Etihad Airways bestellt 32 Airbus A330-900neo und A350

Auch Etihad Airways ist nach recht turbulenten Jahren wieder voll auf Wachstumskurs und hierfür benötigt man weitere Langstreckenflugzeuge. Nun hat man auf der Dubai Air Show bei Airbus 32 Flugzeuge bestellt, womit man das Wachstum in Abu Dhabi vorantreiben möchte. Die Order teilt sich auf drei Airbus A350F, sieben weitere A350-1000 und erstmals auch 15 Airbus A330-900neo auf. Daneben scheint man noch weitere Optionen gezeichnet zu haben.

Das Wichtigste auf einen Blick:

✈️ Große Airbus-Bestellung: Etihad ordert 32 neue Langstreckenjets – A330-900neo & A350.
🛫 Neue Flugzeugtypen: Der A330-900neo wird erstmals Teil der Etihad-Flotte und soll ab 2027 ausgeliefert werden.
🌍 Flottenwachstum: Etihad erweitert A350-1000 und bestellt zusätzlich den A350F für die Cargo-Sparte.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Besonders interessant ist sicherlich der Airbus A330-900neo, welcher ein neues Flugzeugmodell in der Etihad-Airways-Flotte sein wird und eine sehr interessante Wahl ist, denn Etihad Airways hat bereits auch 37 Boeing 787-9 in der Flotte (mit weiteren vier Bestellungen), welche der direkte Konkurrent zum Airbus A330-900neo sind und in der Größe durchaus vergleichbar.

Etihad Airways hat sich aber vermutlich für den Airbus A330-900neo entschieden, da dieser in der Anschaffung etwas günstiger als die Boeing 787-9 ist und vor allem auch sehr kurzfristig verfügbar sein wird. Während man bei einer Bestellung der Boeing 787-9 aktuell Jahre auf die Flugzeuge warten muss, kann Airbus die von Etihad Airways bestellten A330-900neo bereits ab 2027 ausliefern.

Etihad Airways plant, die Airbus A330-900neo vorrangig innerhalb des Mittleren Ostens und auf „kürzeren“ Langstrecken einzusetzen. Wenn man bedenkt, dass Europa sowie große Teile von Asien und Afrika allerdings nur sieben Flugstunden von Abu Dhabi entfernt sind, ist der Airbus A330-900neo sicherlich ein sehr geeignetes Flugzeug für diese Strecken. Die Boeing 787-9 wäre im Vergleich auch zu deutlich längeren Flügen fähig als der Airbus A330-900neo.

Die zehn Bestellungen für den Airbus A350 sind hingegen eine Erweiterung der aktuellen Flotte. Etihad Airways hat nun 10 Airbus-A350-Frachter bestellt, welche die Boeing 777F ergänzen sollen, und auch der Airbus A350-1000 fliegt bereits bei Etihad. Mit den zusätzlichen Flugzeugen wird man die Flotte hier auf 27 Airbus A350-1000 ausbauen.

Etihad CEO Antonoaldo Neves kommentierte die Bestellung bei Airbus wie folgt:

Diese Flugzeuge stärken unsere Operationen im Mittelstrecken-, Langstrecken- und Frachtbereich. Der A330neo bietet die richtige Kombination aus Effizienz und Flexibilität für unser regionales und mittleres Wachstum, während der A350-1000 weiterhin außergewöhnliche Leistung auf unserem Langstreckennetz liefert. Der A350F-Frachter erweitert die Fähigkeiten unserer Frachtdivision erheblich, da die weltweite Nachfrage weiter zunimmt. Unsere Partnerschaft mit Airbus spielt weiterhin eine wichtige Rolle bei der Gestaltung unserer zukünftigen Flotte, und wir sind stolz darauf, eine der modernsten und effizientesten Widebody-Operationen der Welt aufzubauen.

Etihad Airways bestellt 32 Airbus A330-900neo und A350 | Frankfurtflyer Kommentar

Auch wenn Etihad natürlich weiterhin ein wenig im Schatten der übermächtigen Emirates steht, will man in Abu Dhabi wieder wachsen, und diese Bestellung ist nun ein sehr klares Signal. Auch wenn sie nicht sonderlich überraschend kommt, denn es wurde hierüber im Vorfeld bereits spekuliert, kann man doch vor allem die Order für den Airbus A330-900neo als interessant einstufen, denn es ist für Etihad Airways ein neues Flugzeug.

Vermutlich war die schnelle Verfügbarkeit hier der größte Motivator für den Airbus A330-900neo, und dennoch bin ich sehr gespannt, wie genau man den Airbus A330-900neo bei Etihad Airways ausstatten wird und auch wie man ihn genau einsetzen wird. Vermutlich können wir das Flugzeug vor allem in Europa oft antreffen und für diese Flüge ist es wohl auch ein sehr geeignetes Flugzeug.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..