Lufthansa hat Ticket Erstattungen aus der Corona Krise endlich abgeschlossen

Foto: Lufthansa

Seit März musste die Lufthansa Gruppe, wie alle Airlines auf der Welt, unzählige Flüge streichen, da man aufgrund der Corona Krise den Flugbetrieb fast komplett einstellen musste. Damit haben die Passagiere der gestrichenen Flüge einen direkten Anspruch darauf, dass Ihre Tickets vollständig zurückgezahlt werden, aber besonders in der ersten Jahreshälfte von 2020 liefen die Erstattungen eher schlecht als recht.

Es wurden zwar auch schon ab März Tickets erstattet, allerdings ging dies extrem schleppend voran. Nun hat Lufthansa, genau wie die Tochter Austrian Airlines aber große Fortschritte gemacht und man hat nach eigenen Angaben alle Erstattungsanfragen von ausgefallenen Flügen aus dem ersten Halbjahr 2020 vollständig bearbeitet und ausbezahlt, beziehungsweise man würde sie in den kommenden Tagen ausbezahlen, wie der Konzern am Freitag mitteilte.

Insgesamt habe Lufthansa 2,6 Milliarden Euro an die Kunden zurückgezahlt und man habe nur noch wenige offene Anträge. Darunter seien vor allem sehr komplizierte Fälle und auch noch etwa 1,1 Millionen offenen Tickets von Flügen nach Juni 2020, bzw. von Erstattungsanträgen die später eingegangen sind. Auch diese wolle Lufthansa nun sehr zügig bearbeiten.

Schleppende Erstattung nicht nur bei Lufthansa

Grundsätzlich sieht der Gesetzgeber in Europa vor, dass bei ausgefallen Flügen binnen sieben Tagen der komplette Ticketpreis zurückerstattet wird. In der Ausnahmesituation der Coronakrise wurden in vielen Bereichen die Zahlungsziele verlängert und aufgeweicht und auch die Luftfahrt hat hiervon weltweit recht freigiebig Gebrauch gemacht.

So wurden Passagieren nur Gutscheine angeboten und Erstattungen dauerten Monate lang. Dies ist kein Phänomen, welches auf Lufthansa beschränkt ist, sondern quasi alle Airlines haben dies praktiziert. Hierbei war vor allem das Problem, dass Airlines in ein massives Liquiditätsproblem gelaufen wären, hätten sie binnen kurzer Zeit diese Summen erstattet.

Wenn man sich die Situation bei Lufthansa ansieht, stehen die 2,6 Milliarden Euro der Erstattungen etwas über vier Milliarden Euro an Liquidität zu Beginn der Krise gegenüber. Entsprechend kam es nicht überraschend, dass mit Verabschiedung der Staatshilfen für Lufthansa nun auch die Erstattungen erst in nennenswerter Zahl abgearbeitet wurden, denn vorher war man hierzu mehr oder weniger nicht in der Lage.

Nachdem man noch vor einigen Wochen einen Rüffel von der Bundesregierung kassiert hat, dass die Ticketerstattungen zu langsam vonstatten gehen würden, hat Lufthansa in den vergangenen Wochen endlich aufgestockt. Zudem wurden die Auszahlungsprozesse der Ausnahmesituation angepasst, um Rückzahlungen deutlich beschleunigen zu können. Dafür wurden zum Beispiel zahlreiche Mitarbeiter aus anderen Fachbereichen aktiviert und von der Kurzarbeit befreit.

Lufthansa hat Ticket Erstattungen aus der Corona Krise endlich abgeschlossen | Frankfurtflyer Kommentar

Schön, dass das leidige Thema der Erstattungen von ausgefallenen Flügen nun zu einem Ende kommt, denn dies war mehr als überfällig. Für die Airlines ist dieser Schritt auch extrem wichtig um das Vertrauen der Kunden wieder zu gewinnen, denn kaum jemand wird gerne bei einer Airline ein Ticket buchen, welche ihm noch Geld schuldet und die Auszahlung verschleppt.

