Ende November stand für mich ein Deutschland-Besuch an. Mein Onkel, mit dem ich ein sehr gutes Verhältnis habe, wurde 70 Jahre alt. Nicht nur aufgrund seiner gesundheitlichen Situation stand relativ zügig fest, dass ich als Überraschungsgast nach Deutschland reise. Wie der Zufall will, habe ich drei Tage nach meinem Onkel Geburtstag und da unsere Kinder noch nicht so weit sind, dass sie von alleine wissen wann mein Geburtstag ist, haben wir uns geeinigt, dass mein Geburtstag offiziell, zumindest in Dubai, erst zwei Tage später ist.
Am Tag vor meiner Abreise aus Deutschland verbrachte ich mit meiner Familie noch ein entspanntes Geburtstagsfrühstück und abends aß ich mit einigen Freunden und meinen Geschwistern im Restaurant zu Abend. Ich habe meinen Geburtstag nur an meinem 18. groß gefeiert und da auch relativ flott fest gestellt, dass das nichts für mich ist.
Am nächsten Morgen machte ich mich also gegen 9 Uhr auf den Weg nach Frankfurt und gab erst meinen Mietwagen zurück, bevor ich für meinen Rückflug nach Dubai, der um kurz nach 13 Uhr starten sollte, eincheckte.
Lufthansa-Birthday-Surprise: Wie Lufthansa es schaffte mich zu überraschen | Die Überraschung
Zum Flug an sich werde ich noch eine ausführliche Review schreiben, aber ich dachte, bei all den schlechten Kommentaren über Lufthansa, ist das doch vielleicht mal eine ganz schöne Geschichte. Der Flug verlief ruhig und nach dem letzten Service, etwa 50-60 Minuten vor der Landung in Dubai, kam die Flugbegleiterin zu mir und sprach mich an mit: „Frau Lausberg?“ – ich bestätigte und hatte direkt Sorgen, was ich denn angestellt hätte. „Sie hatten gestern Geburtstag, oder?“ – auch hier ein ungläubiges Ja. Sie sagte „Im Namen von Lufthansa möchte ich Ihnen alles Gute nachträglich wünschen!“ und übergab mir ein kleines Geschenk, das nicht passender hätte sein können.
Ungläubig betrachtete ich die Lufthansa-gebrandete Wärmflasche und die elektrische Kerze, die mein Tischchen zierten. Ich habe mich riesig gefreut, aber verdächtigte auch Christoph, hier irgendetwas organisiert zu haben.
Zuhause angekommen verdächtigte ich ihn weiterhin, aber Christoph stritt es ab. Ein befreundeter Flugbegleiter löste die Frage dann, ob das üblich sei NACH seinem Geburtstag noch eine Aufmerksamkeit zu bekommen. Und ja, bis einen Tag um den Geburtstag herum gibt es das bei motivierten Flugbegleitern, sofern sie Zeit haben. Einige von Euch haben jetzt sicher gedacht, dass sowas ja klar ist, wenn man Business fliegt und vielleicht durch diesen Blog „bekannt“ ist. Beides kann ich ausschließen. Ich saß in der Eco relativ weit hinten und selbstverständlich melden wir uns für Flüge oder Hotelaufenthalte nie an, um ein realistisches Erlebnis zu beschreiben.
Lufthansa-Birthday-Surprise: Wie Lufthansa es schaffte mich zu überraschen | Frankfurtflyer Kommentar
Wurdet Ihr von Lufthansa auch schonmal an Bord zum Geburtstag beschenkt? Falls ja, was habt Ihr bekommen? Dieses Geschenk war für mich genau passend, denn ich bin schon immer super verfroren. Bei der Auswanderung habe ich meine Wärmflasche verschenkt und es gerade in den letzten Tagen etwas bereut. Hier in Dubai wird es aktuell nachts durchaus 11 Grad und die Fenster sind in der Regel nicht besonders gut isoliert. Die Wärmflasche erfüllt aktuell täglich ihren Zweck. Danke liebe Lufthansa, das war eine wirklich tolle Überraschung!
Ende Juli auf dem Flug mit der „neuen“ 787 von OS von Wien nach Frankfurt einen Tag nach meinem Geburtstag. Ein (gesungenes) Ständchen der Purserin, eine Flasche Sekt und eine persönliche, handgeschriebene Glückwunschkarte. Habe das als ausgesprochen nett empfunden.
Interessant, Frauen erhalten wohl was zur Körperpflege und Männer was zum saufen 😀
Bei LX gab es letztes Jahr eine Flasche Champus, einen großen Beutel Schoki, eine kleine Widmung und die e-Kerze stand auch auf dem Tablett. Das nenne ich mal Wertschätzung.
@JürgenG. Das Problem mit einem Anschlussflug hatte ich auch gehabt und musste in ZRH durch die Siko. Ich habe den Beamten jedoch vorher gesagt, dass die Flasche ein Präsent aus dem Flieger sei und ob es eine Möglichkeit gebe sie dennoch weiter mitnehmen zu dürfen.
Es gibt an der Kontrollstelle ein sogennantes Ramanspektrometer mit dem man Flüssigkeiten auf möglichen Sprengstoff kontrollieren kann.
Dementsprechend Happy war ich dann auch, dass ich die Flasche weiterhin behalten durfte.
Ich habe an meinem 23. Geburtstag auch eine Flasche Champagner bekommen – nur blöd dass ich keinen Alkohol trinke. Für mich war es das perfekte Geschenk!
