Hilton führt neunen top Status Diamond Reserve ein und erleichtert Status auf anderen Leveln

Hilton Honors Kreditkarte, Foto: Robert

Das Hilton Honors Programm ist wohl eines der beliebtesten Vielschläferprogramme weltweit, was zum einen an der sehr hohen Dichte an teilnehmenden Hotels liegt, aber vor allem auch daran, dass man hier sehr einfach einen sehr wertvollen Status erreichen kann, der spürbare Vorteile bringt. Hilton verändert nun aber zum 1. Januar 2026 das Hilton Honors Statusprogramm und vereinfacht, wie man den Gold- und Diamond-Status erreicht. Allerdings führt man im gleichen Atemzug ab dem kommenden Jahr auch einen neuen Top-Status ein: Der Hilton Honors Diamond Reserve Status soll noch einmal über dem Diamond Status positioniert sein.

Das Wichtigste auf einen Blick:

🔻 Neue Hürden ab 2026: Gold- und Diamond-Status werden deutlich einfacher erreichbar – letzter Einsatz von Rollover-Nächten.
💎 Neuer Top-Status: Hilton führt den Diamond Reserve ein – mit hohen Anforderungen und exklusiven Vorteilen.
🏨 Mehr Vorteile:Höhere Upgrade-Priorität, garantierter Late Check-out und Zugang zu Premium Clubs für Diamond-Reserve-Mitglieder.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Gültig sind die neuen Qualifikationshürden für das Jahr 2026, also für den Zeitraum zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2026. Hier wird es dann einfacher, den Gold- und Diamond-Status zu erreichen, und erstmals kann man auch den neuen Hilton Diamond Reserve Status im Jahr 2026 erreichen, den man dann ab Qualifikation für das Statusjahr 2027 erhält.

Wichtig zu beachten ist bei den ab 2026 abgesenkten Hürden zum Status, dass man 2026 zum letzten Mal die Rollover-Nächte aus 2025 gutgeschrieben bekommt. Dieser Vorteil wird ab 2026 gestrichen und wer 2026 mehr Nächte in Hilton Hotels schläft, als man für den Status benötigt, der bekommt keine zusätzlichen Rollover-Nächte für 2027 gutgeschrieben. Im Umkehrschluss bedeutet dies aber, dass man mit den Rollover-Nächten aus 2025 im kommenden Jahr einmalig sehr einfach einen Status erreichen kann.

Unverändert bleibt der Silver Status, welcher weiterhin 10 Nächte oder 4 Aufenthalte oder 25.000 Base Points (2.500 USD Umsatz) benötigt. Hier erhält man folgende Vorteile:

  • 20% Bonuspunkte auf alle Aufenthalte
  • Fünfte Nacht kostenlos bei Standard-Prämienbuchungen
  • Kostenloses Flaschenwasser beim Check-in
  • Late Check-out nach Verfügbarkeit

Beim Hilton Gold Status werden die Hürden auf 25 Übernachtungen (anstelle von 40 Nächten) oder 15 Aufenthalte (anstelle von 20 Stays) oder 60.000 Base Points (6.000 USD Umsatz; anstelle von 75.000 Base Points) abgesenkt. Unverändert bleiben auch die Vorteile des Gold Status wie:

  • 80% Bonuspunkte auf Aufenthalte
  • Kostenloses Frühstück oder Food & Beverage Credit (marktabhängig)
  • Zimmer-Upgrade bis Executive Floor (keine garantierte Lounge!)
  • Fünfte Nacht kostenlos bei Standard-Award-Stays
  • Später Check-out nach Verfügbarkeit
  • Milestone Rewards ab 40 Nächten

Für den Hilton Diamond Status benötigt man dann ab 2026 nur noch 50 Übernachtungen (anstelle von 60 Nächten) oder 25 Aufenthalte (anstelle von 30 Stays) oder 115.000 Base Points (11.500 USD Umsatz; anstelle von 120.000 Base Points). Unverändert bleiben auch die Vorteile des Diamond Status wie:

  • 100% Bonuspunkte auf alle Aufenthalte
  • Zugang zu Executive Lounges (wo vorhanden)
  • Kostenloses Premium-WLAN
  • Kostenloses Zimmer-Upgrade inkl. Suiten (nach Verfügbarkeit)
  • Garantiertes Zimmer bis 48 Stunden vor Anreise
Foto: Robert

Weiterhin wird es möglich sein, den Hilton Gold oder Diamond Status mit der Hilton Kreditkarte zu erreichen. Hierbei wird nun die Frage aufgeworfen, ob und wie hier die Hürden abgesenkt werden, denn man bekommt aktuell für alle 5.000 Euro Umsatz 5 Statusnächte gutgeschrieben und benötigt für den Diamond Status nur 40 anstelle der noch üblichen 60 Nächte bei Hilton.

Sofort massive Vorteile bei Hilton

Sofort Hilton Gold Status und 6.000 Punkte
Hilton Honors Credit Card 120x78
  • Sofort Hilton Gold Status, solange man die Karte besitzt
  • 6.000 Punkte zur Begrüßung 
  • kostenloses Frühstück. Upgrades, Loungezugang und vieles mehr
  • 2 Punkte je Euro bei Hilton und 1 Punkte je Euro bei allen anderen Ausgaben
  • Reiseversicherungen inklusive
  • Fast Track zum Diamond Status

Neuer Hilton Diamond Reserve Status

Mit dem neuen Diamond Reserve Status schafft man bei Hilton Honors einen neuen Top-Status. Dieser soll für besonders treue Kunden gedacht sein, welche auch gleichzeitig hohe Umsätze bei Hilton generieren.

Entsprechend sind die Anforderungen für den Hilton Honors Diamond Reserve Status auch hoch: Man muss hierfür im Jahr mindestens 180.000 Base Points sammeln – also 18.000 USD Umsatz bei Hilton – UND zusätzlich noch 80 Nächte oder 40 Stays bei Hilton absolvieren.

Zusätzlich zu den Diamond-Vorteilen dürfen sich die Diamond Reserve Member noch über folgende Vorteile freuen:

  • Höchste Upgrade-Priorität – Upgrades können bis zu 72 Stunden vor Check-in bestätigt werden (vor Diamond Membern)
  • Bestätigte Upgrades: Einmal pro Jahr kann man eine Suite-Upgrade-Prämie für bis zu 7 Nächte direkt nach der Buchung bestätigen lassen – online in der App.
  • Garantierter Late Check-out bis 16 Uhr
  • 120% Punktebonus
  • Zugang zu den Hilton Premium Clubs (vermutlich exklusive Lounges wie z.B. Conrad Sakura Lounge Washington D.C. oder Waldorf Astoria Lounges)
  • Eigene Diamond-Reserve-Hotline

Hilton führt neuen Top-Status Diamond Reserve ein und erleichtert Status auf anderen Leveln | Frankfurtflyer Kommentar

Es sind spannende Veränderungen, die Hilton im kommenden Jahr bringt, und die Einführung des Hilton Diamond Reserve Status ist sicherlich für die echten Hilton-Vielschläfer eine tolle Sache. Denn wer wirklich 80 Nächte in Hotels der Marke verbringt, sollte auch besser behandelt werden als jemand, der den Diamond Status lediglich über eine Kreditkarte erhalten hat.

Daher macht es in meinen Augen auch Sinn, die Statushürden abzusenken, denn es ist beim Gold- und Diamond-Status bei Hilton offensichtlich das Konzept, dass jeder interessierte und etwas ambitionierte Gast diesen Status auch hat – in den meisten Fällen aber eben nicht durch Stays bei Hilton, sondern über eine Kreditkarte.

Das Spannendste am Hilton Diamond Reserve wird aber sein, wie gut die Upgrades hier tatsächlich ausfallen und was es mit den Hilton Premium Clubs genau auf sich hat. Sollte dies ein Konzept sein, das man in immer mehr Hotels ausrollt, könnte dies allerdings auch eine Abwertung der Lounges für Diamond Member bedeuten.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..