Ich persönlich habe tatsächlich auch alle betroffenen Flüge bereits erstattet bekommen, sodass man hier wirklich große Fortschritte sehen kann. Lediglich ein Ticket aus März ist bei mir noch offen, was aber auch daran liegt, dass ich die Erstattung bisher nicht beantragt habe. Dies habe ich nun nachgeholt und ich bin gespannt wie schnell oder langsam man meine Anfrage bearbeiten wird.

39 Kommentare

  1. Danke- das ist gut zu wissen! wir haben nun die die Erstattung der stornierten Rueckfluege von Aegean erneut angemahnt: man will uns- nach griechischem Recht ?? nur Vouchers geben. Mal sehen wie es weitergeht!

    • Es läuft bei LH nicht gut, aber bei andere Airlines noch schlechter. In der LH Gruppe weis ich z.B., dass Brussels Airlines selbst nur 36% der Rückerstattungen des ersten Jahres geleistettet hat. Kompliziert wird es hier, wenn da ein LH Flug mit dabei ist…

  2. Sehr geehrte Damen und Herren
    Hätte gerne ihre Informationsquelle, da unsere im November 2019 gebuchten Business Class Flüge nach PMI trotz mehrmaliger Telefonate mit der Lufthansa Hotline und mehrfacher Bekundung der Rechtmäßigkeit unseres Anspruches immer noch nicht erstattet wurden.
    Wäre eine Entscheidungshilfe für rechtliche Schritte
    MFG

      • Die Quelle ist Lufthansa selbst und wir reden hier von Lufthansa und NICHT von Swiss! Bei Swiss und Brussels läuft das ganze viel schlechter.

        @Martin: Wenn dein Flug im November 2019 war, ist er nicht von der Corona Problematik betroffen, daher verstehe ich das Argument nicht.

        • @christoph
          Flüge waren gebucht im November und sollten an Pfingsten durchgeführt werden, Sind von LH storniert worden.
          Den Kommentaren zu urteilen ist LH weit davon entfernt die Rückerstattungen abgeschlossen zu haben…..Leider!

  3. Leider absoluter Witz von seiten Lh… vermute dies ist eine Lufthansa PR-Aktion. Habe bis jetzt immer noch nicht meine Erstattungen von 2 C-Flügen aus März und Mai. Absoluter Witz.

  4. Ich kann diesen Bericht leider nicht bestätigen.

    Mir wurden gleich mehrere Flüge bisher nicht erstattet.:

    1. Flug – 2Pax nach Moskau – März
    2. Flug – 2Pax nach Palma – Mai
    3.Flug – 2Pax nach Toronto im Juli
    4.Flug – 1Pax nach Helsinki im August

    Alle Flüge wurden von Seiten Lufthansa gestrichen und eine Rückerstattung wurde anfordert.

    Zwei weitere Flüge wurden erstattet, von eine vollständigen Abwicklung kann jedoch keine Rede sein

    • Es geht um Erstattungen in der ersteh Jahreshälfte von 2020. Damit sind Flug 3 und 4 auch höchst wahrscheinlich teil der 1,1 Millionen Vorgänge die noch offen sind.

  5. Lieber Christoph, ich schätze deinen Blog und lese ihn täglich. Mit diesem Artikel stößt du bei mir jedoch auf größtes Unverständnis.
    Als Anwalt der sich rein auf Reiserecht spezialisiert hat, bin ich in den letzten Monaten fast ausschließlich mit dem Eintreiben der Erstattungen von ausgefallenen Flügen und Pauschalreisen befasst. Der Artikel hier deckt sich keineswegs mit meiner täglichen Arbeit, bei der ich in Bezug auf die Lufthansa-Erstattungspraxis ganz andere Erfahrungen mache.

