Erstes Ferienwochenende: Lufthansa ist bereit für den Sommer

Foto: Lufthansa

Lufthansa sieht sich zum Start der hessischen Sommerferien gut gerüstet. Am Flughafen Frankfurt werden am ersten Ferienwochenende 186.000 Passagiere erwartet, einen Ansturm wird es aber auch an den anderen Flughäfen und Drehkreuzen geben. In diesem Jahr sind die Reiseziele in Portugal, Griechenland, Frankreich, Italien und Skandinavien besonders gefragt. Bei den internationalen Zielen stehen u. a. Windhoek, Südamerika und die USA hoch im Kurs. Nach den zum Teil etwas chaotischen Sommermonaten in den letzten Jahren hat man sich 2025 gut vorbereitet, um den Flugbetrieb stabil zu halten.

Das Wichtigste auf einen Blick:

🛫 Ferienstart in Hessen: Lufthansa erwartet 186.000 Passagiere in Frankfurt
🧳 Neue Services wie Gepäckabholung und bessere Mahlzeiten
🌍 Auch Eurowings erweitert Angebot mit Busshuttles und neuen SunExpress-Flügen.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Lufthansa Sommer: Pünktlichkeit verbessert

Lufthansa konnte laut eigenen Angaben ihre Pünktlichkeit inzwischen deutlich verbessern, man sei „unter den Top 3 in Europa“. Bis auf einige Ausnahmen wie das Sommergewitter in der vergangenen Woche scheint es auch wirklich wesentlich stabiler zu laufen. Laut CEO Jens Ritter hat man sich „trotz der herausfordernden wirtschaftlichen Situation“ dafür entschieden, rund 200 Millionen Euro in die Hand zu nehmen und in die Stabilisierung der operation zu investieren. Lufthansa ist laut dem Manager dadurch wieder so pünktlich, wie seit zehn Jahren nicht mehr.

Darüber hinaus wurde an manchen Stellen das Produkt aufgewertet. So hat man die Funktionen der App erweitert und einige Lounges modernisiert. Die Airline hat zudem das Speisenangebot in den Lounges und an Bord ausgebaut, Reisende der Business Class erhalten künftig auf weiteren Strecken innerhalb von Europa eine warme Mahlzeit.

Lufthansa Europa Business Class, Foto: Robert

Pünktlich zur Ferienzeit wurde vor wenigen Wochen die Kooperation mit Airportr ausgebaut, der Gepäckabhol- und Check-in-Service ist nun auch in Köln und Umgebung buchbar. Die Fluggäste können ihre Koffer und Taschen zu Hause oder im Hotel abholen lassen. Das Gepäck wird dann versiegelt, zum Flughafen gebracht und dort eingecheckt. Reisende reisen dann ohne schweres Gepäck zum Flughafen und erhalten Echtzeit-Updates.

Neuerungen auch bei Eurowings

Auch Eurowings ist vorbereitet, die Lufthansa-Tochter hat auf ihrer wichtigsten Feriendestination Mallorca zwei Reisebusse in Betrieb genommen, um Pauschalurlauber zu ihren Hotels zu bringen. Der Reiseveranstalter Eurowings Holidays hat die Busse entsprechend bekleben lassen. Zur Sommersaison hat man auch die Kooperation mit SunExpress erweitert. Erste Eurowings-Flüge in die Türkei (u. a. nach Samsun, Kayseri und Çukurova) sind auch unter SunExpress-Flugnummer buchbar, es folgen SunExpress-Flüge nach Antalya, die eine Eurowings-Flugnummer haben. Der Lowcoster hat zudem die Services für die Teilnehmenden von Miles & More aufgewertet.

Foto: Eurowings

Erstes Ferienwochenende: Lufthansa ist bereit für den Sommer | Frankfurtflyer Kommentar

Viele Maßnahmen sind zwar nicht auf den ersten Blick sichtbar, es scheint aber bisher wesentlich besser zu laufen als in den letzten beiden Jahren. Immer wieder kam es zu Verzögerungen, weil es an allen Ecken und Enden fehlte. Engpässe gab es nicht nur bei Lufthansa sondern auch bei den Flughäfen, den Dienstleistern oder der Flugsicherung.

Die Schlangen an den Schaltern und Kontrollen, die langen Wartezeiten am Gepäckband oder bei der Hotline und die Verspätungen oder Ausfälle: So ein Chaos will niemand mehr haben. Gerade in Sachen Komfort und Hardware gibt es bei der Lufthansa noch viel zu tun, ein stabiler Betrieb ist aber die Basis- nicht nur in der Hochsaison.

 

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..