Ich bin dieses Jahr an meinem Geburtstag von Frankfurt nach Hamburg in C geflogen. Bekommen habe ich nix, aber die Stewardess kam kurz vor dem Start an meinen Platz und hat mir persönlich gratuliert. Fand die Geste toll, auch ohne Geschenk.
da hat dich wohl eher das Personal als Person überrascht als LH als Unternehmen.
Wäre es nämlich Firmenpolitik, so auf Kunden einzugehen, wäre es wohl eine Vorgabe und kein „wenn man Zeit hat“.
Lieber Mike,
ich gehe davon aus dass es eine Vorgabe ist. Aber ich denke andere Dinge haben Vorrang, zum Beispiel dass alle mit etwas essbarem und Trinken versorgt sind, dass es jedem gut geht. Das sind einfach ad ons, die gemacht werden, wenn es möglich ist.
Wenn es möglich ist???? So was kann man auch STIL nennen. Das gab es mal.
naja, auf Kurzstrecken gibts nichts zum Verteilen, da ist also immer Zeit (außer bei dauerhaft heftigen Turbulenzen).
auf Flügen bis 2h könnte es tatsächlich eng werden, falls wirklich jeder was kaufen will.
Flüge >2h bieten ausreichend Gelegenheit für diese 3min Zeitaufwand.
Von First und Business rede ich mal nicht, da ist immer Zeit, zur Not noch vor dem Start.
Wäre es also Unternehmensvorgabe könnte es zu 99% stattfinden. Die hier geäußerten Meinungen lassen aber auf was anderes schließen.
Tatsächlich 2019 in der eco FRA-BEG, LH1410. 15 Min vor der Landung gab‘s eine 0,2 l Fasche Sekt & eine kleine Sachertorte und as Event wurde – peinlich, peinlich – über PA durchgesagt. Ich war gerade am Einschlafen und dann sangen Teile der Kabine auch noch ‚Happy Birthday‘. Irgendeinen Status habe ich nicht, aber ich weiß wo ich meinen Unmut über LH kundzutun habe. Ich rätsele heute noch, wie ich zu der zweifelhaften Ehre gekommen bin.
Habe es heuer auf einer innereuropäischen Kurzstrecke in C erlebt. Dass Geschenk war offensichtlich improvisiert. Ein Kaffeebecher gefüllt mit den kleinen Schokoladen, die sonst zum Kaffee gereicht werden, und die kleinen Gummibärchentüten, die die Kids bekommen. Dazu ein Glückwunschkarte auf einer Serviette gemalt.
Hat mir aber dennoch echt Freude bereitet – da hat sich die Crew mühe gemacht. Für mich von größerer Bedeutung als wenn LH es von sich aus getan hätte. Denn das tun sie schon seit Jahren nicht mehr. Zuletzt hatte ich da lediglich eine Postkarte im Briefkasten.
Ergo, bei aller Kritik an LH trift man immer wieder auf tolle Crews, die sich echt ins Zeug legen.
Meine Tochter wird morgen 9, zwei Tage später fliegen wir mit der LH Business-Class. Ein Miles and More Konto hat sie bisher nicht.
kurzes Update:
Es gab genau nichts.
In einem Hilton München wurde ich einmal am Tag vor dem Geburtstag überschwänglich begrüßt und sogar gefragt ob es okay wäre mir eine Kleinigkeit zukommen zu lassen. Als am nächsten Tag dann nichts kam, war ich etwas verwundert. Würde aber weder im Hotel noch im Flugzeug nichts erwarten. Umso größer wäre wohl die Freude wenn doch noch etwas kommt.
Wir sind mit der Family zu viert in C aus BOS nach Hause geflogen. Mein Geburtstag war der Tag der Landung, als beim Abflug in den USA hatte ich also in DE schon Geburtstag. Zügig, so ca. 30 min nach dem Abflug kam der Purser, Gratulierte und überreichte mir und meiner Frau je ein Amenity Kit aus der F und stellte die Kerze auf. Die Frage nach einem Don P. aus der F bejahten wird. Dann gab es noch einen F PJ. Sehr nett. Das war aus diesem Jahr. Ehrlich gesagt hatte ich solche Erlebnisse schon mehrere Male, sowohl im C, als auch in Y – sowohl Innerdeutsch, nach Spanien, in die Schweiz, vor Ewigkeiten mal nach LED. Klar, auf Langstrecke kann die Crew mehr machen – Stichwort Amenity Kit oder Champagner. Ich finde aber die Geste toll und wenn es morgens nur ein Glas O-Saft aus der C und die Glückwünsche sind – reicht vollkommen. You made my Day. Ach ja, auch ein Mal bei LX erlebt.
Bin im Oktober 2022 an meinem Geburtstag von Muenchen nach Birmingham geflogen, Star Alliance Gold und Economy. Hab nichts an Bord bekommen, Crew hat aber den ganzen Flug sowieso unmotiviert gewirkt.
Das erinnert mich an meinen Flug von München nach Hamburg als mich plötzlich der Flugbegleiter ansprach. Wir sind in der Zeit davor viel Lufthansa geflogen und hatten viele Verspätungen. Was nebenbei meines Erachtens besser geworden ist. Er entschuldigt sich für die vergangenen Verspätungen und bot mir eine Weinflasche an. Ich dachte, dass es eine kleine Weinflasche wie üblich an Bord wird, aber zu meiner weiteren Überraschung gab es eine große 0,75 Liter Flasche. Das war eine tolle Geste.