    • Hallo Moritz,

      Ich bin etwas verwirrt von deinem Kommentar, denn du beziehst dich sehr Pauschal auf eine Branche. Pauschalreisen sollten bei LH kaum ein Thema sein und pauschal aussagen sind bei Juristen doch sehr unüblich.

      Gerade als Jurist sollte dir doch das Phänomen des Einzelfalls bekannt sein, zumal kaum jemand einen Anwalt nimmt, weil etwas reibungslos funktioniert.

      Ich habe nie behauptet, dass hier etwas sehr gut gelaufen sei, nur wie der aktuelle Stand ist. Meine eigene Erfahrung habe ich auch kundgetan, auf andere kann ich ja schlecht zurückgreifen, da ich sie nicht verifizieren kann.

  6. Ihr rühmt euch doch mit euren „Kontakten“, die ihr bestimmt aufgrund eurer Reichweite mittlerweile auch haben werdet. Warum nutzt ihr diese nicht, um Pressemitteilungen von LH auch mal kritisch gegenzuchecken. Genau dafür betreibt man doch Blogs
    nicht für C&P. Schon beim letzten Artikel war der Anteil der Meldungen, die von einer anderen Realität berichten, groß. Nun schon wieder 2 von 3. Auch in meinem Umfeld gibt es immer noch einige mit ausstehenden Forderungen.

    Schade, es festigt sich wirklich der Eindruck, dass die immer mal wieder selbst zitierte „LH Fanboy“-schaft deutliche Tendenzen in den Artikel hat.

  7. So ein Schmarren. Ich habe gerade angemahnt, dass ich vor 8 Wochen ein Ticket zurück gegeben habe und noch keine Bestätigung der entsprechenden Abteilung über Bearbeitung bekommen habe. Antwort der LH sinngemäß: „Lass uns ins Ruhe, du holst uns mit deiner Anfrage nur von er Arbeit ab……“

    • Es ist tatsächlich so, das aufgrund der Aktuellen Auftrags menge, jede Rückfrage die Bearbeitung aller Anträge verzögert. Bei 6 Millionen bereits bearbeiteter Vorgänge verstehe ich das auch, denn es ist wohl mehr als das 100 Fache des normalen.

      Acht Wochen von Anfang September ist dann auch Anfang Juli? Die Angaben beziehen sich auf die erste Jahreshälfte, also vor Juli.

      Und NEIN ich will nicht sagen dass es gut läuft.

  8. …. und wann erstattet SWISS wohl meinen F-Class Hin- und Rückflug nach SIN ? Will Ende Jahr Weihnachtsgeschenke kaufen und nicht Gratisdarlehen an LX vergeben !

  9. Habe in meinem persönlichen Umfeld ebenfalls zwei Familien, die weiterhin auf die (rechtmäßige) Erstattung ihrer LH-Tickets warten.
    Finde es vor allem enttäuschend und dreist seitens der Fluglinie, solche Mitteilungen in Umlauf zu bringen wenn die Realität wiederholt anders aussieht.

    • Ich kenne auch noch nicht erstatte Tickets, allerdings liegt da der Teufel oft im Detail:

      Wann wurde der Antrag gestellt? Welcher Ticket Stock? Welche Airlines sind involviert? wurden Teile Abgeflogen?

      • Hello Christoph, danke für deine Antwort. Ich erfrage mal die genauen Angaben (Datum der Buchung/des Fluges/der Rückforderung, Buchungsklasse) und melde mich wieder bei dir.

  10. Guten Abend Christoph, ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Deine Artikel sind zum Teil schlecht recherchiert, auf Quellen verweist du nicht und Diskussionen lässt du ohne weiteren Input von dir stehen! Viele Grüße

    • Hallo Hans,

      Schade dass es dir hier nicht gefällt, aber es gibt sicherlich auch andere Seiten, die dann deiner Meinung entsprechende Artikel schreiben.

      Die Quelle ist Lufthansa selbst.

