
Wenn man in der Vergangenheit über die neue Lufthansa First Class oder generell das Allegris Produkt gelesen hat, dann wurde hier fast immer über Verspätungen gesprochen. Auch die neue Lufthansa First Class ist nun eigentlich schon ein Jahr verspätet, aber der offizielle Start der Flüge mit der neuen First Class war bisher für den 30. März angesetzt, aber heimlich, still und leise hat man nun den Erstflug mit zahlenden First Class Passagieren der neuen Lufthansa First Class um zwei Monate nach vorne verlegt.
- Frühzeitiger Start der neuen First Class: Lufthansa zieht den Erstflug der Allegris First Class um zwei Monate auf den 27. Januar vor und bietet damit eine positive Überraschung.
- Neue Ziele mit First Class buchbar: Ab Ende Januar sind Flüge von München nach Mumbai, Bangalore, und New York in der neuen First Class verfügbar, weitere Destinationen folgen im Februar und März.
- Schneller Fortschritt beim Umbau: Der Ausbau der Flugzeuge scheint schneller als erwartet zu verlaufen, was zu einer erweiterten Verfügbarkeit der neuen First Class führt.
Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS
Bereits ab dem 27. Januar kann man die Allegris First Class offiziell buchen und man hat nun auch deutlich mehr Ziele mit der neuen First Class ins System geladen als ursprünglich angekündigt. Dies deutet darauf hin, dass man bei Lufthansa bei der Einführung zurückhaltender war und nun mit dem Umbau der Flugzeuge schneller voran kommt.
Aktuell findet man die neue First Class grundsätzlich schon auf den Flügen zwischen München und Bangalore, Mumbai und New York erleben, allerdings werden die Sitze aktuell nur auf Einladung an Vielflieger mit Business Class Ticket herausgegeben.
Nun hat Lufthansa aber das Buchungssystem mit einem Update versehen und auf der Lufthansa Webseite kann man viele Flüge auf denen die Allegris Flieger geplant sind nun auch in der First Class buchen, mit einer deutlich nach vorne gezogenen Timeline:
- Ab 27. Januar: München nach Mumbai (LH 766/ LH767)
- Ab 28. Janaur: München nach Bangalore (LH 764/ LH 765)
- Ab 29. Januar: München nach New York (JFK) (LH 410/ LH 411)
- Ab 22. Februar: München nach Chicago (LH 434/ LH 435)
- Ab 30 März: München nach San Francisco (LH 458/ LH 459)
Auch die Lufthansa Webseite weist hier sehr deutlich auf die neue Allegris First Class in der Buchung hin und man kann auch an der Seat Map erkennen, dass es sich genau um diese handelt, wenn man versucht die Flüge zu buchen.
Lufthansa verschiebt Erstflug der neuen Allegris First Class nach vorne | Frankfurtflyer Kommentar
Wer hätte es gedacht, bei Lufthansa geht einmal etwas schneller als geplant. Auch wenn ich es nun etwas sarkastisch zum Ausdruck gebracht habe, diesmal darf man sich freuen, dass Lufthansa endlich einmal nicht nur im Zeitplan ist, sondern diesen auch übererfüllt, was selten vorkommt. In zwei Wochen starten dann also endlich die ersten Flüge mit der Allegris First Class und wer das nötige Kleingeld hat, kann sich hier nun schon etwas früher einen Platz in der ersten Reihe sichern.
LH reduziert die jahrelange Verspätung jetzt um ein paar Wochen und schon wird das als Übererfüllung des Zeitplans gefeiert. Wow.
Das klingt, als sei die Einführung ein positives Ereignis… Im Gegensatz zur neuen Business Class sehe ich hier aber viele Nachteile: Nur noch 3 Sitze, keine Prämientickets oder Upgrades mehr, mittlere Suite hat keine 2 vollwertigen Plätze, höheres Preisniveau,… Insofern ist es erfreulich, dass wir ab, FRA noch eine Weile mit der alten First fliegen können (auch wenn die Bildschirmgröße und die Sitztechnik hier auch nicht mehr up to date sind)
Ab Februar gibt es auch First Class nach Shanghai aber man kann nur den first Class Sitzen ab April kaufen…
„Wer hätte es gedacht, bei Lufthansa geht einmal etwas schneller als geplant.“
Haha, der war ein guter…!
Allegris bleibt trotzdem ein Rohrkrepierer. Während einige wenige Superreiche auf noch weniger Strecken First fliegen können, reist der Großteil der Passagiere auf alten und altmodischen Sitzen zu völlig überhöhten Preisen. Das Gewese um Allegris ist gerade auch im Vergleich zur Konkurrenz durch nichts zu rechtfertigen.
Naja , pder man versucht einfach früher mehr Geld zu verdienen und nimmt downgrades in Kauf wenn es sein muss.
Mal abwarten, Ankündigungen habe ich bei Lufthansa schon viele gehört…
Allegris bleibt fűr die LHG eine Katastrophe. Da lacht die Konkurrenz.
Mit der BC kann ich mich anfreunden aber nur wenn endlich Planungssicherheit wieder gewährleistet wird……mindestens 3 Jahre. Also ab 2028.
Der Allegris FC ist nicht zu gebrauchen. Als HON frage ich mich ab wann LH unser Programm samt FC einstellt.
Lufthansa ist der größte Drecksladen. Egal welche Klasse man fliegt, nie wieder mit dem Verein.
Danke für dieses Inhaltslose Kommentar
Warum ließt man im Frankfurt Flyer eigentlich nichts über das „Planungsmalleur“, daß aufgrund der viel zu schweren Allegris F&BC-Bestuhlung je nach Flugzeugtyp 750-1,5k KG Bleiplatten tot im Heck mitfliegen müssen?
Das müsste sich doch auch erheblich im Spritverbrauch und somit den Preisen widerspiegeln. Von der CO2-Bilanz ganz zu schweigen.
Hallo Christoph, davon konnte man schon mehrfach lesen, auch schon vor einigen Wochen.
Hier ist die Erstmeldung vom 1.9.2024: https://frankfurtflyer.de/schwerer-luxus-swiss-kaempft-mit-gewichtsproblemen-bei-neuer-first-class/