
Echte Optimierer nehmen bei jedem Einkauf Meilen oder Punkte mit. Manchmal ist das jedoch gar nicht so einfach, denn während viele Online-Shops entweder bei Payback oder Miles & More Bonuspunkte oder -meilen bringen, ist das im stationären Einzelhandel oft nicht möglich. Zumindest nicht direkt, denn die Lösung sind hier Universalgutscheine. Die gibt es häufig mit Paybackpunkten oder Miles & More Meilen. Wie der beliebte Best Choice Gutschein von Cadooz, dessen Kauf im Mai 2025 wieder mit zehnfach Prämienmeilen belohnt wird.
Best Choice Gutscheine lassen sich wiederum flexibel in Gutscheine von viele bekannte Marken, wie zum Beispiel Rossmann, Zalando, IKEA oder H&M, umwandeln. So könnt Ihr zehn Meilen pro Euro bei unglaublich vielen Geschäften und deren Onlinen-Ablegern sammeln. Wie das funktioniert, erklären wir Euch in diesem Beitrag.
Mit Universalgutscheinen bis zu 10-fach Miles & More Meilen bei vielen großen Marken sammeln| Beispiele
Spielen wir dieses Szenario mal durch. Ihr plant Euren Wocheneinkauf bei der Rossmann-Drogerie im Wert von 100 Euro zu erledigen. Während die Konkurrenz DM Payback-Partner ist, würdet Ihr bei Rossmann normalerweise leer ausgehen. Kauft Ihr Euch jedoch vorher über Cadooz einen 100 Euro Gutschein, dann sammelt Ihr damit mal eben 1.000 Paybackpunkte. Das ist sogar mehr als es häufig bei DM selbst geben würde. Dort gibt es sehr häufig 12-fach-Coupons, mit dem Ihr für den gleichen Einkauf 600 Paybackpunkte, also 600 Miles & More-Meilen erhalten würdet. Das ist besonders spannend, da das Konkurrenzangebot bei Rossmann oft ein 10% Rabattgutschein in der eigenen App ist. Damit spart Ihr nich nur, sondern sammelt auch Meilen.
Besonders attraktiv sind auch Gutscheine von Eventim. Wer häufiger Konzerttickets kauft, weiß dass es schwer ist, dabei Cashback oder Meilen zu sammeln. Maximal gibt es eine kleine Rückerstattung auf die Vorverkaufsgebühr. Kauft Ihr Euch erst einen 200 Euro Best Choice Gutschein von Cadooz und wandelt ihn anschließend in einen Eventim-Gutschein um, sammelt Ihr mit dem Kauf Eurer Konzerttickets 2.000 Miles & More Meilen.
So sind die Möglichkeiten Meilen zu sammeln nahezu unbegrenzt, wenn Ihr auf die Liste der teilnehmenden Geschäfte und Online-Shops schaut.
Mit Universalgutscheinen bis zu 10-fach Miles & More Meilen bei vielen großen Marken sammeln | So funktionieren der Gutscheinkauf bei Cadooz Schritt für Schritt
- Geht zunächst auf die Cadooz-Aktionsseite von Miles & More.
- Gebt auf der Seite Eure Miles & More Servicekarten-Nummer und klickt auf „Zum Partnershop“
- Legt Euch bei Cadooz die gewünschten Direktgutscheine oder Universalgutscheine in den Warenkorb
- Klickt auf den Warenkorb und beendet den Bestellprozess
Je nachdem welchen Gutschein Ihr wählt, erhaltet Ihr diesen per E-Mail zugesandt oder per Post nach Hause. Letzteres ist mittlerweile eher die Ausnahme. Die meisten Unternehmen stellen Ihre Gutscheine digital per E-Mail zur Verfügung. Ihr erkennt das am entsprechenden Logo an jedem Gutscheinangebot. Ebenfalls seht Ihr dort an den Logos, ob der Gutschein im Online-Shop, in den Filialen oder beides einlösbar ist.
