Hawaiian Airlines wird 2026 der Oneworld Allianz beitreten

Die Oneworld Allianz ist gerade stark am Wachsen und nachdem man gerade erst Oman Air in die Allianz aufgenommen hat, steht das 16. Mitglied des Luftfahrtbündnisses rund um British Airways, American Airlines und Cathay Pacific fest. Hawaiian Airlines soll bereits nächstes Jahr der Oneworld Allianz beitreten, was nach der Fusion mit Alaska Airlines nicht überraschend ist, denn auch diese sind Teil von Oneworld.

Das Wichtigste auf einen Blick:

🌐 Allianz-Wachstum: Hawaiian Airlines wird 2026 das 16. Mitglied der Oneworld Allianz
✈️ Flottenausbau: Bestellung von Boeing 787-9 aufgestockt – Langstreckenexpansion geplant
🇺🇸 Fokus USA: Mit drei Mitgliedern ist Oneworld nun stärkste Allianz in den USA

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Für Hawaiian Airlines wird der Beitritt weitere Wachstumschancen eröffnen und die Airline will vor allem auf der Langstrecke nun expandieren. So hat man gerade auch die Bestellung für Boeing 787-9 Langstreckenflugzeuge von 12 auf 17 Flugzeuge erhöht. Diese werden nicht nur auf den Strecken ab Hawaii fliegen, sondern sollen auch auf Flügen für Alaska Airlines ab Seattle eingesetzt werden und unter anderem steht hier London bald im Flugplan. Die Oneworld Allianz würde hier Anschlussflüge für diese Langstrecken bieten.

Hawaiian Airlines selbst ist allerdings weiterhin eine Airline in einer Nische, die vor allem die paradiesischen Pazifikinseln bedienen soll. Dabei besteht die Flotte neben Boeing 787-9 auch aus 19 Boeing 717-200 für Flüge zwischen den Inseln und 18 Airbus A321, sowie 34 Airbus A330, die vorrangig auf Flügen zum US-Festland eingesetzt werden, aber auch Japan, Korea und Australien stehen im Flugplan der Hawaiianer.

Für die Oneworld Allianz ist dies nun ein weiterer Schritt zum Wachstum, was auch wichtig ist, denn man ist die kleinste der drei großen Allianzen. Interessant ist, dass man als einzige Allianz in den USA dann drei Airlines im Bündnis hat, etwas, was bei der Star Alliance nicht lange gehalten hat, und nach den Fusionen von United und Continental sowie American und US Airways gab es mit United Airlines nur noch eine große US-Airline in jeder Allianz. Die Oneworld Allianz hat dies nun aber wieder geändert.

Neben Hawaiian Airlines ist auch die taiwanesische Starlux Airline ein immer wieder sehr heiß gehandelter Kandidat für einen Oneworld-Beitritt.

Hawaiian Airlines wird 2026 der Oneworld Allianz beitreten | Frankfurtflyer Kommentar

Die Oneworld Allianz wächst immer weiter und Hawaiian Airlines ist hier durchaus eine interessante Ergänzung, auch wenn sie für uns Europäer wohl weniger eine Rolle spielen wird. Vielleicht bietet aber das Vielfliegerprogramm einige spannende Aspekte, die die Oneworld-Mitgliedschaft mit sich bringen wird.

Wenn man aber nach Hawaii reisen will, insbesondere mit dem Einsatz von Meilen, dann wird die Oneworld Allianz sicherlich ab kommendem Jahr sehr spannend werden, denn wenig überraschend bietet keine Airline ein so dichtes Netz nach Hawaii an wie Hawaiian Airlines.

1 Kommentar

  1. Ich finde gerade die One World so spannend zu beobachten! In den letzten Jahren kamen wirklich viele Airlines dazu! Was leicht übersehen wird ist dabei auch Fiji Airlines. Man hat jetzt also 2 „Ferien“ Fluggesellschaften hier in der Allianz und Condor würde das Bild perfekt komplettieren! Vorallem mit der Meldung dass man überlegt mehr A32X Neo Flieger zu bestellen um das Euro Netz auszubauen! Damit könnte wirklich Frankfurt mit Terminal 3 und Pier K (in Zukunft als eine Art One World Pier) wirklich sehr sehr interessant sein. Qantas könnte wieder zurück kommen, American Airlines würde mehr Routen anfliegen – Philadelphia, Chicago und mehr? Und Japan Airlines könnte die Kapazitäten erhöhen durch A350-1000.
    Also bei OneWorld gehts derzeit echt ab… vorausgesetzt Condor kommt in paar Jahren dazu!!!

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..