
ITA Airways trennt sich endgültig von Air France und KLM. Mit dem anstehenden Beitritt zur Star Alliance und der Integration in Miles & More endet im November 2025 die Partnerschaft mit den bisherigen SkyTeam-Freunden. Für Vielflieger mit Volare-Status bedeutet das: keine Meilen, keine Vorteile und kein Loungezugang mehr bei Air France und KLM. Erfahre hier, was sich ab dem 15. November 2025 ändert – und welche Übergangsfristen noch gelten.
🤝 Ende der Partnerschaft: Ab 15. November 2025 keine Vorteile mehr bei Air France & KLM.
💳 Volare-Status: Vorteile in der Lufthansa Group bleiben noch kurz bestehen. Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS
Mit der Übernahme von ITA Airways durch die Lufthansa Group wurde die italienische Fluggesellschaft auch sehr unsanft aus der SkyTeam-Allianz herausgerissen. Solch ein Allianzwechsel, oder wie in diesem Fall der Austritt aus einer Luftfahrtallianz, führt immer zu gewissen Reibungen. Reibungen, die am ehesten die Fluggäste mit Elitestatus verspüren, die plötzlich mit gebuchten Flügen bei Partnern, aber ohne Vielfliegervorteile dastehen.
Bei ITA Airways gelang dieser Übergang erstaunlicherweise sanft. Denn obwohl die Italiener bereits Ende April 2025 aus der SkyTeam-Allianz austraten, gingen sie noch zahlreiche Partnerschaften mit alten Freunden ein. Airlines wie Air France, KLM, Delta und Saudia boten auch in den vergangenen Monaten noch Vorteile wie Priority Services, Zusatzgepäck oder Loungezugang an. Auch das Sammeln und Einlösen von Meilen bzw. Punkten war teilweise weiterhin möglich.
Doch mit dem herannahenden Beitritt von ITA Airways zur Star Alliance und der Integration in das Vielfliegerprogramm Miles & More wurde dieses Netz an Partnern aus alten Zeiten immer dünner. Nun verabschieden sich auch Air France und KLM aus der Partnerschaft mit ITA. Zum 15. November 2025 und damit eineinhalb Monate vor der Einstellung des Vielfliegerprogramms Volare enden auch die Vorteile bei unseren Nachbarn.
Keine Vorteile mehr ab Mitte November
Konkret können ab dem 15. November 2025 keine Volare-Punkte mehr auf Flügen mit Air France und KLM gesammelt werden. Umgekehrt können Mitglieder des Vielfliegerprogramms Flying Blue auch keine Meilen oder XP (Statuspunkte) mehr auf Flügen sammeln, die von ITA Airways durchgeführt werden. Auch das gegenseitige Einlösen von Meilen oder Punkten wird ab diesem Datum nicht mehr möglich sein.
Vier Wochen lang können Vielflieger mit dem entsprechenden Status noch die Elite Benefits wie Zusatzgepäck oder Loungezugang nutzen. Danach werden die Vielfliegerkärtchen gegenseitig nicht mehr akzeptiert.
Keine Vielflieger-Vorteile mehr: ITA Airways und Air France/KLM gehen getrennte Wege | Frankfurtflyer Kommentar
In diesem Jahr war ITA Airways Volare eines der mächtigsten Vielfliegerprogramme Europas. Executive- oder Premium-Member konnten Vorteile sowohl bei der Lufthansa Group als auch bei Air France/KLM nutzen – zwei der größten Airline-Gruppen in Europa. Doch alle guten Zeiten haben mal ein Ende, und das ist in dem Fall der 15. November 2025.
Ehrlich gesagt hatte ich den Vorteil zuletzt gar nicht mehr auf dem Schirm. Erst als auf einem gebuchten KLM-Flug zwei meiner drei Damen plötzlich Freigepäck hatten und Sitzplätze reservieren konnten, kam das Thema wieder bei mir hoch. Witzigerweise war es das erste Mal, dass das System von KLM den ITA-Status überhaupt anerkannt hat. Vorher war das immer ein Fall für Diskussionen am Check-in – Diskussionen, die man mit Volare-Status auch heute noch bei der Inanspruchnahme der Vorteile innerhalb der Lufthansa Group hat.
Habt Ihr einen Volare-Status und konntet Ihr ihn bei Air France/KLM nutzen? Schreibt Eure Erfahrungen in einem Kommentar.
Antworten