Der nächste Lufthansa Airbus A380 bekommt endlich eine neue Business Class!

Foto: Lufthansa

Die Lufthansa Airbus 380 werden nach und nach reaktiviert, nachdem man diese in 2020 eigentlich schon komplett abgeschrieben hat. Inzwischen ist klar, alle acht Super Jumbos kommen wieder in den regulären Einsatz bei Lufthansa und dies ist keine kurzfristige Lösung, sondern etwas dauerhaftes. Die ersten sechs Airbus A380, die nun wieder in Dienst gestellt wurden sind allerdings mit der nun 10 Jahre alten Kabine nach München zurückgekehrt, aber mit dem nächsten Airbus A380 kommt nun endlich ein Kabinen Upgrade und eine neue Business Class im Lufthansa Airbus A380.

Bei der Nummer sieben und acht, welche Lufthansa nun reaktiviert, handelt es sich um die D-AIMA und D-AIMB, welche sich teils noch im Deep Storage in Spanien befinden, bzw. die D-AIMB befindet sich aktuell schon in Manila, wo sie aufwändige Wartungen durchläuft. Der Wartungsaufwand bei diesen beiden Airbus A380 sei auch höher, als bei den anderen Flugzeugen, weshalb hier mehr Zeit in der Werft eingeplant ist und man sich aufgrund der hohen Kosten bei Lufthansa mit der Entscheidung der Reaktivierung auch Zeit gelassen hat.

Die Nummer sieben soll nun in Manila bei dem aufwendigen Check auch eine neue Business Class erhalten. Dabei wird es sich nicht um die Allegris Kabine handeln, da die Sitze kein Zulassung für den A380 haben, sondern man wird auf ein bewährtes Produkt zurückgreifen, was so bei Lufthansa schon im Einsatz sei.

Dabei sind die Optionen aus denen Lufthansa hier wählen kann erstaunlich gering, denn man will einen Sitz mit direktem Gangzugang und hier haben nicht mehr besonders viele Hersteller einen Sitz für den Airbus A380 zertifizieren lassen. Nun berichtete aero.de, dass der Airbus A380 von Lufthansa den Thompson Aero Vantage XL Sitz bekommen wird, also genau den Business Class Sitz, welchen Qantas bereits im Airbus A380 beim Kabinen Upgrade verbaut hat oder auch auf den Lufthansa „Sprinter“ Airbus A350-900 eingesetzt wird, die man von Philippine Airlines übernommen hat.

Den Vantage XL Sitz hat bereits Qantas beim Kabinen Retrofit in ihren Airbus A380 verbaut und dieser ist damit für das Flugzeug zugelassen. Entsprechend wäre es nicht abwegig und es gibt den Sitz wie gesagt auch schon in einigen Lufthansa Airbus A350-900. Wie die Kabine bei Lufthansa dann aussehen wird und welchen Komfort man bald in der Business Class im Lufthansa A380 erwarten kann, zeigt dann die Qantas Business Class schon heute. Die Farbgebung wird bei Lufthansa natürlich anders sein.

Neue Business Class Kabine im Airbus A380.

Diese Business Class Sitze sollten bei Lufthansa allerdings eine gewisse Reduzierung der Kapazität in der Business Class mit sich bringen, denn wenn man die Seat Map der Lufthansa Airbus A380 (oben) und des Qantas Airbus A380 mit der neuen Business Class gegenüber stellt, sieht man, dass Lufthansa hier aktuell im mittleren Compartment 54 Sitze verbaut hat, während Qantas nur auf 50 Sitze kommt.

Entweder muss Lufthansa die Anzahl der Business Class Sitze um etwa 6-8% reduzieren oder man entfernt die Economy Class wieder aus dem Oberdeck des Airbus A380.

Eine offizielle Bestätigung von Lufthansa gibt es aktuell noch nicht welcher Business Class Sitz in den Airbus A380 eingebaut wird, aber man hat schon gesagt, dass die Business Class mehr oder weniger das Einzige ist, was hier komplett erneuert wird. Die First Class und wohl auch die Economy und Premium Economy Class soll vorerst erhalten bleiben. Mit einem ersten umgerüsteten Airbus A380 kann man ab Winter 2024/2025 rechnen.

Der nächste Lufthansa Airbus A380 bekommt endlich eine neue Business Class! | Frankfurtflyer Kommentar

Endlich kommt auch Bewegung in die Umrüstung der Airbus A380, welche wohl noch Jahre in der Lufthansa Flotte verweilen werden. Die Flugzeuge sind bei den Passagieren sehr beliebt und es ist sehr gut, dass Lufthansa nicht den „Air France Fehler“ macht und beim Airbus A380 auf die Umrüstung auf eine neue Business Class sparen will, auch wenn diese Entscheidung nun reichlich spät kommt.

Aber wir dürfen uns wohl freuen, denn es sollte nicht mehr all zu lange dauern, bis wir die ersten Bilder aus der neuen Lufthansa Business Class im Airbus A380 sehen und auch ein deutlich aufgewertetes Reiseerlebnis in der Lufthansa Business Class im Airbus A380 haben werden.

8 Kommentare

  1. warum denn nicht konsequent durch die flotte—wäre vom komfort völlig ausreichend und gleichzeitig kein signifikanter kapazitätsverlust.

    • Den Vantage XL Sitz quer durch die Flotte zu installieren, das wäre 2017 sicher die bessere Option gewesen als Allegris anzukündigen; vor allem wären jetzt alle Flugzeuge auf dieses Produkt umgerüstet. Aber mit Allegris wollte man bei Lufthansa halt die eierlegende Wollmilchsau haben…

  2. Relativ trivial, wenn die Lh mehr C benötigt, wirft man hinten die Y Kabine raus und hat dann alles an Premium oben.
    Sind ja eh nicht viele Sitze, 35 oder so.
    Dann verliert man halt etwas Kapazität.

  3. Ich freue mich auf die BC in den A380.
    Das wird gut. Und besser weil konsistenter als Allegris (außer den Suiten natürlich, aber die sind eine andere Preisklasse).

  4. Dieses Business Class Produkt hätte Lufthansa bereits ab 2017 problemlos einführen können, hätte viel Geld und Ärger gespart und zufriedene Kunden zur Folge gehabt. Aber Lufthansa will ja aus der Vergangenheit nicht lernen, auch die Einführung der bisherigen Business Class in 2022 hatte man ja erfolgreich verkorkst, weil man anstatt des Super Diamond den normalen Diamond Sitz genommen hatte und den dann auch noch aufwendig nach eigenen Vorgaben vor allem optisch modifiziert hat. Jede Wette, anstatt des aufwendig modifizierten Diamond Sitz hätte man 2012 fürs gleiche Geld auch den Super Diamond von der Stange fürs gleiche Geld bekommen.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.