Die Direktgutscheine könnt Ihr Euch dann ausdrucken oder teilweise auch mobil speichern und nutzen. Bei Einlösung in Online-Shops reicht meist die Eingabe des Gutscheincodes im Bestellschritt Bezahlung.
Entscheidet Ihr Euch für die „Best Choice“-Universalgutscheine, ist die Einlösung etwas komplizierter: Ihr bekommt die Universalgutscheine per E-Mail und könnt diese dann per Klick auf einen Link oder per Direkteingabe im Cadooz-Portal einlösen.
Dort müsst Ihr etwas nach Eurem Wunschpartner suchen, denn Cadooz versucht im Portal eher die Gutscheine prominent hervorzuheben, die für den Anbieter selbst lukrativ sind. Im Grunde führt Ihr dort wieder einen neuen Kaufprozess durch. Ihr legt Euch Eure Wunschgutscheine in den Warenkorb und gebt am Ende der Bestellung statt eines Zahlmittels den „Best Choice“-Gutschein an. Der Wert wird dann vom Kaufpreis Eurer Wunschgutscheine abgezogen.
Die ausgewählten Gutscheine erhaltet Ihr dann anschließend in der Regel per E-Mail. Ganz genau so, wie oben bereits beschrieben.
Mit Universalgutscheinen bei vielen großen Marken 10-fach Miles ad More Meilen sammeln | Teilnehmende Shops
Als Direktgutscheine findet Ihr bei Cadooz unter Anderem folgende Unternehmen (keine Gewähr):
- adidas DE
- App Store & iTunes
- Apple Music DE
- Baby-Walz DE
- BestChoice home&living
- BestChoice sport&hobby
- BLUME 2000 DE
- BookBeat
- Center Parcs
- CHRIST DE
- Das Futterhaus
- Dehner
- Ernsting’s family DE
- Eventim DE
- FloraPrima
- Footlocker
- Galeria Kaufhof Karstadt DE
- Globetrotter
- Görtz DE
- Hawesko
- Jacques Wein-Depot
- JAKO-O
- Jochen Schweizer
- Lindt DE
- Louis Motorrad
- myCARE Versandapotheke DE
- mydays DE
- myMuesli
- Rossmann
- s.Oliver
- Sennheiser DE
- sport&hobby
- SportScheck DE
- Tchibo
- Toom Baumarkt
- Thalia DE
- World of Sweets
- Zalando DE
- zooplus DE
„Best Choice“-Gutscheine könnt Ihr unter Anderem auch für folgende Unternehmen einlösen (keine Gewähr):
- About You
- Adler
- Amorelie
- Apollo Optik
- B&B Hotels
- Best Western
- Breuninger
- Butlers
- C&A
- Conrad
- Cyberport
- Decathlon
- Dominos Pizza
- Golf House
- Gravis
- H&M
- Hawesko
- Höffner
- IKEA
- Intersport
- Movie Choice Kinogutschein
- myToys
- Rituals
- Rossmann
- Sixt
- Share Now
- Starbucks
Mit Universalgutscheinen bei vielen großen Marken 10-fach Miles & More Meilen sammeln | Frankfurtflyer Kommentar
Zugegeben, dieser Weg ist etwas aufwändiger, als einfach nur die Paybackkarte zu zücken. Aber der Aufwand lohnt sich. Denn zehn Meilen pro Euro ist im Verhältnis zu vielen anderen Einkäufen echt viel. Oftmals könnt Ihr sogar Double-Dipping betreiben. Das betrifft speziell Online-Shops, die zusätzlich auch noch Meilen bringen, wenn Ihr über das Miles & More Online-Shopping Portal einkauft (oder alternativ die Payback Online-Shops). So musste ich gerade mal wieder was für die Kids bei H&M bestellen. Für die 100 Euro Warenwert bekam ich zunächst 1.000 Meilen, da ich den Einkauf mit einem H&M Gutschein bezahlt habe. Anschließend wurden mir noch mal zwei Prämienmeilen pro Euro gutgeschrieben, da ich den Einkauf über den Link von Miles & More durchgeführt habe.
