Die Einführung der dynamischen Meilenpreise bei Miles&More hat schon vor dem Start bei den Vielfliegern zu viel Sorge geführt. Wirklich begründet war es dann im Nachhinein nicht und man findet auf der Miles&More-Webseite durchaus Prämienflüge, die richtige Schnäppchen sind. Bisher gelten die dynamischen Meilenwerte für Prämienflüge bei Miles&More aber nur für Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Lufthansa City, und für alle anderen Airlines gelten weiterhin die Meilenwerte aus einer Tabelle, welche nicht flexibel und damit fix sind.
🔄 Dynamische Meilenpreise: Ab 3. März 2026 auch bei Discover Airlines & Air Dolomiti.
💺 Meilenschnäppchen entfallen: Werden durch günstige dynamische Prämien ersetzt.
📅 Bessere Verfügbarkeiten: Besonders für Frühbucher auf Urlaubsstrecken.
Ab dem 3. März 2026 wird sich dies nun aber ändern und auch bei Discover Airlines und Air Dolomiti wird man dynamische Meilenwerte als Ergänzung zu den bisher bekannten Airlines einführen. Langfristig werden hier auch noch weitere Airlines hinzukommen, welche dynamische Meilenwerte bei Lufthansa erhalten, denn bisher sind noch nicht einmal die Airlines der Lufthansa Gruppe alle auf das dynamische Meilensystem umgestellt, und Brussels Airlines, Eurowings, ITA Airways sowie auch die polnische LOT haben noch feste Meilenwerte.
Mit der Umstellung auf die dynamischen Meilenpreise wird man bei Discover Airlines und Air Dolomiti auch die Meilenschnäppchen streichen, wobei diese dann bei Discover Airlines und Air Dolomiti durch besonders günstige Prämienflüge zu ausgewählten Terminen ersetzt werden sollen.
Mit der Einführung der dynamischen Meilenpreise sollen auch bei Air Dolomiti und Discover Airlines die Verfügbarkeiten für Meilentickets verbessert werden – zumindest für die Passagiere, die lange im Voraus buchen, was vermutlich vor allem bei Discover Airlines mit den vielen Urlaubszielen der Fall sein sollte.
Mit den dynamischen Preisen kommen allerdings auch die neuen Tarife der Miles&More-Prämientickets zu Discover Airlines und Air Dolomiti. Hier unterscheiden sich die Meilenpreise in Abhängigkeit von der Flexibilität der Tickets. Hier wird man bei Discover Airlines und Air Dolomiti natürlich auch die gleiche Logik wie bei Lufthansa übernehmen, welche direkt die Struktur der bezahlten Tarife widerspiegelt.

Miles&More erweitert dynamische Preise für Prämienflüge auf Discover Airlines und Air Dolomiti | Frankfurtflyer Kommentar
Es ist keine Überraschung, dass Miles&More die dynamischen Preise nun auch auf andere Airlines ausrollt – vielleicht ist es sogar eher überraschend, dass man es so langsam macht. Dabei gelten noch für alle Buchungen bis zum 3. März 2026 die alten Meilenwerte und vor allem auch die alten Umbuchungsgebühren. Wer sich diese also sichern will, der sollte nun handeln.
Die Erfahrung der Vergangenheit hat aber gezeigt, dass bei aller Sorge rund um die dynamischen Meilenwerte bei Miles&More diese nicht begründet war und die große Entwertung der Meilen ausgeblieben ist. Auch wenn sicherlich Flüge teilweise teurer geworden sind, findet man hier durchaus auch Schnäppchen, weshalb ich dieser Veränderung inzwischen sehr gelassen entgegensehe.
hhhm. wenn es keinen Unterschied macht, wieso macht es LHG dann?
dafür muss es einen Grund geben und der ist in 99% der Fälle kommerzieller Art („wir haben soviel Verlust gemacht als wir die C-Awards nach EZE für soooo wenig Meilchen (plus 800€ „Gebühren“) angeboten haben“
Dieses Rumgeheule nervt und für mich ist das alles Erbsenzähleei wie das Einsammeln von Handgepäck auf der Strecke FRA-STR wegen „fully booked“