Kanzler und Vizekanzler verstoßen gegen Maskenpflicht im Flugzeug (manche sind halt doch gleicher)

Auf Flügen von und nach Deutschland gilt weiterhin eine uneingeschränkte Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen oder FFP2 Maske während des gesamten Fluges. Diesen Hinweis bekommt jeder Passagier auch vor einem 13 Stunden Flug von und nach Deutschland und damit sind deutsche Airlines inzwischen recht alleine auf weiter Flur, denn viele Länder haben die Maskenpflicht im Flugzeug inzwischen abgeschafft.

Airlines wie die Lufthansa müssen aber an der Maskenpflicht festhalten, denn die Bundesregierung schreibt dies zwingend vor. Dabei hätte der Gesundheitsminister Lauterbach wohl auch mit seinen Kollegen bei der Luftwaffe sprechen sollen, denn diese Regelung gilt hier an Bord von Luftwaffen und Regierungsflugzeugen nicht.

Hierbei sorgten gerade der Kanzler Olaf Scholz (SPD) und der Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bei ihrer Kannada Reise für Wirbel, denn auf den Bildern aus dem Flugzeug tragen weder der Kanzler, die Minister oder sonstige mitreisende Passagiere eine Maske an Bord des Airbus.

Dabei sollen Kanzler und Vizekanzler sowie quasi die gesamte mitfliegende Presse auf dem gesamten Flug keine Maske getragen haben. Grundsätzlich sei das Tragen einer Maske zwar dringend empfohlen worden, aber an diese Empfehlung gehalten hat sich wohl niemand mehr.

Dabei weist das Verteidigungsministerium darauf hin, dass die Pflicht zum Tragen einer Maske in Flugzeugen der Flugbereitschaft nicht gelte und dass alle Passagiere auf dem Flug einen aktuellen negativen PCR Test vorweisen konnten. Lufthansa stellt hierzu klar, dass ein aktueller PCR Test nicht von der Maskenpflicht entbindet, zumindest bei nicht Regierungsflügen.

Ein negativer PCR Test befreit nicht vom Tragen einer Maske. Bitte informiere dich Online (>Muss jeder Gast an Bord eine Maske tragen? lufthansa.com/de/de/faq-hygi) über die Maskentragepflicht bzw. über die Ausnahmeregelung

Die Luftfahrtbranche in Deutschland hat schon mehrfach angemahnt, dass die Maskenpflicht auf Flügen von und nach Deutschland nicht mehr zeitgemäß sei und auch quasi nicht mehr durchsetzbar ist, da die Passagiere aus Ländern oder von Flügen kommen, wo keine Maskenpflicht mehr herrscht.

Kanzler und Vizekanzler verstoßen gegen Maskenpflicht im Flugzeug (manche sind halt doch gleicher) | Frankfurtflyer Kommentar

Formal hat das Verteidigungsministerium natürlich recht, denn die Pflicht zum Tragen einer Maske gilt nur in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus, Bahn und einem Passagierflugzeug. Die Regierungsmaschine ist natürlich formal wie ein Privatjet zu sehen und entsprechend gilt die Maskenpflicht hier nicht, auch wenn weit über 100 Passagiere an Bord sind und die Flugzeuge wie ein Linienflugzeug bestuhlt sind.

Wie diese Ungleichbehandlung von Regierungsfliegern und normalen Passagierflugzeugen wirkt, steht auf einem anderen Blatt. Denn natürlich nimmt sich die Bundesregierung hier eine Freiheit und eine Eigenverantwortung heraus, welche man der breiten Bevölkerung im Flugzeug nicht zugesteht.

Wenn man sieht, wie weit die Regierungsflüge von der Realität der allgemeinen Passagiere entfernt sind, sollte man vielleicht doch darüber nachdenken, die Maskenpflicht auch in Deutschland endlich in Flugzeugen abzuschaffen, nicht zuletzt da deren so starker Nutzen im Passagierflugzeug nicht evidenzbasiert ist. Einen Nachweis, dass man hier in Flugzeugen von/nach Deutschland mehr oder weniger Infektionen hätte als auf anderen Flügen, konnte bisher statistisch nicht belegt werden.

Glaubwürdigkeit hat die Bundesregierung mit ihrer Extrawurst auf Regierungsflügen sicherlich nicht gewonnen und auch das Vertrauen in die Corona Maßnahmen für den Herbst stärkt man sicher nicht. Aber dem Kanzler geht es ja bekanntlich um Respekt, daher ist er im Flugzeug auch ganz respektvoll etwas Besseres als normale Passagiere.

