
Condor erweitert sein Langstreckenangebot für den Winter 2025/2026. Die deutsche Ferienfluggesellschaft erhöht die Frequenzen auf mehreren interkontinentalen Routen ab Frankfurt (FRA) und reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach Fernreisen. Davon profitieren besonders Reisende nach Südafrika und Thailand, es gibt aber auch gute Nachrichten was die erst neu eingeführte Strecke nach Panama City (PTY) betrifft.
- Erhöhte Frequenzen nach Südafrika und Thailand: Bangkok und Kapstadt werden ab November 2025 täglich angeflogen, Johannesburg dreimal pro Woche.
- Neue Langstrecke nach Panama City bleibt im Winter: Die im Juni 2025 startende Strecke wird mit zwei wöchentlichen Flügen fortgeführt.
- Flottenausbau mit Airbus A330-900neo: Condor setzt auf moderne Langstreckenjets und erweitert das Angebot entsprechend der hohen Nachfrage.
In wenigen Wochen starten die Airlines in die Hauptsaison, Ende März beginnt der Sommerflugplan. In den Planungsabteilungen wird aber schon längst an der nächsten Flugplanperiode gebastelt. Bei Condor gibt es hier schon Positives zu berichten, laut aktuellen Planungen will die Fluggesellschaft aus Frankfurt ab dem 1. November 2025 die Verbindungen nach Bangkok (BKK) und Kapstadt (CPT) erhöhen.

Die Frequenzen zu beiden Destinationen sollen von bislang jeweils fünf auf sieben wöchentliche Flüge erhöht werden. Laut Aeroroutes soll es auch nach Johannesburg (JNB) weitere Flüge geben, die Frequenz steigt von bislang zwei auf drei wöchentliche Flüge. Condor bedient alle Langstrecken mit Airbus A330-900neo, die Airline hat inzwischen schon 18 der modernen Jets in der Flotte. Diese soll in den kommenden Jahren weiter modernisiert und ausgebaut werden.
Eine weitere wichtige Änderung betrifft Panama City (PTY). Condor wird diese Strecke zum 11. Juni 2025 neu aufnehmen und auch im Winter beibehalten. Die Flüge nach Panama werden zunächst immer mittwochs und sonntags starten, ab November wechselt man auf donnerstags und sonntags.
Mehr Südafrika & Thailand: Condor stockt im Winter die Langstrecken auf | Frankfurtflyer Kommentar
Es läuft für Condor, die Nachfrage nach Fernreisen ist offensichtlich zufriedenstellend. Beim deutschen Publikum sind die Ziele in Südafrika und Thailand besonders beliebt, was man auch am Flugplan der Lufthansa Group ablesen kann. Der Kranich nutzt stellenweise den Airbus A380 nach Bangkok, auch Austrian Airlines und SWISS fliegen zum Teil jeden Tag. Ähnlich sieht es nach Südafrika aus, Kapstadt und Johannesburg sind gut mit dem D-A-CH Raum vernetzt.
Die Condor-Route von und nach Panama City ist auch sicherlich durch die Partnerschaft mit Copa Airlines erfolgreich. Das Abkommen ermöglicht Anschlüsse zu über 40 weiteren Zielen in Lateinamerika und der Karibik.
Es läuft verdient bei Condor. Langstrecke Biz ist besser als LH, meist super motivierte Crews, besseres und auch mehr Speisen als bei LH, schöneres Kabinen-Design als bei Allegris (da kann man glaub ich gar nicht von Design sprechen 😂).
dafür darfst bei condor keine 600 euro zum biz ticket aufzahlen und man darf sich nicht allegris gast schimpfen😆
Unser letzter Flug mit Condor war ein absoluter Reinfall und kann nur sagen: Nie wieder Condor.
Kannst Du da etwas näher darauf eingehen? In welcher Klasse warst du und was ist passiert?