Holiday Inn Express: Hotels testen skurrilen Frühstückswecker mit Speckgeruch

Lasst Euch in ausgewählten Holiday Inn Express Hotels mit dem Geruch von Kaffee wecken.

Die Hotelmarke Holiday Inn Express hat ein besonderes Verhältnis zum Frühstück. Kein Wunder, denn die Hotels der InterContinental Hotel Group (IHG) punkten in allen Hotels mit einem kostenlosen Frühstück. Doch die neueste Frühstücksidee von Holiday Inn Express ist echt skurril. Auf den Zimmern sollen neuartige Wecker die Gäste mit Frühstücksdüften angenehm aus dem Schlaf holen.

Das Wichtigste auf einen Blick:

🥐 Skurrile Idee: Holiday Inn Express testet Duftwecker mit Frühstücksaromen statt Weckton.
🌏 Regionale Unterschiede: Australien & Neuseeland mit Kaffee & Speck, Asien mit Birne & Mango.
🏨 Limitierte Verfügbarkeit: Nur in ausgewählten Hotels im asiatisch-pazifischen Raum.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Holiday Inn Express Hotels sind auch in Deutschland weit verbreitet. Nahezu in jeder Großstadt und auch darüber hinaus häufig im Umland entstehen die auf schnelle, kurze Aufenthalte spezialisierten Hotels. Die Besonderheit von Holiday Inn Express neben den funktionalen Zimmern ist ein kostenloses Frühstück, welches in jeder Zimmerrate inkludiert ist. Wenn man so will, ist das Frühstück das Markenzeichen der Hotelkette.

Neuer Duftwecker

Nicht in Deutschland, aber in Teilen des asiatisch-pazifischen Raums wurden Holiday Inn Express Hotels nun mit einem Frühstückswecker ausgestattet. Kein freundlicher Roboter, der den Gästen nach dem Weckruf Rührei mit Speck ans Bett bringt, sondern ein Duftwecker. Statt schriller Alarmtöne versprühen diese Wecker den Duft von frischem Frühstück.

Die Idee stammt aus einer Studie, die IHG in Auftrag gegeben hatte. Diese ergab, dass 58 % der Reisenden im asiatisch-pazifischen Raum sagen, ein angenehmer Geruch helfe ihnen oder würde ihnen helfen, sich beim Aufwachen besser zu fühlen, insbesondere auf Reisen. Als die beliebtesten Frühstücksdüfte stellten sich Kaffee und Tee (56 %), Speck und Eier (43 %), Backwaren (38 %) und frisches Obst (30 %) heraus.

Geruch von Speck und Blaubeermuffin

Diese Lieblingsdüfte wurden nun von Holiday Inn Express in einem Duftalarm im Diffusor-Stil verpackt. Hotelgäste können sich dabei für einen Frühstücksduft nach Wahl entscheiden. Während der Frühstückswecker in Australien und Neuseeland mit dem Duft von Kaffee, Speck und Blaubeermuffin ausgestattet werden kann, geht es in Asien deutlich fruchtiger zu. So wurde in Japan eine Birnenart in die kleinen Duftfläschchen verpackt und in Singapur und Thailand gibt es Mango zum Weckruf.

Den Mango-Weckruf gibt es nur in Singapur und Thailand. Foto: Sebastian

Falls Ihr den Duftwecker testen wollt, müsst Ihr etwas genauer hinschauen. Während in Australien und Neuseeland alle Holiday Inn Express Hotels mit dem Frühstückswecker ausgestattet sind, sind es in Japan, Singapur und Thailand nur ausgewählte Hotels der Marke.

Holiday Inn Express: Hotels testen skurrilen Frühstückswecker mit Speckgeruch| Frankfurtflyer Kommentar

Ich kann mich noch gut an die Aktion erinnern, als Holiday Inn Express eine Pancake-Suite verkauft hat, um damit ihr kostenloses Frühstück zu promoten. Damals gab es einen riesigen Run auf die Kleidungsstücke. Die Beliebtheit resultierte aber weniger aus dem wenig geschmackvollen Design, sondern mehr aus den IHG One Rewards Punkten, die es als Bonus gab. An solch eine Aktion dachte ich auch zunächst, als ich vom Holiday Inn Express Frühstückswecker hörte. Doch der Ansatz ist ein völlig anderer. Und er verwirrt mich. Ich mag den Geruch von Frühstück, und so sehr ich Speck liebe, aber ich möchte nicht, dass der Raum, der meine Kleidung beherbergt, danach riecht.

Kaffee, Speck oder doch Mango – von welchem Duft würdet Ihr Euch wecken lassen? Hinterlasst gerne einen Kommentar.

Guide: Diese Hotels bieten Ihren Gästen kostenloses Frühstück

Quelle: IHG

1 Kommentar

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..