
Ich selbst bin aber tatsächlich der Meinung, dass gerade dieser Award als familienfreundliche Airline für Lufthansa sehr gerechtfertigt ist. Auch wenn die Airline viele Baustellen hat, an denen man noch justieren muss – und die Kundenzufriedenheit ist nach wie vor schlecht –, wenn man aber als Familie reist, ist dies bei Lufthansa durchaus sehr angenehm. Erstaunlicherweise bietet man hier einige Dinge an, die man so bei vielen anderen Airlines, welche sich selbst das Prädikat „familienfreundlich“ geben, nicht findet.
🏆 Lufthansa gewinnt Skytrax-Award als familienfreundlichste Airline 2025
🧸 Kostenlose Kinderessen, Spielsachen & Amenity Kits an Bord
🚼 Kinderwagenservice direkt am Gate – kaum noch woanders verfügbar
Lufthansa selbst hebt in der Pressemeldung vor allem das sehr umfangreiche Unterhaltungsprogramm für Kinder an Bord hervor, welches tatsächlich überdurchschnittlich ist, sowie die kostenlosen Kinderessen, die man auf jeder Langstrecke und in der Business Class auf Kurzstrecken bestellen kann. Diese sind tatsächlich erstaunlich gut, und nicht selten habe ich durchaus schon neidisch auf das Essen der Kinder geschielt.
Auch hat Lufthansa auf jedem Flug für Kinder Spielsachen an Bord, welche Kinder auch behalten dürfen. Hierbei ist die Auswahl und Gestaltung bei Lufthansa in meiner Erfahrung tatsächlich bemerkenswert, und auch nach vielen Flügen mit Kindern entdecken wir durchaus noch Spielsachen bei Lufthansa, die wir noch nicht kannten.
Hinzu kommen auch noch für Kinder gestaltete Amenity Kits, die auf der Langstrecke in den Premium-Klassen ausgegeben werden. Während man bei Lufthansa in den vergangenen Jahren durchaus am Produkt gespart hat, hat man – anders als viele, viele Airlines – tatsächlich die Kinder-Amenities nicht eingespart.
Daneben sind es aber auch Kleinigkeiten, die das Reisen mit Kindern bei Lufthansa wirklich angenehm machen, die von der Airline nicht beworben werden, aber inzwischen außergewöhnlich geworden sind. Einer dieser besonderen Dinge sind z. B. die Familien-Check-in-Bereiche in Frankfurt und München, welche es Familien spürbar einfacher machen, den Check-in durchzuführen und vor allem den Kindern beim unangenehmen Warten am Flughafen noch etwas Unterhaltung bieten.

Ein Punkt, bei dem Lufthansa weltweit wirklich heraussticht, sind aber Kinderwägen. Denn diese werden inzwischen von fast allen Airlines als Sperrgut verladen und erst bei der Gepäckausgabe wieder an die Passagiere ausgehändigt. Bei Lufthansa ist es dagegen immer noch üblich, dass ein Kinderwagen als „Deliver at Aircraft“ verladen wird (ohne Aufpreis) und den Eltern erst beim Boarding abgenommen und nach der Landung im Terminal direkt wieder ausgehändigt wird.
Gerade dieser Punkt ist mir bei Lufthansa auf unseren Reisen extrem positiv aufgefallen, und man lernt durchaus, was dies wert sein kann: Wenn man einmal unleidliche Kinder und Handgepäck über Kilometer zur Gepäckausgabe getragen hat, empfindet man diesen Service als puren Luxus – den es bei Airlines wie Condor, Emirates oder Etihad, die alle als kinderfreundlich bekannt sind, so nicht gibt.
Lufthansa ist die familienfreundlichste Airline der Welt | Frankfurtflyer Kommentar
Lufthansa wurde zur familienfreundlichsten Airline der Welt ausgezeichnet, und wie ich finde: absolut zu Recht. Es gibt sicher viele Dinge, die man bei Lufthansa verbessern muss, aber das Angebot für Familien – oder besser: für Kinder – ist beim Kranich nach wie vor sehr gut. Warum auch immer, hat man hier tatsächlich in den letzten Jahren den Rotstift nicht angesetzt, und vor allem scheint das Produkt für Kinder tatsächlich von jemandem gemacht zu werden, der auch selbst schon mit Kindern gereist ist. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil!
Sicherlich gibt es viele andere Airlines, die tolle Angebote für Kinder und damit auch für Familien haben. In Summe muss ich allerdings gestehen, dass uns hier keine Airline bisher begegnet ist, die ein umfangreicheres Angebot hat als Lufthansa.
Ich freue mich daher, dass wir hier einen Punkt haben, in dem die Deutsche Lufthansa noch glänzt – und hoffe, dass man sich in den kommenden Jahren auch mit dem Rest des Produktes in diese Richtung weiterentwickelt.
Wenn man nichts anderes kennt, mag Lufthansa ganz vorne liegen. Ist man allerdings mit SQ oder CX unterwegs, wäre die Einschätzung eine andere.
Ich beschwere mich sonst ja auch gerne über LH, aber familienfreundlich sind sie allemal. Kinderwagen am Gate, zu fünft in die Lounge (obwohl nur ich SEN bin), und Personal an Board, das wirklich alles tut, um die Kinder glücklich zu machen. Outstanding.
Ja, familienfreundlich sind sie. Aber familienfreundlichste der Welt, bezweifel ich, allenfalls, wenn man das theoretische Angebot betrachtet. Denn Lufthansa bemueht sich nicht genug, dass die Versprechen auch tatsaechlich eingehalten und umgesetzt werden (siehe die vielen Beispiele oben von unvorhergesehen Schwierigkeiten). Andere Fluglinien in den USA haben zum Teil eigene Mitarbeiter am Gate, die sich darum kuemmern, dass der Buggy/Kinderwagen auch wirklich zu dir kommt. Lufthansa ueberlaesst es dem Zufall, ob es der Frankfurter Flughafen hinbekommt, obwohl sie wissen, dass das oft nicht klappt.