Emirates und FlyDubai führen kostenloses High Speed Internet über Starlink ein

Foto. Boeing

Schnelles und verlässliches Internet ist inzwischen etwas, das man eigentlich weltweit erwartet. Im Flugzeug ist es aktuell noch eine Ausnahme, und nicht nur dass das meist satellitengestützte Internet in Flugzeugen oft sehr langsam und instabil ist, die Datenpakete sind oft unglaublich teuer, und gerade Vielflieger geben nicht selten mehrere hundert Euro pro Monat für Internet im Flugzeug aus.

Das Wichtigste auf einen Blick:

📡 Kostenloses High-Speed-Internet: Emirates und FlyDubai führen Starlink-WLAN für alle Passagiere kostenlos ein.
✈️ Schneller Roll-out: FlyDubai rüstet die gesamte 737-Flotte bis 2026 um, Emirates installiert monatlich 14 Flugzeuge.
🚀 Leistungsstarkes System: Starlink sorgt mit Satelliten in niedriger Umlaufbahn für deutlich schnelleres und stabileres Internet an Bord.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Emirates und FlyDubai haben nun eine sehr interessante Ankündigung gemacht, denn beide Airlines werden nun auf der gesamten Flotte das High-Speed-Internet-Angebot über Starlink von SpaceX ausrollen. Nicht nur dass so schnelle Internetverbindungen in den Flugzeugen möglich sind, Emirates und FlyDubai werden dieses Angebot auch allen Passagieren kostenlos zur Verfügung stellen. Dies haben Emirates und FlyDubai im Rahmen der Dubai Air Show angekündigt.

FlyDubai will im kommenden Jahr damit beginnen, die gesamte Boeing-737-Flotte mit dem Starlink-System auszustatten, um so bis Ende 2026 allen Passagieren an Bord kostenloses, schnelles Internet zur Verfügung zu stellen. Die Geschwindigkeit, in welcher man das System in die Flugzeuge bauen kann, ist hierbei sehr beeindruckend.

Ghaith Al Ghaith, Chief Executive Officer von FlyDubai, sagte:

Wir sind stolz darauf, die hochmoderne Technologie von Starlink zu unseren Kunden zu bringen. Diese Vereinbarung stellt einen wichtigen Meilenstein in unseren fortlaufenden Bemühungen dar, das Reiseerlebnis zu verbessern, indem wir schnellen und zuverlässigen Internetzugang in unserem wachsenden Streckennetz anbieten. Verlässliche Konnektivität ist unerlässlich geworden, und unsere Partnerschaft mit Starlink ermöglicht es uns, den sich wandelnden Erwartungen heutiger Reisender gerecht zu werden. Während wir unsere Flotte und unser Netzwerk weiter ausbauen, bleibt Innovation das Herzstück unserer Strategie.

Bei Emirates hingegen hat die Installation des Starlink-Systems bereits begonnen und die erste Boeing 777-300ER ist mit dem System ausgestattet. Der erste Flug mit Passagieren soll am 23. November starten und damit das neue High-Speed-Internet an Bord von Emirates-Flugzeugen verfügbar werden. Danach soll der Roll-out sehr schnell gehen, und Emirates plant, 14 Flugzeuge pro Monat mit Starlink-Internet auszustatten.

Zu Beginn wird man erst einmal nur Dutzende Boeing 777 mit den Internetantennen ausstatten, aber ab Februar 2026 sollen auch die Airbus A380 das Upgrade erhalten.

Das Starlink-Internetsystem basiert auf tausenden Mikro-Satelliten, welche in einem engen Netz in einer sehr niedrigen Umlaufbahn um die Erde aufgereiht sind. Dies hat zur Folge, dass das System immer mit mehreren Satelliten verbunden sein kann und eine sehr gute, stabile und schnelle Netzabdeckung auch im Flugzeug möglich ist. Hier wird eine Internetverbindung an Bord von Emirates-Flugzeugen dann besser sein als in so manchem privaten Haushalt.

Emirates und FlyDubai führen kostenloses High Speed Internet über Starlink ein | Frankfurtflyer Kommentar

Immer mehr Airlines entscheiden sich für das Internet von Starlink, und dieses scheint für die Airlines auch enorme Vorteile zu haben, denn es scheint unglaublich einfach und schnell installiert werden zu können und gleichzeitig ist die Bandbreite so hoch, dass man es allen Passagieren kostenlos zur Verfügung stellen kann.

Ich freue mich sehr, dass Emirates und FlyDubai nun auch kostenloses High-Speed-Internet anbieten werden – und vor allem, dass der Prozess der Einführung so schnell geht. Hoffen wir, dass hier noch viele Airlines, vor allem in Europa, schnell nachziehen werden, denn man darf wohl erwarten, dass es in 10 Jahren üblich sein wird, dass kostenloses, schnelles Internet auch im Flugzeug zur Verfügung steht.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..