      LG
      Christoph

  11. Hallo Christoph,
    ich lese das Blog eigentlich sehr gerne und habe schon viele Tips bekommen, für dich ich sehr dankbar bin. Aber dieser Artikel ist unmöglich. Ich habe noch 3 Flüge aus März (!) und April (!) offen, alle 3 Flüge wurden von LH selbst storniert und ich habe sofort den Refund beantragt. Passiert ist nichts obwohl ich Emails geschrieben habe, Einschreiben geschickt habe und mehrmals angerufen habe. Auf alles schrifliche incl. des Einschreibens gab es keinerlei Antwort, am Telefon hat man mir immer irgendwelche Standardausreden gegeben. Es ist eine Unverschämtheit wenn sich LH jetzt hinstellt und behauptetet, wäre alles ausbezahlt. Und ich bin ja offentsichtlich nicht alleine mit dieser Erfahrung. Spohr lügt den Kunden eiskalt ins Gesicht!

    • Hallo Mark,

      ES tut mir ja leid, dass du einer der Personen bist, die noch keine Erstattung erhalten haben, aber warum soll ich pauschal daher die Aussagen der LH in Frage stellen? Was ich klar sagen kann ist, dass aktuell der einzige, funktionierende weg zu Erstattungen nicht über Anrufe, Emails und Einschreiben geht, sondern über das online Formular. Bei 6 Millionen Vorgängen kannst du die sicherlich vorstellen, dass unsystematische Mails oder anrufe sich nur deutlich langsamer abarbeiten lassen.
      Daher wäre mein Tipp, dass Du das Formular nutzt.

      Bzgl. der Behauptung der Unwahrheit: LH sagt selbst, dass 6 Millionen bearbeitet Wurden und 1,1 Millionen Tickets (weitestgehend aus der zweiten Jahreshälfte (hier geht es um den Eingang des Erstattungsantrages)) noch nicht erstattet wurden. Diese 20% machen gerade viel Lärm, einen Beleg dass es sich um die Mehrzahl handelt sehe ich darin aber nicht.

      LG
      Christoph

      • Hallo Christoph,

        das Formular kann man nicht verwenden, wenn man schonmal telefonisch die Erstattung beantragt hat. Wenn LH behauptet, alle Erstattungen aus der Coronakrise wurde ausgezahlt ist das wirklich eine Unwahrheit. Nochmal meine 3 Flüge wären im März und April gewesen, sie wurden alle 3 nicht durchgeführt und ich habe nachdem sie von LH gestrichen wurden noch vor dem ursprünglichen FLugadtum die Erstattung beantragt. Das hat mir LH auch durch eine automatische Emails bestätigt. Bekommen habe ich das Geld aber nie.

        • Hallo Mark,

          Ich kann deinen Fall nicht beurteilen, da ich die Details nicht kenne. Natürlich ist es ärgerlich, wenn man so lange auf sein Geld warten muss. Lufthansa selbst gibt ja an, dass es einige offene, komplizierte Fälle gibt, was ich auch nicht beurteilen kann, worum es hier geht.

          Was mich bei den Kommentaren unter diesem Beitrag geärgert hat, war dass teilweise versucht wurde zu behaupten, dass einfach noch nichts ausgezahlt wurde und dass ich mir dinge ausgedacht hätte. Ich habe hier auch einige wüste Beleidigungen gelöscht. Frust kann ich verstehen, aber ich bin nicht die Lufthansa und daher auch der falsche Ansprechpartner.

          LG
          Christoph

          • Beleidigungen gab es keine von mir und es wurde auch nichts gelöscht in meinen Kommentaren. Ich habe auch niemals behauptet, dass LH nichts ausgezahlt hat ich habe selber schon einiges bekommen aber gerade die 3 ältesten Flüge wurden nicht erstattet und auf meine Nachfragen gab es keinerlei Antwort und daher finde ich die Behauptung, dass alle Erstattungen aus der Coronakrise abgeschlossen wurden schlicht falsch.

