ITA Airways wird wohl im Dezember Miles&More als Vielfliegerprogramm übernehmen

Foto: Lufthansa

Lufthansa hat 41% an der italienischen ITA Airways übernommen und man plant wohl schon im kommenden Jahr, die Anteile auf 90% aufzustocken. Hierbei ist man gerade dabei, ITA Airways in die Strukturen der Lufthansa Gruppe zu integrieren und auf den Capital Market Days in München hat man nun eine Timeline auch für die Miles&More-Integration geteilt.

Das Wichtigste auf einen Blick:

✈️ Erhöhung der Anteile: Lufthansa will ITA von 41% auf 90% hochstocken und integriert die Airline in Miles&More.
🎟️ Volare-Aus: Das Vielfliegerprogramm von ITA endet Ende 2025 – unklar, was mit Meilen & Status passiert.
⭐ Status & Prämien: Vielflieger dürfen künftig Miles&More-Vorteile bei ITA nutzen, inkl. Companion Award.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Hierbei plant Lufthansa, ITA Airways ab Ende des Jahres vollständig in Miles&More und auch PartnerPlusBenefit zu integrieren. Dies ist auch deshalb relevant, da das Vielfliegerprogramm von ITA Airways, Volare, Ende des Jahres nach den Programmbedingungen einfach beendet wird. Hier stellt sich dann die Frage, wie mit dem Programm und den vorhandenen Punkten vorgegangen wird.

Mit dem Eintritt zu Miles&More wird ITA Airways dann auch ein vollintegrierter Partner werden, inklusive aller Vorteile, die dies mit sich bringen wird. Allerdings besteht schon jetzt eine enge Partnerschaft zwischen Miles&More und ITA Airways.

Schon jetzt kann man bei Miles&More für ITA-Airways-Flüge Meilen sammeln und vor allem auch Statuspunkte und Vorteile nutzen. Hier wird sich grundsätzlich durch die Integration von ITA Airways in Miles&More wohl wenig ändern. Allerdings werden Prämienmeilen bei ITA-Airways-Flügen aktuell noch nach einer festen Meilentabelle vergeben, und man darf davon ausgehen, dass ab Januar 2026 dann auch nach dem umsatzbasierten System die Prämienmeilen vergeben werden.

Allerdings dürften dann Vielflieger auch bei ITA-Airways-Flügen die vollen Vorteile eines Miles&More-Status genießen dürfen, wie kostenlose Sitzplatzreservierung. Auch beim Einlösen von Prämienmeilen wird der Companion Award möglich sein.

Unklar, was mit ITA Airways Volare Meilen und Vielfliegern passiert

Das ITA Airways Volare Programm hat nach den eigenen Bedingungen ein Ablaufdatum und endet am 31. Dezember 2025, wenn es nicht verlängert wird. Dies ist natürlich für Lufthansa erst einmal eine attraktive Situation, und dennoch muss man sich überlegen, was man mit den Meilen auf den Konten macht und auch wie mit den ITA-Airways-Vielfliegern umgegangen wird.

So könnte man die Meilen wohl grundsätzlich einfach verfallen lassen, aber vermutlich wird man hier eine Übergangslösung bieten, in welcher die Meilen noch eingelöst werden können. Denkbar wäre zwar grundsätzlich auch eine Übertragung zu Miles&More, aber ich persönlich halte dies für unwahrscheinlich, da es für Miles&More auch in der Bilanz ein Problem darstellen könnte, da die Meilen von ITA Airways bewertet werden müssten.

Interessant wird, ob und mit welchen Bedingungen man einen Status bei Miles&More für ITA-Airways-Statusinhaber anbietet. Hier würde zwar ein direkter Match zum Frequent Traveller und Senator grundsätzlich viel Sinn machen, aber gerade da es viele ITA-Airways-Statusinhaber gibt, die diesen durch einen Statusmatch erhalten haben, halte ich es für unwahrscheinlich, dass dies bedingungslos durchgeführt wird. Wahrscheinlicher sind wohl Bedingungen wie eine Mindestanzahl an Statusmeilen, die man bei ITA Airways erflogen haben muss.

ITA Airways wird wohl im Dezember Miles&More als Vielfliegerprogramm übernehmen | Frankfurtflyer Kommentar

Die Integration in die Lufthansa-Strukturen geht bei ITA Airways weiter, und Ende des Jahres wird mit dem Beitritt zu Miles&More ein großer, weiterer Schritt genommen. Für ITA Airways ist dies eine bedeutende Umstellung, und schon die ersten Weichen werden aktuell gestellt. Man wird noch im Laufe des Jahres Partnerschaften mit ehemaligen Partnern aus der SkyTeam-Allianz beenden.

Für ITA Airways wird nun der Beitritt zu Miles&More und dann wohl auch bald zu Star Alliance einiges ändern. Für Vielflieger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wird es aber ein sehr positiver Zugewinn werden.

5 Kommentare

  1. Da werden Erinnerungen wach. In genau gleicher Weise bin ich überhaupt zu Miles&More gekommen. Ursprünglich war ich Mitglied im Qualiflyer-Programm von Swissair, welches dann von Swiss übernommen und in Swiss Travel Club umbenannt wurde. Nachdem Lufthansa die Swiss übernahm, wurde der Travel Club in M&M integriert. Meiner Erinnerung nach wurden die Prämienmeilen 1:1 in M&M übertragen. Ich meine mich auch zu erinnern, dass es für Statuskunden recht großzügige Übergangslösungen gab. Für die Mitglieder beider Programme wurden, Irrtum vorbehalten, die Meilen addiert und der künftige Status so bestimmt. Möglicherweise wird Lufthansa bei ITA ein ähnliches Vorgehen wählen.

    • Mag mich irren, aber Swiss-Circle-Mitglieder wurden, soweit ich weiß, nicht einfach so in den HON-Circle übernommen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass M&M den höchsten Status von ITA direkt zum HON tauschen wird.
      Bei LH sind die Anforderungen an den jeweiligen Status um ein Vielfaches höher als bei ITA.
      Mal abwarten, was kommt!

      • Der Markt in Italien dürfte hier sehr anders sein als bei der SWISS damals. Man plant aktuell einen Match von ITA zu Miles&More aber nur bis zum Senator.

        Ich denke in Italien kann man die Passagiere mit einer Hand abzählen, die so viel mit ITA fliegen, dass sie HON wären. Hier gibt es allerdings schon eine recht große HON Community, die aber schon bei M&M ist, vor allen aus Norditalien.

  2. Ich hoffe nur, dass die Meilen- und Punktevergabe dann endlich zuverlässig funktioniert. Mir fehlen immer noch gewisse Punkte und Meilen für ITA-Flüge im August, die trotz Kontaktaufnahme mit M&M nicht gutgeschrieben wurden (in diversen Foren hört man das gleiche).

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..