Lufthansa fliegt über Zypern nach Tel Aviv

Foto: Lufthansa

Lufthansa hatte aufgrund der sehr problematischen Situation die Flüge nach Israel vorübergehend eingestellt. Inzwischen fliegt man wieder in die Metropole Tel Aviv, allerdings hat man immer noch Sicherheitsbedenken und will hier keine Crews über Nacht schlafen lassen, da sich die Situation auch schnell wieder ändern kann. Daher fliegt man bei Lufthansa nun mit einem technischen Stopp in Zypern nach Tel Aviv.

Das Wichtigste auf einen Blick:

✈️ Lufthansa fliegt wieder nach Tel Aviv, mit technischem Stopp in Zypern.
🕑 Crewwechsel in Larnaca statt Overnight in Israel.
💳 Kein separater Verkauf der Segmente, aber spannend für Miles&More-Statuslogik.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Betroffen von diesem zusätzlichen Stopp ist nur der Nachtflug LH690, welcher Frankfurt nun planmäßig um 19:30 Uhr verlässt, um anschließend in etwa 3:30 Stunden nach Larnaca auf Zypern zu fliegen. Hier wird die Crew getauscht und die Passagiere fliegen anschließend in etwa 40 Minuten nach Tel Aviv. Das Flugzeug und die Crew fliegen noch in derselben Nacht zurück nach Frankfurt.

Lufthansa fliegt diese Flüge nun mit einem Zwischenstopp in Zypern ausschließlich, um das Overnight für die Crew in Tel Aviv zu vermeiden. Dieses wird nun in Zypern abgehalten, welches weiterhin als sicher gilt. Auf dem Rückweg wird dieser Stopp daher nicht benötigt und es entsteht eine Art Dreiecksflug.

Auf der Lufthansa-Webseite wird dieser Stopp in Zypern übrigens als Tankstopp klassifiziert, was so natürlich nicht ganz korrekt ist. Für die Passagiere bedeutet es aber vor allem, dass man in Zypern nicht das Flugzeug verlässt. Man kann die Flüge von Larnaca nach Tel Aviv (oder auch das LH690-Segment von Frankfurt nach Larnaca) nicht einzeln buchen. Gerade der Flug von Zypern nach Tel Aviv wäre hierbei sicherlich sonst sehr spannend, denn er würde in der neuen Miles&More-Status-Logik als Langstrecke gelten – mit 200 Status-, Qualifying- und HON Circle Points in der Business Class (für einen 35–40 Minuten Flug).

Lufthansa fliegt über Zypern nach Tel Aviv | Frankfurtflyer Kommentar

Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen, und hierzu gehören aufgrund der vielen globalen Krisen, die es aktuell leider gibt, neben sehr umständlichen Flugrouten nun auch ein zusätzlicher Stopp in Zypern für alle, die über Nacht nach Tel Aviv fliegen wollen.

Tatsächlich ist diese Entscheidung von Lufthansa (die sicher alles andere als günstig ist) ein sehr deutliches Indiz dafür, wie instabil man die Situation in Israel einstuft. Airlines beschäftigen ganze Teams, um die Sicherheitslagen weltweit zu beurteilen, und dass man sich aktuell nicht zutraut, Crews über Nacht in Israel zu lassen, ist durchaus ein Signal.

Hierbei geht man wohl nicht von einer aktuellen und akuten Bedrohung für Tel Aviv aus, denn in diesem Fall würde man das teure Flugzeug gar nicht mehr dorthin fliegen lassen. Aber man geht wohl von der offenkundigen Gefahr aus, dass sich die Situation sprichwörtlich „über Nacht“ ändert, und man will keine Crews hier evakuieren müssen, wie es z.B. Emirates vor einigen Monaten im Iran machen musste.

4 Kommentare

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..