Mehr Kapazität: Korean Air kommt wieder mit Boeing 747-8 und Airbus A380 nach Frankfurt

Foto: Korean Air

Der Airbus A380 ist ein seltener Anblick in Frankfurt geworden in den letzten Jahren, nachdem Lufthansa die Super Jumbos nicht mehr ab dem Hub in Hessen fliegt, sondern sie nur noch ab München einsetzt. Bald kommt aber eine neue Airline mit dem Airbus A380 hinzu, denn Korean Air erhöht das Sitzplatzangebot auf der Strecke zwischen Seoul und Frankfurt ab dem 2. September deutlich und setzt hier regelmäßig den Airbus A380 und auch die Boeing 747-8 ein, welche dann die aktuell geflogene Boeing 777-300ER ersetzt.

Das Wichtigste auf einen Blick:

🛫 Ab 2. September: Korean Air fliegt mit Airbus A380 & Boeing 747-8 nach Frankfurt.
📈 Mehr Kapazität: Bis zu 407 Sitze im A380, deutlich mehr als in der 777-300ER.
🌍 Frankfurt wird vierter A380-Standort von Korean Air neben Seoul, München & mehr.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Korean Air plant den Einsatz der Boeing 747-8 und auch des Airbus A380 nach Frankfurt aktuell auf einzelnen Flügen zwischen dem 2. September bis zum 28. Oktober, also dem Ende des Sommerflugplans. So lange lassen sich die Flugzeuge auch schon im System finden, aber wie Aerotelegraph berichtet, will die Airline möglicherweise den Einsatz des Airbus A380 nach Frankfurt noch in die Wintermonate hinein verlängern.

Korean Air erhöht durch den Einsatz der großen Flugzeuge die Kapazitäten deutlich, denn die sonst eingesetzte Boeing 777-300ER hat nur 277 Sitze, während die Boeing 747-8 auf 368 Sitze und der Airbus A380 sogar auf 407 Sitzplätze bei Korean Air kommt. Alle Flugzeuge sind mit drei Klassen ausgestattet und bieten neben der Economy Class auch eine Business- und First Class an. Der Airbus A380 verfügt darüber hinaus bei Korean Air sogar über einen Duty-Free-Shop und eine Lounge in der Business Class.

Auch wenn es nur sporadische Besuche des Korean Air Airbus A380 in Frankfurt sind, wird Korean Air damit die vierte Airline**,** die wieder mit dem Super Jumbo in Hessen landet. Neben Singapore Airlines und Emirates, die beide täglich mit dem Airbus A380 nach Frankfurt kommen, fliegt auch noch Asiana Airlines, ebenfalls aus Korea, mit dem Airbus A380 nach Frankfurt.

Mehr Kapazität: Korean Air kommt wieder mit Boeing 747-8 und Airbus A380 nach Frankfurt | Frankfurtflyer Kommentar

Der Airbus A380 ist kein wirklich häufiger Anblick mehr in Frankfurt und es freut einen doch immer wieder, dass man nun neben Emirates und Singapore Airlines auch noch Asiana und Korean Air mit diesem beeindruckenden Flugzeug antreffen kann.

Spannend wird sein, wie lange das Gastspiel des Airbus A380 von Korean Air in Frankfurt andauern wird, denn auch wenn Frankfurt ein sehr wichtiges und gefragtes Ziel für Reisende aus Korea ist, so geht die Nachfrage in den Wintermonaten doch eigentlich erfahrungsgemäß zurück.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..