33 Kommentare

  1. Das ist doch jetzt schon wieder meckern auf hohem Niveau oder einfach nur bashing?
    Würde in zivilen Flieger – wie bei Flugzeugen der Luftwaffe – der Nachweis einer vollständigen Impfung plus aktueller PCR-Test statt Maskenpflicht gelten, würde auch wieder gemeckert werden 🤷

  2. Formal ist alles Recht, was eben juristisch korrekt ist.

    Im anderen Forum antwortet einer der Masken-Juristen auf meine Frage, welchen Unterschied denn 2h Flug 200 Menschen im Flugzeug und 5h Hochzeit 200 Menschen im Restaurant machen mit „das ist halt so geregelt“

    Na wenn das so geregelt ist, muss man das halt akzeptieren! Aha, ja aber hatten wir nicht nach eine schrecklichen Diktatur und Weltkrieg die letzten 70 Jahre gesagt bekommen: man muss Situation und Entscheidungen kritisch hinterfragen dürfen, es MUSS eine Diskussion geben und Gesetze müssen einen gewissen Verhältnismässigkeit entsprechen.

    Dabei bleibt eben neben der Tatsache oben (Unterschied Flugzeug und Hochzeit oder Club) noch die europäische Sicht, wo sich offensichtlich kein anderer als die Lufthansa German Airlines an die Umsetzung solcher Vorgaben hält (unklar ist natürlich ob die überhaupt gelten).

    Wenn diese Massnahme so exsistenziell wäre, dann müssten ja seit ca. Mai in allen diesen Ländern, die keine solche Vorschriften haben, die Welt untergehen. Offensichtlich tun sie das nicht! Also wieso muss uns der Panik-Karle jetzt sogar noch verschärft mit FFP2 statt medizinisch (Ausnahme FAs!!!) auf der Nase rumtanzen.

    Aber noch mehr: wieso lässt sich ein FDP Politiker so verbiegen wie der Marco?

  3. Hat sich je ein Politiker irgendwo an die eigenen Vorgaben gehalten?
    Mal ohne Abstand ins Fahrstuhl, mal eine Gartenparty im Lockdown.

    Die sind ja auch nur Menschen und mal ehrlich, haltet ihr euch alle brav immer an die Regeln. (oder habt ihr die Regeln noch nie zu euren Gunsten umgedeutet?)

    Man soll es nicht so eng sehen, wer keine Maske tragen will, kann sich Privatjet mit freunden chartern, geht aber auch nicht immer gut, wie man von Influencer Ausflug gesehen hat…

  4. Ich stimme eurer Meinung voll zu. Wer das Hirn einschaltet wird wohl feststellen dass auf einem Flug das Ansteckungsrisiko sogar niedriger ist. Die Luft wird gefiltert und ja man hat ja die Maske auch beim Essen und Trinken nicht auf. Also wo ist die Logik.
    Bei Security und Zoll kuschelt man noch zusammen ohne Maske. Im Flieger mit Abstand muss man dann Maske aufsetzen.
    Das kann keiner logisch erklären.

    • der Lauterbach und Buschmann fliegen nur Staatsflieger wo keine Regeln gelten!

      Ausserdem isst nur der Business Gast, die Eco Gäste nur vereinzelt und wegen dem Gruppenzwang – sofern Deutsche Blockwarts an Bord sind – ziehst du die Maske noch über wenn du noch kaust!

      Ich hatte im RE im Juni für kein 2 sec die Maske ab um was zu trinken, dreht sich der Blockwart um und meckert mich an…

  5. Eine Gleichbehandlung sollte definitiv stattfinden: entweder Maskenpflicht auch auf privaten Flügen oder keine Maskenpflicht und stattdessen verpflichtender PCR-Test wie es hier der Fall war.. Ich kann mit beiden Optionen gut leben.

  6. Kommt noch dazu, dass die Vorschriften des Bestimmungslandes an Bord zur Anwendung kommen.
    So musste z.B. auf dem Weg mit LX nach Portugal eine Maske getragen werden, auf dem Rückflug Richtung Schweiz war dies jedoch nicht nötig.
    Die Viren sind doch überall gleich ansteckend —— sollte man meinen!

    • wo steht das? LH FA sagte im Juni auf meine Frage „machen Sie sich nicht lächerlich mit diesem Theater hier“ nur „andere Airlines haben keinen deutsche Registrierung und müssen das deshalb nicht beachten“

      Alles hier ist völlig unklar und wird voraussichtlich auch so bleiben, weil 90% der Airlines das ja nicht durchsetzen, nur halt die Lufthansa German Airlines und Oiroflügel

  7. Hallo Christoph.

    Deine Überschrift verstehe ich nicht, bzw. verstehe ich als Unwahr oder sogar falsche Polemik.

