Gebucht: Malediven Getaway mit zwei wilden Jungs

Christoph und ich haben in den letzten Wochen und Monaten schon mehrfach über einen Urlaub gesprochen, da wir ja immer viel gereist sind. Seitdem wir aber dort wohnen wo andere Urlaub machen, war das Bedürfnis nicht so groß. Aber über die Monate nahm das stetig zu und wir sprachen über viele Möglichkeiten wie eine Reise nach Bali, Thailand, Europa oder vielleicht doch auf die Malediven?

Mit der glücklichen Lage in Dubai bieten sich die Malediven als Traumziel von vielen quasi an, denn einfacher kann es nicht sein diese Destination zu erreichen. Gerade mit zwei kleinen Kindern ist eine Umsteigeverbindung immer Stress und für mich damit zu vermeiden. Wir haben bei Frankfurtflyer Hotels wirklich an allen Orten dieser Welt eine tolle Auswahl an Hotels und die Entscheidung für die Malediven ist lustigerweise durch eine Kundin gefallen.

Die Kundin war auf der Suche nach einem Hotel welches für 4-5 jährige Kids toll ist und im besten Fall einen Kidsclub hat, der für sein Angebot bekannt ist. Sie ist auch fündig geworden und hatte einen tollen Urlaub, hat aber in der Vorbereitung mal ein Hotel eingebracht, welches wir (noch) nicht im Portfolio hatten. Glücklicherweise konnten wir das Hotel aber sehr schnell in unser Portfolio aufnehmen und es ist eine fantastische Erweiterung auf den Malediven!

Gebucht: Malediven Getaway mit zwei wilden Jungs | Die Entscheidung

Mit den Hotels die wir im Portfolio haben, beschäftige vor allem ich mich sehr intensiv. Und so habe ich es auch mit diesem Hotel als Neuzugang gemacht und war über den Deal erstaunt. So gab es nicht nur kostenlose Verpflegung für Kinder bis 12 Jahre im Verpflegungspaket der Eltern, sondern auch das Wasserflugzeug war kostenfrei für Kinder bis 12. Alleine das Wasserflugzeug ist somit für uns eine Ersparnis von knapp 800US$++ und bei unseren kleinen Raupen Nimmersatts macht die kostenfreie Halbpension auch einiges aus. Diese Promo war auf der Hotelwebseite zu finden. Und da die Frankfurtflyer Hotels Raten Direktbuchungen sind, sind sie auch mit anderen Promos kombinierbar, sofern es in den Bedingungen nicht ausgeschlossen ist.

Die damalige Promo, die nochmal verlängert wurde.

Natürlich waren für die Malediven noch andere Hotels im Rennen, wie zum Beispiel das Conrad, welches mit der kostenfreien Halbpension und den 25% Rabatt aufs Wasserflugzeug und der Gesamtrate auch ein toller Deal ist. Da wir dieses Hotel aber schon kannten, fiel uns beiden die Entscheidung nicht schwer und das Ziel, sowie das Hotel war fix.

Gebucht: Malediven Getaway mit zwei wilden Jungs | Das Hotel

So haben wir direkt eine bis 30 Tage vor Anreise kostenfrei stornierbare Rate (für die Malediven ist dies sehr flexibel!) im Hotel Sirru Fen Fushi gebucht, einem Resort auf einer privaten Insel, relativ weit im Norden der Malediven. Das Sirru Fen Fushi war bis vor einem Jahr übrigens das Fairmont Maldives, ist nun aber nicht mehr Teil von Accor, sondern als Teil von Leading Hotels of the World ein eigenständiges Luxushotel.

Für 6 Tage in einer Safari Tent Villa mit eigenem Pool gebucht. Dabei kann man in den besonderen Raten von Frankfurtflyer Hotels im Sirru Fen Fushi neben den „üblichen“ Vorteilen auch von kostenloser Halbpension profitieren, was gerade auf den Malediven ein wirklich wertvolles Benefit ist.

Für unseren Aufenthalt wurde ein Preis von rund 4000 Euro aufgerufen, was sicherlich nicht günstig ist und es gibt auch noch günstigere Hotels im Portfolio von Frankfurtflyer Hotels, aber das sollte auf den Malediven nicht unbedingt das oberste Ziel sein, denn wenn man schon so viel bezahlt, sollte die Qualität bei allem passen und in diesem Angebot war das Gesamtpaket wirklich stimmig und im wahrsten Sinne des Wortes preiswert, im Sinne von „seinen Preis wert“.

Zu dem Übernachtungspreis sind als feste Kosten nur die beiden Wasserflugzeugtickets für uns Erwachsene gekommen, mit ca. 600US$ pro Person in unserem Fall, da Kinder in der Promo kostenlos geflogen sind. Sonst kostet das Wasserflugzeug  480US$ für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren.

Nebenkosten sind auf den Malediven nicht zu unterschätzen und auch sollte man die „Green Tax“ nicht vergessen, welche sich mit 12US$ erst einmal nicht nach viel anhört, aber sie gilt für Tag und Person. Für unsere sechs Nächte und vier Personen sind dies auch noch einmal 288US$.

