Hilton Honors mit weiterer Entwertung: Weniger Punkte bei zwei Hotelmarken

Hilton London Olympia, Honors Benefit, Foto: Robert

Hilton dreht an der Punkteschraube, der Hotelkonzern will die Gutschrift im Vielschläferprogramm anpassen. Es geht dabei um Aufenthalte bei zwei Marken der Kette, in denen die Punktegutschrift halbiert werden soll. Die Preise für Freinächte bleiben hingegen gleich, damit naht eine weitere Entwertung von Hilton Honors. Die Labels Homewood Suites und Spark by Hilton sind zwar überwiegend in Nordamerika zu finden, betroffen sind aber auch Häuser in Deutschland.

Das Wichtigste auf einen Blick:

✂️ Punkte halbiert: Bei Homewood Suites und Spark gibt es künftig nur noch 5 statt 10 Punkte pro US-Dollar.
🏨 Weitere Entwertung: Freinacht-Preise bleiben unverändert – Rewards werden damit effektiv teurer.
🌍 Auch Deutschland betroffen: Spark-Häuser in Stuttgart und Wuppertal fallen ebenfalls unter die Änderung.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Hilton ändert Gutschrift für zwei Marken

Normalerweise bekommen die Teilnehmenden von Hilton Honors für jeden Dollar, den sie ausgeben, 10 Punkte gutgeschrieben. Das gilt für Aufenthalte bei den meisten der über 20 Marken. Ausnahmen sind lediglich die Labels „Tru“ und „Home2 Suites“, bei denen es nur 5 Punkte gibt, und bei der Marke „LivSmart Studios“ sind es sogar nur 3 Punkte.

Nun berichtet LoyaltyLobby von Änderungen, die Hilton bislang nicht groß kommuniziert hat. Hinweise fanden sich zunächst in aktualisierten Webseiten, offizielle Details stehen aber noch aus. Bereits vor einigen Jahren wurden bei den ersten Marken reduzierte Punktegutschriften eingeführt. Nun trifft es auch Homewood Suites und die schnell wachsende Marke Spark. Diese ist auch an den Standorten Stuttgart und Wuppertal in Deutschland vertreten.

Punktegutschrift halbiert

Konkret bedeutet die Änderung: Für Aufenthalte bei Spark und Homewood Suites sammelt man künftig nur noch 5 Punkte pro US-Dollar Umsatz. Damit rücken die beiden Marken in dieselbe Kategorie wie Tru, Home2 Suites und LivSmart Studios. Unverändert bleibt jedoch, dass die Freinächte – unabhängig davon, wie viele Punkte ein Haus vergibt – weiterhin ähnlich bepreist sind. Praktisch heißt das: Wer weniger sammelt, zahlt relativ gesehen deutlich mehr für denselben Reward.

Hilton Honors mit weiterer Entwertung: Weniger Punkte bei zwei Hotelmarken Frankfurtflyer Kommentar

Die Meldung dürfte viele der reisefreudigen Leserinnen und Leser gar nicht betreffen. Trotzdem muss man langsam bei Hilton aufpassen, welche Marke man bucht. Bald sind es schon fünf Labels, die nur halb so viele Punkte oder gar noch weniger vergeben. Folgen bald weitere Marken und nimmt man dann auch Änderungen bei der Vergabe der Statusgutschrift vor? In einigen Programmen bekommt man nur noch eine Nacht als Statusgutschrift wenn man mindestens zwei bleibt…

Hilton Honors steht ohnehin gerade vor größeren Veränderungen. Bald wird es Anpassungen der Statuslevel geben, mit dem Diamond Reserve soll eine exklusive neue Stufe eingeführt werden.

Wie seht Ihr diese Änderung? Habt Ihr Spark oder Homewood Suites schon einmal genutzt? Schreibt Eure Meinung gerne in die Kommentare!

2 Kommentare

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..