    In dem Luftwaffenflieger galt keine Maskenpflicht, insofern feht es an dem Merkmal ‚Verstoß‘. Es galt PCR-Testpflicht. Diese wurde eingehalten.

    Die Maskenpflicht gilt in D für kommerzielle Flüge. Dafür gilt dort keine PCR-Testpflicht. Maske ist zweifellos deutlich einfacher zu handhaben, als eine PCR-Testpflicht.

    Solltest Du für keine Auflagen werben wollen, also weder Test noch Maske, dann ist es sicherlich hiflreich, nicht auf Bild- oder Reitschuster-Niveau auszuweichen. Du kannst das besser als die beiden vorgenannten Postillen!

    vG – Volker

    • Im IfSG steht „Verkehrsmittel des Luftverkehrs“. Von öffentlich oder kommerziell ist dort keine Rede, das kommt erst danach. Man müsste also argumentieren, dass der Airbus der Luftwaffe kein Verkehrsmittel ist. Könnte schwierig werden.

    • Ach Volker, bist Du jetzt die Instanz über gute und schlechte Medien? Willst Du Dich da wirklich in einen unrühmlichen Teil der Geschichte einreihen?
      Christoph stellt in der Headline etwas dar, was ich so heute auch in einem Kommentar von Dr. Kissler (Autor von „Die infantile Gesellschaft“) als Fakt gelesen habe. In der NZZ, die für Dich ja dann scheinbar auch Reitschuster-Niveau hat.
      Viele Grüsse
      Sebastian

  8. Ich nehme mir jetzt immer eine Caprisonne mit.
    Da merkt keiner ob die noch voll oder leer ist. So kann man die ganze Zeit „trinken“ und ganz legal ohne Maske sein.
    Alles Unfug einfach ein Grund mehr nicht mehr mit Lufthansa zu fliegen.

    • Es ist durchaus absurd, dass das Kabinett direkt nach der Maskenfreien Rückkehr aus Kanada beschließt, dass andere Menschen im Winter sogar eine FFP2 Maske im Flugzeug tragen sollen.
      Darüber zu sprechen ist kein billiger Populismus, sonder das Thema dieser Webseite.

      • ….. alles gut Christoph, aber „darüber sprechen“ ist was anderes als zu schreiben: „(manche sind halt doch gleicher)“ … das ist unverkennbar Populismus und „Aufstacheln“. Ich mag eigentlich Deine Berichte hier. Aber immer wenn es politisch wird, verrennst Du Dich und hast einen sehr „einseitigen“ Blick auf die Dinge. Schade.

  9. Hi Sebastian. Ich bin keine Instanz. Und ein Kommentar in der hochgeschätzten NZZ macht die Headline auch nicht sachlich richtiger oder nimmt ihr die Agitationskomponente. Es gibt genug Gründe im Flieger keine Maske zu tragen und es nahezu der gesamten fliegerischen Welt gleich zu tun. Aber solche Headlines braucht es dazu nicht und der Jammer-Klammervermerk ist mir einfach zu niveaulos. Christoph wird meine Anmerkung auf seinen Kommentarbeitrag ab können. Damit ist kein Bogen zu einer „unrühmlichen Geschichte“ herleitbar (was auch immer das sein soll.)

  10. Das gibt einem das Gefühl, dass die Politiker aus politischen Gründen die Maske vorgeben, nicht weil Sie von deren Wirksamkeit überzeugt sind. Schade dass Herr Lauterbach nicht auf dem Flug dabei war. In meiner Phantasie stelle ich mir gerade vor, wie er mit Habeck streitet und beide Handgreiflich werden……..

  11. An der Stelle muss ich jetzt mal clickbait schreien: In der Überschrift heißt es: „Kanzler und Vizekanzler verstoßen gegen Maskenpflicht“. Im Text heißt es dann – zu recht -, dass sie gerade nicht gegen eine Maskenpflicht verstoßen, weil es eine solche an Bord der Flugbereitschaft gerade nicht gäbe.

    Völlig klar: Moralisch ist das mehr als zweifelhaft. Ein Verstoß ist es aber gerade nicht. Das steht im Text; das ist Fakt. Demnach ist die Überschrift falsch – und zwar in marktschreierischer Art. Sicherlich auch, um Klicks zu generieren. – Und das sind clickbaits.

    • Ob das ein verstoß gegen das infektionsschutzgesetz war oder nicht, darüber sind sich wohl noch nicht mal die Rechtsgelehrten einig. Es ist aktuell geduldete Praxis, die Formulierung der Verordnungen sei aber schlicht schlecht und daher schwer zu bewerten.

