rückflug in Reihe 3 war kaum Beinfreiheit, so dass ich die ganze Zeit schräg saß, um meine Beine auszustrecken und keinen Kniekontakt mit dem Vordersitz zu haben. Die Sitze waren auch eher schmal und komisch gewölbt, kein guter Komfort. Das wird hoffentlich der Airbus A321neo von Condor alles besser können.
Leider stimmt das Nicht die Anfrage ist viel so groß und die Preis Aktion in Rückwärts Funktion leider nicht weil die Tickets innerhalb vorn Sekunden ausverkauft sind wahrscheinlich liegt das daran das Leute sich das Nicht Richtig durchlesen für Condor ist das Glück weil die Rekord Umsatz macht pro tag 1000 Euro mal 75 Tickets .
Verrückt. Mir wäre es das Geld nicht annähernd wert.
Kein Ticket bisher unter 1000;-)
…von wegen:“ bis Euer Preis erreicht ist“🤣