Wie optimiert Ihr Eure Einkäufe?
Wunschgutscheine gibt es auch von Zeit zu Zeit bei Rewe und Penny (z.B. letzte Woche) zu kaufen (Sorry, falls ich das überlesen haben sollte). Hier kann man auch zeitnah den Miles-and-More-Umwandlungsbonus nutzen, da die Punkte nicht gesperrt sind.
Ich rechne damit, dass es jetzt vor Weihnachten wieder verstärkt der Fall sein wird. Denn Weihnachten ist bekanntlich Gutscheinzeit.
Ich fände es gut, wenn Ihr solche Artikel aktuell halten würdet, da sie eine Basis des Meilensammelns auf dem Boden bilden (zusammen mit Zeitschriften) und hier auch ein Austausch unter den Lesern stattfindet.
Danke für die Information.
Wisst ihr übrigens, was da bei Wunschgutschein los ist?
Bei Rewe und Penny gab es regelmäßig 20fach Payback-Punkte auf Wunschgutschein, später immerhin noch 16fach. Seit deren Ausstieg habe ich bei Edeka und Netto noch keine einzige Aktion von Wunschgutschein gesehen. Die anderen Aktionen (20fach Apple Gift Card, 20fach Google Play usw.) liefen nahtlos auch dort, Wunschgutschein nicht.
Das war halt so eine typische Rewe-/Penny-Aktion. Mit sind Wunschgutscheine tatsächlich auch noch gar nicht in meinem Netto- und Penny aufgefallen.
Danke für das Feedback! Pro Jahr habe ich dort mehrere tausend Euro gelassen wegen der Umwandlung überwiegend zu Amazon.
Egal, mit den Änderungen bei Miles & More ab Juni ist das Spiel der letzten mehr als 10 Jahre für mich jedenfalls in dieser Form sowieso ausgespielt.
Wir hatten acht Mal das Vergnügen in der First Class und ein Dutzend Mal in der Business Class (Prämienflüge). Für den durchgehenden Senator habe ich über die Jahre sehr viel Geld bei der Lufthansa Group gelassen. Over and Out.
Payback-Punkte werde ich bei den Einkäufen nebenbei mitnehmen, aber nicht mehr wie bisher gezielt nach Angeboten Ausschau halten und keinen einzigen Punkt mehr in Prämienmeilen umwandeln.
Was das Sammeln von Membership Rewards angeht, so ist mir die veränderte Umwandlungsrate zu Prämienmeilen bei Miles & More via Payback einfach zu schlecht.
Meine Membership Rewards werden zwecks Buchung von Flügen wie bisher nur zu den Airlines umgewandelt, bei denen das direkt geht.
Miles & More ist tot für uns, die Lufthansa interessiert nicht mehr. Allegris hat uns nicht überzeugt. Die Konkurrenz ist schon jetzt überwiegend sowohl besser als auch günstiger.
Payback-Punkte werde ich mir grundsätzlich nur noch in Geld auszahlen lassen. Für Payback ist das die am wenigsten lukrative Varianten (dass Payback zur American Express Group gehört, ist mir bekannt).
Derart viele Verschlechterungen in derart kurzer Zeit sind schon krass!
Schön war die Zeit. Schön wird die Zeit ohne Miles & More und ohne die Lufthansa.
Gibt es Gutscheine, die das Finanzamt akzeptiert?
Ich würde gerne für 100.000 EUR Einkommensteuer pro Jahr Prämienmeilen bekommen. Leider kann man das nicht mit der M&M Kreditkarte bezahlen.
In Spanien kann ich unterschiedlichste Steuern mit Kreditkarte begleichen. Deutschland ist leider noch nicht so weit mit der Digitalisierung.