Etwas günstiger wäre in unserem Zeitraum noch die Sunrise Beach Villa mit eigenem Pool gewesen, aber ganz bewusst haben wir uns hier gegen eine Watervilla oder Beachvilla entschieden. Unsere Kinder können etwas schwimmen, aber noch nicht sicher. Und wenn hier einer los rennt, lässt man, wenn man gerade mal alleine ist, entweder ein Kind unbeaufsichtigt am eigenen Pool oder am Strand/ im Meer um die Villa. Wenn die Jungs hier etwas sicherer gewesen wären, wäre es mindestens eine Beach Villa geworden. Die große der Safari Tent Villa und auch das private Set up mit dem eigenen Garten hat uns aber sehr angesprochen und wirkte extrem passend für unsere Bedürfnisse

Gebucht: Malediven Getaway mit zwei wilden Jungs | Die Flüge

Die Anreise sollte für uns eigentlich in der Theorie sehr einfach sein, denn da wir in Dubai starten konnten, sind es wie eingangs schon erwähnt nur knappe vier Stunden Flugzeit nach Male. Unglücklicherweise sind Flüge ab Dubai auf die Malediven unglaublich teuer und man zahlt hier für die vier Stunden teilweise mehr als als wenn man in Europa startet.

Die erste Anlaufstelle bei Emirates war hier sehr ernüchternd und für vier Personen sollten die Tickets in der Economy Class etwa 5.000 Euro und in der Business Class 18.000 Euro kosten. Dies sicherlich auch der Tatsache geschuldet, dass zu den Flugdaten gerade Schulferien in den Vereinigten Arabischen Emiraten sind und die Nachfrage entsprechend hoch.

Auch die Option mit anderen Airlines wie Etiahd Airways aus Abu Dhabi oder dem Billigflieger Air Arabia aus Sharjah nach Male zu fliegen waren nicht günstiger und so sind wieder einmal Meilen ins Spiel gekommen, die hier nun wirklich einen guten Gegenwert hatten.

Gebucht wurde der Hinflug mit Emirates in der Economy Class als FlexPlus Award für 25.000 Meilen und schmale 75 Euro Steuern und Gebühren pro Person. Hier habe ich noch auf ein Upgrade für uns vier mit Meilen gehofft (denn man kann auch Prämienflüge mit Meilen bei Emirates noch einmal upgraden und dies ist sogar günstiger als ein Business Class Ticket direkt zu buchen), allerdings war der Flug bis auf den letzten Platz ausgebucht und dieses Upgrade hat nicht geklappt.

Aber um es klar zu sagen, gerade mit Kindern sind vier Stunden in der Emirates Economy Class immer noch sehr angenehm.

Bei den Rückflügen wurde es etwas komplizierter, denn nicht nur dass man nicht am frühen Morgen direkt die Malediven verlassen will, was unter Umsänden eine Übernachtung in Male oder der Nähe von Male bedeuten würde, Verfügbarkeiten mit Meilen waren selbst in der Economy Class nicht gegeben bei Emirates oder Etihad Airways.

Aber wie es der Zufall wollte gab es passend einen Flug mit FlyDubai für vier Personen in der Business Class, welchen man für 40.000 Emirates Skywards Meilen und 250US$ Zuzahlung buchen konnte.

Ein Flug in der Boeing 737-MAX8 hört sich erst einmal wie ein Downgrade gegenüber einer Emirates Boeing 777-300er an, aber da FlyDubai in der Business Class auch in diesen Flugzeugen Flat Beds anbietet, sollte man hier durchaus bequem Schlafen können, was bei einer Abflugszeit um 23:30 Uhr auch nötig wäre.

Gebucht: Malediven Getaway mit zwei wilden Jungs | Frankfurtflyer Kommentar

Die Bilder sehen ja wirklich vielversprechend aus und auch alles was man über den Kids Club und alle anderen Einrichtungen des Hotels  hört lies die Vorfreude steigen. Gerne nehmen wir Euch mit auf die Reise und sind gespannt wie Euer Eindruck ist.

12 Kommentare

    • Ja sogar noch mehr. Ich habe kurzerhand alle Kommentare entfernt, da die Diskussion hier komplett aus dem Ruder gelaufen ist. Ich werde es auch noch einmal machen, daher würde ich mich über Kommentare zum Thema freuen.

        • Grundsätzlich bin ich ein großer Freund der Diskussion und auch wenn diese kontrovers wird. Aber alles in Grenzen und gerade hier hatte es ja überhaupt keinen Bezug mehr zum Thema gehabt.

          • Richtig entschieden, solltest viel öfters einschreiten.
            Manche Blogs ufern total aus und landen schlussendlich sinnbefreit und völlig losgelöst vom Kernthema irgendwo im Nirwana.

            • Ich lasse ja sehr bewusst viele Diskussionen laufen oder manchmal diskutiere ich auch mit, aber ich werde wohl zukünftig schneller und härter einschreiten. Schade eigentlich, dass es nötig ist, denn grundsätzlich finde ich ja unterschiedliche Meinungen erst einmal bereichernd. Aber wenn es völlig am Thema vorbei geht ist natürlich daneben.

    • Grundsätzlich würden wir das ja gerne machen, aber wenn man diese fehlgeleiteten Kommentare von Gestern gesehen hat, vergeht auch wieder die Lust….. Schauen wir mal wie es weiter geht.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..