Emirates tischt auf: Ab sofort harmonieren Speisen in der Business Class mit den Champagnern

Diese Speisen sollen zum Moet & Chandon Champagner passen. Fotos: Emirates

Nichts zelebriert die Fluggesellschaft Emirates mehr, als ihr exklusives Champagner-Angebot in der Business- und First Class. Seit Jahren hält die Airline aus Dubai eine (mehr oder weniger) exklusive Partnerschaft mit dem Luxusgüterkonzern Louis Vuitton Moët Hennessy (LVMH). Regelmäßig präsentiert Emirates eine neue Auswahl an Champagnern, wie beispielsweise den exklusiven Acht. Nun geht man in den Vereinigten Arabischen Emiraten noch einen Schritt weiter und passt auch das Angebot an Speisen in der Business Class an die Champagner aus dem Hause Moët an. 18 neue Vorspeisen und Hauptgerichte wurden extra so kreiert, dass sie zu den Champagnern an Bord passen.

Wenn es mit dem Champagner harmonieren soll, dann aber richtig. Daher hat sich Emirates Unterstützung bei der Gestaltung der neuen Speisen geholt. Mit Jean-Michel Bardet wurde der Michelin-Sternekoch an Bord geholt, der auch im echten Leben besondere Gerichte für Moët & Chandon komponiert. Zusammen mit Doxis Bekris, Vice President of Culinary Design bei Emirates, wurde ein opulentes Sortiment an Gerichten kreiert, die beispielsweise mit den Champagnern Moët & Chandon Grand Vintage 2016 oder Moët & Chandon Rosé Impérial harmonieren.

Spannend ist dabei die Geschichte, wie die Köche zwischen Frankreich und Dubai zusammengearbeitet haben. Denn zwischen dem Beginn der Umsetzung der finalen Speisekarte verging ein Jahr. Emirates schildert dabei die Herausforderungen von Küchenchef Jean-Michel, die Geschmacksprofile der Gerichte perfekt mit den Champagnern an Bord zu kombinieren, ohne dabei die Besonderheiten der Flughöhe unbeachtet zu lassen, die sich stark auf die Geschmacksnerven auswirken. Emirates hat dabei unterstützt und auch die Größenprobleme berücksichtigt. Denn Emirates serviert jede Minute 149 Gerichte. Pro Jahr sind das immerhin 77 Millionen Mahlzeiten.

Gebratene Ente passend zum Rose Champagner. Foto: Emirates

Diese Gerichte tischt Emirates mit passendem Champagner auf

Kulinarik-Fans können sich schon einmal den Mund wässrig machen, denn Emirates hat bereits einiger ihrer Gerichte geleakt, die perfekt mit den Champagnern aus dem Haus Moët & Chandon harmonieren:

Vorspeisen

  • Gedämpfte Jakobsmuscheln: Mit grünem Melonen, blanchierten Kumquats, Zitronengel und gerösteten Mandeln. Kombiniert mit Moët & Chandon Grand Vintage 2016.
  • Seidentofu (Vegan): In Scheiben, mit gedämpftem Spargel, Sojaemulsion, Olivenöl, Zitronengel und Cashewcreme. Kombiniert mit Moët & Chandon Brut Impérial.

Hauptgerichte

  • Gebratene Ente: Mit geschmorter Aubergine, Kichererbsen, Raz-el-Hanout-gewürztem Couscous-Jus und Kirschtomaten. Kombiniert mit Moët & Chandon Rosé Impérial.
  • Gebratener Truthahn: In Scheiben, mit Salbei-Hühnerjus, Kartoffelpüree, geschmortem Fenchel und Mandeln. Kombiniert mit Moët & Chandon Grand Vintage 2016.
  • Gebratener chilenischer Seebarsch: Mit Artischockenpüree, Zitronengrassauce und gebutterten Zuckerschoten. Kombiniert mit Moët & Chandon Brut Impérial.
  • Geschmorte Linsen mit Kokos (Vegan): Mit gedämpftem Basmatireis, gewürztem Blumenkohl, grünen Erbsen und Naan. Kombiniert mit Moët & Chandon Rosé Impérial.

Seid Ihr demnächst auf einem Emirates-Flug unterwegs? Dann könnt Ihr über diese Seite prüfen, welche schmackhaften Gerichte auf Eurem Flug aufgetischt werden. Die extra für Moët & Chandon Champagner kreierten Speisen findet Ihr mit einem Krönchen markiert.

So sieht das Champagner Angebot bei Emirates derzeit aus

Emirates wechselt immer mal wieder das Sortiment an Moet & Chandon, Dom Perignon und Veuve Cliquot Champagnern an Bord. Aktuell können sich Fluggäste auf folgende Auswahl freuen:

  • Dom Pérignon Vintage 2015
  • Dom Pérignon Vintage Rosé 2009
  • Dom Pérignon Plénitude 2 2004 (ab Juli: 2006)
  • Moët & Chandon Brut Imperial, Moët & Chandon Imperial Rosé
  • Moët & Chandon Grand Vintage Blanc 2016
  • Veuve Clicquot Yellow Label
  • Veuve Clicquot Vintage Blanc 2015

Emirates tischt auf: Ab sofort harmonieren Speisen in der Business Class mit den Champagnern | Frankfurtflyer Kommentar

Insgesamt 18 neue Menüs hat Emirates für die Business Class kreiert. Alle Gerichte sollen perfekt mit dem jeweiligen Champagner aus dem Hause Moët & Chandon harmonieren. Eine Gemeinsamkeit, die Emirates und mich verbindet, ist die Liebe zum Champagner. Zwar bin ich nicht der Fan der Champagner der LVMH-Gruppe, aber die Idee gefällt mir natürlich trotzdem gut. Das passende Getränk ist für viele Menschen ein entscheidender Faktor für ein gelungenes Essen. Wurde ein Gericht dann sogar extra für ein Getränk geschaffen, ist das noch einmal auf einem ganz anderen Level. Top, liebe Emirates!

Hier geht es direkt zu Emirates

Was denkt Ihr darüber, dass Emirates eine Auswahl an Speisen extra für ihre Champagner kreiert hat? Schreibt gerne unten einen Kommentar. 

3 Kommentare

  1. Ich glaube, die Vegangerichte hätte sich Emirates sparen können, wer vegan isst, der ist so spaßbefreit, der trinkt keinen Alkohol, maximal Bionade zero.

    • Da erinnere ich mich ja gerne daran für wen es ganz schlimm ist, aus dem FCT in einer Handwerkerkarre gefahren zu werden. 😉

      Zwingt dich doch niemand vegan zu sein, aber zu sagen dass Veganer Spaßbefreit sind, zeigt einfach einen beschränkten Horizont.

  2. Das ist mir auch sofort aufgefallen. Jeder kann sich ernähren wir er will, aber vegane Gerichte sollten nicht als Standard in der Business Class angeboten werden. Nur wenige Leute wählen sie und sie sind wenig nachhaltig, weil sie viel Abfall kreieren. Spezialgerichte sollten stets auf Vorbestellung sein, damit jeder genau das bekommt, was er möchte.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.