
Der HON Circle Status ist einer der elitärsten Vielflieger-Statuslevel der Welt und wohl der Status mit den höchsten, veröffentlichten Anforderungen, um diesen zu erreichen. Entsprechend kann man als HON, der meist weit über 100 Flüge pro Jahr mit der Lufthansa Gruppe in der First- und Business Class fliegt, auch einiges erwarten – und dies sollte vor allem nicht nur beim Zugang zum First Class Terminal aufhören, sondern eigentlich sollte man einen Top-Kundenservice erwarten dürfen.
✈️ Neuer Vorteil: HON Circle Member dürfen am selben Tag kostenlos auf frühere Flüge umbuchen.
📱 Flexible Umbuchung: Online, am Gate oder via App – bei Verfügbarkeit ohne Gebühren möglich.
📌 Einschränkungen: Nur für Austrian, Lufthansa und SWISS innerhalb Europas, Economy Light ausgeschlossen.
Hier hat Lufthansa dem HON Circle Status nun aber wirklich eine Verbesserung spendiert, denn HON Circle Member dürfen nun kostenfrei ihre Flüge umbuchen, wenn sie bei einem Flug innerhalb Europas mit Austrian Airlines, Lufthansa und SWISS auf einen früheren Flug umbuchen wollen. Dieses neue Privileg nennt Miles & More „Get Home Early“ und der Name ist wohl Programm.
So funktioniert „Get Home Early“ – alle Bedingungen im Überblick
So sollen HONs ab sofort auf jeder Strecke innerhalb Europas mit Austrian Airlines, Lufthansa und SWISS am selben Tag auf einen früheren Flug wechseln dürfen. Hierbei ist die Tarifklasse egal, nur die Economy Light Tarife (also die, dieman sowieso nur unter Androhung von Gewalt, laut Lufthansa, buchen sollte) sind hier ausgeschlossen.
Wer aber in einem Economy Classic oder Business Saver Tarif unterwegs ist, kann ohne anfallende Tarifdifferenz oder Strafe als HON auf einen früheren Flug wechseln, wenn hier noch ein Platz vorhanden ist. Auch am Gate soll dies noch möglich sein, und HONs sollen ab sofort die Option haben, einfach beim Boarding zu einem früheren Flug am Gate zu erscheinen – und man wird dann auf diesem ohne Kosten mitgenommen, wenn noch ein Platz frei ist und man mit Handgepäck reist.
Auch online über die App oder Lufthansa-Webseite soll es für HON Circle Member nun möglich sein, die entsprechenden Flüge umzubuchen, und man würde hier direkt neue Flüge ohne Kosten angeboten bekommen.
Voraussetzung dafür ist, dass es sich um denselben Tag sowie die gleiche Verbindung handelt und auf dem früheren Wunschflug noch ein Platz in der gebuchten Reiseklasse frei ist. Auch kann man nur auf einen früheren Flug, aber nicht auf einen späteren Flug kostenlos wechseln.
HONs steht es damit also nicht frei, einfach die billigste Verbindung des Tages zu buchen und dann am Flugtag auf den präferierten Flug zu wechseln, sondern man soll hier nur eine frühere Option wählen können, um tatsächlich „früher nach Hause“ kommen zu können.
HON Circle Member dürfen jetzt kostenlos am selben Tag umbuchen | Frankfurtflyer Kommentar
Es hört sich für den ein oder anderen vielleicht nach nicht viel an, aber es ist in meinen Augen eine der größten Aufwertungen des HON Circle Status seit Langem! Gerade wer viel in Europa fliegt, kennt das Problem, dass man auf einen recht späten Flug am Tagesrand gebucht ist und dann doch noch Stunden am Flughafen warten muss, weil der Termin schneller vorbei war.
Viele HONs kennen sicher die Abwägung: Soll ich bis zu ein paar Hundert Euro zahlen, um früher nach Hause zu kommen, oder warte ich noch ein paar Stunden in der Lounge? Nun, mit diesem neuen Vorteil gibt man HONs viel Flexibilität und Gelassenheit sowie vermutlich das wertvollste Benefit überhaupt für diese Kundengruppe: Mehr Zeit zu Hause und nicht am Airport!
Ein echter Fortschritt für Vielflieger?
Bevor ich Lufthansa und Miles & More für diesen Vorteil aber zu sehr feiere, sollte man auch immer bedenken, dass dieser Service für die Airline erst einmal sehr günstig ist, denn es fallen quasi keine direkten Kosten an. Nur die Umbuchungsgebühren entfallen als Einnahmen, die bei den durchschnittlichen Tickets, die HONs buchen (müssen), wohl ohnehin überschaubar sind.
Airlines in den USA bieten solche Optionen schon seit Jahren an, und sie werden hier sehr gerne von den Passagieren angenommen. Vielleicht wäre es für Lufthansa eine Option, so etwas für niedrigere Statuslevel auch einzuführen – und wenn man hier noch „Revenue Potential“ sehen möchte, dann könnte man freie Sitze auf Kurzstrecken bei früheren Flügen auch auf Stand-by-Basis für eine feste Gebühr anbieten.
Solch eine Stand-by-Lösung mit bezahlter Option hätte für die Airline vielleicht sogar einige sehr positive Nebeneffekte. So könnte man Kunden erreichen und etwas an ihnen verdienen, die gerne früher fliegen wollen, aber nicht die hohen Umbuchungsgebühren zahlen wollen. Man könnte möglichst viele Passagiere zu ihrem nächsten Ziel bringen im Laufe des Tages und würde so das Chaos minimieren, wenn ein Flug am Tagesrand ausfällt.
Zu guter Letzt könnte es auch noch die Kundenzufriedenheit erhöhen – was nun bei den HONs sicherlich der Fall ist, wenn dieses Konzept gut umgesetzt wird. Also liebe Lufthansa, wenn Ihr Ideen bei der Umsetzung braucht: Call me! Ich habe da Ideen! 😉
Grundsätzlich eine sehr gute Idee, aber man merkt, dass bei Lufthansa die Pfennigfuchser immer noch unterwegs sind.
HON Mitglied wird man sicher nicht mit vielen Economy Light Flügen, weil ansonsten keine Zeit wäre für teure Flüge, um den Status zu erreichen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein HON in einem solchen Tarif unterwegs ist, ist sehr gering. Die Ausnahme für diesen Tarif macht mal wieder alles komplizierter. Warum also einfach, wenn es auch kompliziert geht.