Einmalig: Condor fliegt Düsseldorf–Frankfurt mit Langstreckenjet

Condor A330neo, Foto: Alex

Von Düsseldorf (DUS) nach Frankfurt (FRA) oder umgekehrt, kommt man am besten mit dem Auto oder dem Zug. Wer lieber fliegen mag, kann das mehrmals täglich auch mit Lufthansa tun. Im März 2026 verbindet auch der Ferienflieger Condor die beiden Flughäfen einmalig miteinander – und nutzt dafür sogar einen Airbus A330-900NEO, der normalerweise auf der Langstrecke eingesetzt wird.

Das Wichtigste auf einen Blick:

✈️ Sonderflug: Condor fliegt im März 2026 Düsseldorf–Frankfurt mit A330-900NEO.
🛫 Nur 2 Flüge: 29.03. DUS-FRA, 30.03. FRA-DUS – ein Highlight für Aviation Geeks.
📅 Nicht buchbar: Die Flüge sind derzeit nicht über Condor oder Plattformen verfügbar.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Etwa 230 Kilometer trennen die beiden Städte Frankfurt und Düsseldorf voneinander. Keine Distanz, die man üblicherweise mit dem Flugzeug zurücklegen muss. Will man in eines der beiden Stadtzentren, bietet das Flugzeug hier keinen Zeitvorteil gegenüber der Individualmobilität oder einer Zugfahrt. Dennoch fliegt Lufthansa fünfmal täglich zwischen dem verkehrsreichsten Flughafen Deutschlands und der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens. Zielgruppe dieser Verbindungen sind meist Mitarbeiter von Lufthansa oder Passagiere, die auf die Langstrecke umsteigen.

Unter anderem bediente Lufthansa lange Zeit mit den Flügen zwischen Düsseldorf und Frankfurt auch die Langstreckenflüge des Wettbewerbers Condor. Der wiederum dreht jetzt einmalig die Vorzeichen und fliegt selbst zwischen beiden Flughäfen. Während Lufthansa selbst die Strecke regelmäßig mit Flugzeugen vom Typ Airbus A319 und A320 bedient, setzt Condor auf deutlich größeres Fluggerät. Denn am 29. März 2026 fliegt Condor mit einem ihrer Airbus A330-900NEO von Düsseldorf nach Frankfurt und am 30. März 2026 wieder zurück.

So sind die einmaligen A330NEO-Flüge zwischen Düsseldorf und Frankfurt geplant

  • DE2314 | 10:40 Uhr Düsseldorf (DUS) – 11:40 Uhr Frankfurt (FRA) | Airbus A330-900NEO | 29. März 2026
  • DE2315 | 08:35 Uhr Frankfurt (FRA) – 09:35 Uhr Düsseldorf (DUS) | Airbus A330-900NEO | 30. März 2026

Condor fliegt Düsseldorf–Frankfurt mit Langstreckenjet | Frankfurtflyer Kommentar

Condor fliegt im März 2026 mit dem Airbus A330-900NEO von Düsseldorf nach Frankfurt und wieder zurück. Auch wenn der Flug nur eine Stunde dauert, ist solch ein Ereignis für viele Aviation Geeks ein Highlight. Doch wenn Ihr beim Lesen des Beitrags schon die Flugsuche angeworfen habt, muss ich Euch an dieser Stelle vermutlich enttäuschen. Die Condor-Flüge zwischen Düsseldorf und Frankfurt sind (derzeit) weder über die gängigen Buchungsplattformen, noch über die Webseite von Condor buchbar.

Hier könnt Ihr alle andere Flüge von Condor buchen.

Quelle: AeroRoutes.com

19 Kommentare

  1. Respekt…wie man aus einer zwei Satz original Meldung einen ganzen Artikel schreiben kann ohne mehr Infos damit wiederzugeben als die kurze original Meldung.

    • Ja, selbstverständlich ist es das. Ich habe aber bisher noch keine Antwort, warum. Denn der A330-909NEO fliegt regulär von FRA. Warum
      kommt er in dem Fall in DUS an, wird nach FRA überführt, um dann wieder nach DUS gebracht zu werden. Dein Kommentar bringt wenig Mehrwert, denn relevant ist: woher kommt die Maschine und wohin fliegt sie anschließend.

      • Condor fliegt öfter mal mit einem 330 Neo ab Düsseldorf. das sind alles Vollcharter für Kreuzfahrten oder so. Die Flieger kommen leer aus Frankfurt und gehen auch wieder leer zurück. LH fliegt zum Beispiel regelmäßig leer die A 340-300 nach Düsseldorf und zurück.

        • Für mich war die Konstellation auffällig. Ankommend in Düsseldorf, weiter nach FRA und am nächsten Tag wieder zurück nach DUS. andersherum wäre es für mich logisch gewesen. Ferry von FRA nach DUS und dann Charter.

          • Nun mach mal ganz langsam. 😉 Mein Kommentar bezog sich vor allem darauf, dass im Artikel spekuliert oder zumindest offengelassen wird, dass der Flug ja noch irgendwann buchbar sein könnte. Und das wird der schlichtweg niemals sein.

            Condor führt häufig Charter ab DUS durch. Das wird halt irgendeiner dieser Flüge sein. Ganz einfach.

  2. Ich würde mal vermuten, dass die Condor einen Charter für Kreuzfahrt Gäste von und nach Düsseldorf macht und dann wieder in den normalen Verkehr ab FRA geht. Der Flug zwischen Düsseldorf und Frankfurt ist auf jeden Fall zuverlässiger als die Deutsche Bahn und somit definitiv der Bahn vorzuziehen. Und das schöne Flugfeeling gibt es auch noch. Ich liebe diese Kurzstrecken mit so großem Gerät und nutze alle Angebote, die es gibt. Schade, dass er nicht gebucht werden kann. Spart zumindest die Crew ein.

    • Buch dir einfach mal ne Langstrecke mit der Condor… gibt immoment gute Deals für diesen Sommer… Anchorage für 380€, Los Angeles für 320€, New York für 320€

  3. Die LTU hat das früher öfters auf der Langstrecke gemacht, die Maschine ging dabei ab Düsseldorf mit Zwischenlandung in Frankfurt oder München weiter bspw. nach Punta Cana. Innerdeutsche Flüge wurden dabei immer Recht günstig als StandBy angeboten. Meist deutlich günstiger als die Bahn.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..