Über 100 neue Flugzeuge: Korean Air platziert Rekordbestellung bei Boeing

Foto: Korean Air

Korean Air hat in Washington eine der größten Flugzeugbestellungen ihrer Unternehmensgeschichte bekanntgegeben. Die südkoreanische Nationalairline will insgesamt 103 neue Flugzeuge von Boeing erwerben und dazu umfangreiche Triebwerks- und Wartungsverträge abschließen. Das Gesamtvolumen beläuft sich auf umgerechnet rund 50 Milliarden US-Dollar. Die Südkoreaner haben den einheimischen Konkurrenten Asiana Airlines übernommen, die Gesellschaft soll demnächst bei Korean Air integriert werden. Mit der Order will man die Weichen für eine vereinfachte Flottenstruktur stellen.

Das Wichtigste auf einen Blick:

✈️ Rekordbestellung: Korean Air ordert 103 Boeing-Flugzeuge im Wert von 50 Mrd. Dollar
🤝 Integration: Mit Asiana entsteht eine Mega-Airline, die Flotte soll vereinheitlicht werden
💡 Zukunft: Fokus auf Effizienz und einer Flotte mit 5 Flugzeugfamilien

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Die symbolträchtige Bestellung wurde während des Staatsbesuchs des südkoreanischen Präsidenten Lee Jae Myung in den USA bekanntgegeben. Erst kürzlich wurde ein Handelskonflikt zwischen beiden Ländern beigelegt. Die Order ist also auch Teil einer engeren Kooperation zwischen den Vereinigten Staaten und Südkorea.

Auslieferungen in den nächsten fünf Jahren

Korean Air steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Mit der Integration von Asiana Airlines entsteht eine der größten Fluggesellschaften Asiens. Um in diesem Prozess wettbewerbsfähig zu bleiben, setzt die Airline auf eine Modernisierung und Standardisierung ihrer Flotte. Insgesamt wurden 103 Maschinen bei Boeing bestellt, der Auftrag setzt sich so zusammen:

  • 20 Boeing 777-9
  • 25 Boeing 787-10
  • 50 Boeing 737 MAX 10
  • 8 Boeing 777-8F
Korean Air im alten Design, Foto: Robert

Neben der neuesten Triple-Seven-Variante will man also auch mehrere Modelle des größten Dreamliners, zahlreiche Jets für die Kurz- und Mittelstrecke und neue Frachtflugzeuge. Die Auslieferungen sollen schrittweise bis Ende 2030 erfolgen. Zusätzlich kauft Korean Air 19 Ersatztriebwerke von GE Aerospace sowie CFM International und sichert sich ein umfassendes Wartungsprogramm über einen Zeitraum von 20 Jahren.

Langfristig will die neue Mega-Airline ihre Flotte auf fünf Flugzeugfamilien vereinheitlichen. Neben den Boeing-Modellen 737 MAX, 777 und 787 werden auch Airbus A321neo und A350 Teil der Flottenfamilie. Diese Strategie soll den Betrieb effizienter machen, Kosten senken und gleichzeitig zur Reduzierung von CO₂-Emissionen beitragen.

Ein Rekord für Boeing

Für Boeing ist die Order ein dringend benötigter Erfolg. Nach Jahren der Krisen rund um die 737 MAX, Lieferverzögerungen beim Dreamliner und technischen Problemen in der Entwicklung der neuen 777-Variante setzt der Auftrag ein starkes Signal. Korean Air ist längst ein loyaler Großkunde, aktuell läuft bereits die Auslieferung diverser Maschinen, die schon früher bestellt wurden.

Korean Air erfindet sich neu: Premium Economy kommt, First Class geht, Airbus A380 bleibt

Über 100 neue Flugzeuge: Korean Air platziert Rekordbestellung bei Boeing | Frankfurtflyer Kommentar

Die Großbestellung von Korean Air ist ein Erfolg für den gebeutelten Flugzeugbauer. Die SkyTeam-Airline kann damit die bestehende Flotte modernisieren und weiter wachsen. Spätestens mit der Integration von Asiana Airlines wird eine Vereinheitlichung des Flugzeugparks überfällig, mehrere Teilflotten sollen aufgelöst werden.

Neben Airbus A330 und Boeing 747 sind bei den beiden Gesellschaften auch A380-Superjumbos unterwegs, ob und wie schnell man auf diese verzichten kann, wird sich erst zeigen.

1 Kommentar

  1. Wer schonmal in Korea war und die DMZ besucht hat, der weiß in welchem tiefen Dank die Südkoreaner den USA ewig verbunden sein werden.
    Man will diese Unterstützung wohl auch nicht aufs Spiel setzen?!
    Insofern macht es natürlich für Korea Sinn, trotz aller bekannten „Vorfälle“ bei Boeing, eine solche Großbestellung in den USA aufzugeben.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..