
Die Pannenserie bei der neuen Lufthansa Business Class reißt nicht ab und nachdem man nun davon ausgeht, dass die Allegris Business Class in der Boeing 787-9 eine Zulassung erhält, nachdem man hier eine unfassbar lange Verspätung angehäuft hat, macht nun die Business Suite im Airbus A350-900 Probleme. Bei den besten Sitzen für Paare im Airbus A350-900 kann Lufthansa aktuell die Trennwände in der Mitte nicht vollständig versenken.
🛑 Technische Panne: Lufthansa darf Trennwand in neuer A350-900 Business Suite vorerst nicht nutzen.
💺 Einschränkung für Paare: Beste Sitze im A350 ohne vollständig versenkbare Trennwand.
🛠️ Ursache: Elektrische Mechanik benötigt Modifikation und erneute Zulassung.
Das Problem hier: Lufthansa muss an der elektrischen Mechanik der Trennwände noch einmal eine Änderung vornehmen. Dies sorgt dafür, dass diese Änderung neu zugelassen werden muss und daher fehlt aktuell die Zertifizierung für genau diese Funktion. Die einzige Lösung: Lufthansa muss den vorderen Teil der Trennwand dauerhaft während des Fluges ausgefahren lassen und arretieren, wie Aerotelegraph berichtet.
Gerade da die Business Suiten in der Mitte des Airbus A350-900 vorrangig für Paare entwickelt wurden, ist dies natürlich ärgerlich, denn man hat hierdurch nicht das tolle Raumgefühl, welches man mit versenkter Trennwand in der Mitte hätte. Allerdings können sich zusammenreisende Paare dennoch während des Fluges sehen, da man den mechanischen Teil der Trennwände aktuell noch bewegen kann.
Bild links: Wie Lufthansa die Business Suite gerne präsentieren will || Bild rechts: Wie die Passagiere sie aktuell sehen.
Lufthansa selbst geht davon aus, dass man ab Oktober die Zulassung für die Veränderung vorliegen hat. Ab diesemZeitpunkt soll die Trennwand wieder verwendet werden können, wie ein Sprecher der Airline gegenüber Aerotelegraph bestätigt hat.
Der vordere Teil wird elektrisch gefahren und ist derzeit in der oberen (ausgefahrenen) Stellung deaktiviert. Der hintere Teil – direkt zwischen den Sitzen – wird manuell betätigt und funktioniert.
Der elektrisch fahrende Mittelteil benötigt noch eine technische Modifikation durch den Hersteller Stelia Aerospace, um ihn gemäß der Zulassung zuverlässig operieren zu können.
Lufthansa darf die Trennwand in den neuen Business Class Suiten nicht verwenden | Frankfurtflyer Kommentar
Die Einführung der neuen Allegris Business Class steht unter keinem guten Stern. Hier scheint auch wirklich schief zu gehen, was schief gehen kann, allerdings sind solche Kinderkrankheiten in der Einführung von neuen Produkten nicht ungewöhnlich. Das Problem für Lufthansa dürfte hier wohl eher sein, dass die Kunden nach den vielen Verzögerungen bei der Einführung nun sehr genau auf jedes Problem bei Allegris schauen.
Auch das nur ein weiterer kleiner Baustein in der Kette, der aufzeigt dass LH keine Premium-Airline mehr ist. Und das auch nicht erst seit gestern. Ich versuche LH zum umgehen wo es nur geht.