Diese Ziele fliegt FlyLili ab Deutschland und Österreich an

FlyLili verbindet Deutschland und Österreich mit mehreren osteuropäischen Zielen. Foto: FlyLili

Der Goldstrand und Sonnenstrand in Bulgarien sind weiterhin beliebte Urlaubsziele für Europäer. Doch aus Deutschland klafft meist eine Lücke in den Flugplänen der Airlines, wenn es an die Strände des Schwarzen Meer geht. Diese Lücke will FlyLili in diesem Sommer schließen. Von wo aus es nach Bulgarien geht und welche weiteren osteuropäischen Ziele bedient werden, erfahrt Ihr in diesem Beitrag zu FlyLili.

Doch wer oder was ist FlyLili? Ein kurzer Blick auf Wikipedia hilft. FlyLili ist eine noch sehr junge Fluggesellschaft, die von dem in Rumänien lebenden Deutschen Jürgen Faff im Jahr 2020 gegründet wurde. Zur Flotte von FlyLili gehören derzeit zwei Airbus A320 und ein Airbus A319, die im rumänischen Hermannstadt stationiert sind. Vier weitere Airbus A319 sind bestellt. Im Sommer 2024 nimmt FlyLili nun verschiedene Strecken auf, die unter Anderem als Charter für Reiseveranstalter, wie DER Touristik durchgeführt werden.

Ein Blick auf das Streckennetz von FlyLili verrät, dass hauptsächlich Flüge von und nach Rumänien und Bulgarien ab Ende Mai 2024 aufgenommen werden. Der Schwerpunkt für Flüge von und nach Deutschland und Österreich liegt dabei auf dem bulgarischen Urlaubsort Burgas (BOJ). Düsseldorf (DUS), Dresden (DRS), Erfurt-Weimar (ERF), Hannover (HAJ) und Wien (VIE) werden in den kommenden Wochen sukzessive ein bis zwei Flüge pro Woche in Richtung Sonnenstrand erhalten. Von Hannover (HAJ) wird es außerdem pro Woche zwei Flüge nach Varna (VAR) geben.

Zu den weiteren Verbindungen gehören ab dem 30. Juni 2024 drei wöchentliche Flüge von Nürnberg (NUE) nach Brasov (GHV) und etwas später, ab dem 21. Juli 2024, noch drei Flüge pro Woche nach Hermannstadt (SBZ).

Screenshot: gcmap.com

Diese Ziele fliegt FlyLili ab Deutschland und Österreich an | Frankfurtflyer Kommentar

FlyLili startet im Sommer 2024 mit einigen außergewöhnlichen Routen. Leider werden einige davon lediglich als Teil eines Pauschalreisepakets von Reiseveranstaltern angeboten, denn die Flüge sind voll verchartert. Wer zum Schwarzen Meer möchte, muss also weiterhin Umwege in Kauf nehmen. Doch einige Verbindungen von FlyLili sind auch individuell buchbar.

Ein Reinfall mit Voyage Air, die uns damals an die Schwarzmeer-Küste bringen sollte, hat mich desillusioniert. Flüge mit relativ neuen Airlines warte ich erstmal ab, bis sie wirklich fliegen. Wobei die Zeichen hier bei FlyLili besser sind, denn mit dem Chartergeschäft im Hintergrund gibt es eine gewisse Sicherheit. Lediglich Ausfälle der wenigen Maschinen könnten zur Herausforderung werden.

Buchen könnt Ihr die Flüge direkt bei FlyLili

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.