            • Es wird ja offen gesagt, dass es noch offene, komplizierte Fälle gibt. Ob dieser begriff zu weit gegriffen ist, kann ich nicht bewerten.

              Ich wollte dir nicht unterstellen, dass du etwas falsch gemacht hat, was hier unter dem Beitrag abgegangen ist, hat mich nur sehr entsetzt, dass hat aber nichts mit dir zu tun.

              Ich hoffe, dass du bald deine Erstattung bekommst. Ich selbst habe ja ein Ticket aus dem März, welches ich nun vor einigen Tagen zur Erstattung angemeldet habe. Ich bin gespannt wie das läuft aktuell, ich kann leider auch nur meine Erfahrungen hier schildern.

              LG
              Christoph

  12. Auch wenn es so in der Lufthansa Pressemitteilung steht.
    Der Realität entspricht es nicht.
    Es ist beschämend wenn ein deutsches Unternehmen öffentlich lügt.

    Bei mir sind noch 2 Flüge aus dem April, die nicht durchgeführt wurden, bis heute noch nicht erstattet.
    Gleiches bei einem Kollegen, dessen Business Class Russland Flüge für die gesamte Familie annuliert wurden.

    Mit dieser öffentlichen Lüge hat LH ihren neuen Tiefpunkt erreicht.

    • Lieber Jonas,

      Ich finde es unglaublich problematisch, dass du hier von falschen Aussagen und Lügen sprichst, welche du in keiner Weise belegen kannst!

      Es sind nach wie vor 1,1 Millionen Erstattungen bei LH offen und damit vom Gesamt bestand etwa 20%. Entscheidend ist auch nicht, wann die Flüge storniert wurden, sondern auch wann die Erstattung beantragt wurde. Ich habe schon mit vielen gesprochen, welche sich lauthals beschwert haben, dass Ihre Flüge nicht erstattet wurden, aber eine Erstattung hat man nie beantragt (und das musste man auch vor der Corona Pandemie machen!).

      Die Tickets der Esten Jahreshälfte, welche zur Erstattung eingereicht wurden wurden weitestgehend abgearbeitet und ausbezahlt. Gegenteilige Beweise währen zu erbringen und ich würde das mit Freude veröffentlichen.

      LG
      Christoph

      • Also ich habe auch gleich nach Stornierung des Fluges durch die Lufthansa beim Buchungsportal „Gotogate“ die Rückerstattung des LH Fluges beantragt. Das war April/Mai. Seitdem heißt es nur, dass man auf die Airline warten würde. Zudem habe ich LH direkt angeschrieben und die Antwort erhalten, dass ich auf das Buchungsportal zugehen muss. Heißt, das Online Formular der LH funktioniert in diesem Fall nicht.
        Fazit: Ich habe nach wie vor keine Rückerstattung erhalten. Mein Flug sollte Ende Juni starten.

        • Hallo Andre,

          Das ist alles sicherlich sehr ärgerlich, allerdings sind dies immer die komplizierten Fälle, denn es ist noch ein Dritter Anbieter im Spiel. Hier muss erst mal geklärt werden ob überhaupt schon Geld an LH geflossen ist, etc.

          Gerade Fremdbuchugnen sind hier ein Problem und es gibt auch Eineige online Anbieter, die für Ihren Service der Erstattung, Geld verlangen.

  13. Hallo,
    Habe auch noch ein Ticket von China nach Deutschland vom April noch nicht erstattet bekommen. Habe das Kontaktformular ausgefüllt. Bekam eine Servicemitteilung, das sich jemand bei mir melden würde. Ist aber nicht passiert. Silence wenn es um Rückerstattungen geht. Das ist mir jetzt schon 4x passiert.

  14. Ticket vom Juni: keine Erstattung
    Aber immerhin gibt es alle paar Wochen Berichte, dass die Erstattungen so gut wie durch sind (und man deshalb bloß nicht klagen sollte).

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..