      Das du immer schnell Clickbait schreist (warum auch immer) wissen wir ja, aber wenn ich das gewollt hätte, hätte ich geschrieben „Kanzler zieht im Flugzeug blank“

      • Mein lieber, Christoph. Du verwechselst mich. Ich schreibe das zum ersten Mal. Wobei das Wort zum zweiten Mal in einem Beitrag auftaucht. Beim ersten Mal habe ich gerade geschrieben, dass es keinen sei. Unter einem Beitrag von der Person, die es oft und gerne ruft. 😉

        Aber zur Sache: Du hast nicht geschrieben „Kanzler verstößt gegen IfSG“. Da kann man drum streiten; da sind die Rechtsgelehrten uneinig. Aber gegen eine Maskenpflicht die es auf dem Flug nicht gab (und noch einmal: du schreibst selbst, dass es die nicht gab!), kann auch niemand verstoßen.

  12. Die deutsche Maskenpflicht in Flugzeugen ist nur noch lächerlich. Meine internationalen Kontakte schütteln nur noch den Kopf. Einer sagte mir treffend: jedes Land hat die Regierung, die es verdient.

  13. Als Hinweis, die Luftwaffe schreibt selber das für sie selbst alle Regeln und Gesetze wie bei zivilen Flügen /der Lufthansa gelten. Einfach mal google anschmeissen. Aber wenn es zu unbequem wird, sagt unsere Verteidigungsministerin, ne keine Lust auf Maske und streicht diese selbst auferlegt Vorschrift.

  14. Ich stelle eine andere Frage. Sollte jemand mit solch intensiven Erinnerungslücken wie gezeigt das zweithöchste Staatsamt in Deutschland bekleiden dürfen? Der Bundeskanzler mit verlorenem Gedächtnis, Amnesie, Demenz im fortgeschrittenen Stadium oder etwas anderem? Die Winkelzüge sind klar, kein politischer Untersuchungsausschuss wird ihn überführen können. Aber was ist mit der „Bild“? Wann stellt sie endlich meine oben formulierte Frage? Wie lange wollen wir alle das mittragen, das geschwiegen oder keine entsprechenden Fragen gestellt werden? Wo bleibt dieser Diskurs über alle Bevölkerungsgruppen honweg? Ich finde es unwürdig, so weiter zu machen. Wann ist es den Menschen genug?

    • Was dieser „Politbeitrag“ von DIRK hier mit dem Thema zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Aber gut: Ihr müsst aufpassen, dass ihr hier nicht immer mehr den blauen Extremisten ein Forum bietet. Ich selbst vertraue unserem Kanzler und mag die ruhige, sachliche Art, wie er arbeitet. Die „Schreihälse“ hier wollen natürlich lieber solche Typen wie Trump und Putin …. am Ende bedeutet sowas immer Gewalt und Unfreiheit …. gut, dass 9 von 10 Deutschen sowas ablehnen. Starkes Deutschland!

  15. Meine alten Landsleute mal wieder in einer Nullsummen Diskussion. Schon erstaunlich wenn man da mal von aussen drauf schaut. Solche „Problemchen“ hat kein anderes mir bekanntes Land, und schon gar nicht auch noch Bürger die darüber derart erregen lassen.
    Unheimlich mit welchen Nichtigkeiten sich ein Volk beschäftigen lässt anstatt sich um wichtiges zu kümmern. Brot und Spiele fürs Volk wohl. Wobei, das mit dem Brot wird wohl bald knapp werden. 😉

  16. Die „andere Frage“ von Dirk ist absolut berechtigt: Wer den entsprechenden Untersuchungsausschuss und die Öffentlichkeit mit seinen so genannten „Erinnerungslücken“ schlichtweg verarscht (sorry, anders kann man dieses unwürdige Gebaren bzw. Schauspiel von Olaf Scholz nicht bezeichnen) hat spätestens damit seine Legitimation zum Kanzler verspielt. Dass dieses aalglatte Abtropfen lassen von manchen dann auch noch als „wohlüberlegte Besonnenheit“ ausgelegt wird, schlägt dem Fass den Boden aus… armes Deutschland…

  17. Ich finde die Maskenpflicht im Flieger totaler Quatsch. Du stehst vorher im Flughafen mit tausenden Leuten ohne Maske rum und da ist es völlig in Ordnung. Selbst in der Schlange zum einsteigen brauchst du keine Maske, aber sobald du in den Flieger steigst musst du eine Tragen. Totaler Unsinn. Wer solch eine Regelung erfunden hat, der sollte mal mit einem Knüppel ordentlich eine drüber gezogen bekommen.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..