
Condor hat für das kommende Jahr schon mehrere Aufträge erhalten, um einige Sonderflüge durchzuführen. Auf dem Programm stehen gleich zwei exotische Destinationen, die der deutsche Ferienflieger sonst nicht im Programm hat. Im Januar und Februar 2026 geht es nach Tahiti und Bali, man setzt Airbus A330neo ein. Solche Sonderverbindungen kommen vor allem für exklusive Gruppenreisen, Veranstalterprojekte oder Themenreisen infrage.
✈️ Condor fliegt 2026 zweimal per Sondercharter nach Tahiti – mit Zwischenstopp in Seattle
🌴 Am 26. Februar fliegt Condor per Charterflug nach Bali über Bangkok
💺 Einsatz moderner Airbus A330neo
Gleich zwei Mal nach Tahiti
Die Frankfurter Gesellschaft nutzt inzwischen auf den Langstreckenflügen ausschließlich moderne Airbus A330-900. Die Maschinen haben sich als ideal für Condor erwiesen. Die Jets sind sehr effizient, daher hat man erst vier weitere Flugzeuge bestellt und auch einige Optionen gesichert. Ein Pluspunkt ist auch die hohe Reichweite, wobei man hier bei den anstehenden Sonderflügen auf allen Strecken einen Zwischenstopp einlegen wird.

Wie aus den Flugplandaten von AeroRoutes hervorgeht, plant Condor Anfang 2026 zwei Charterflüge nach Tahiti (PPT) auf der Inselgruppe Französisch-Polynesien. Der erste Umlauf ist für den 8. und 9. Januar 2026 vorgesehen, ein weiterer folgt am 4. und 5. Februar. Geflogen wird jeweils ab Frankfurt mit einem Zwischenstopp in Seattle (SEA).
Die Flüge werden unter einer Sonderchartervereinbarung durchgeführt, bei der ein exklusives Kontingent z. B. über Reiseveranstalter vermarktet wird. Ein regulärer Linienbetrieb nach Tahiti ist also nicht geplant. Die Flugzeiten für die Flüge lauten wie folgt:
Flugnummer | Datum | Strecke | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|
DE9424 | 08.01.2026 | Frankfurt – Seattle | 21:15 | 23:00 |
09.01.2026 | Seattle – Papeete | 00:50 (+1) | 08:55 (+1) | |
DE9425 | 09.01.2026 | Papeete – Seattle | 12:35 | 00:05 (+1) |
10.01.2026 | Seattle – Frankfurt | 01:55 (+1) | 21:05 (+1) |
Flugnummer | Datum | Strecke | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|
DE3814 | 04.02.2026 | Frankfurt – Seattle | 20:25 | 22:10 |
05.02.2026 | Seattle – Papeete | 00:10 (+1) | 08:15 (+1) | |
DE3815 | 05.02.2026 | Papeete – Seattle | 21:10 | 08:40 (+1) |
06.02.2026 | Seattle – Frankfurt | 10:30 (+1) | 05:40 (+2) |
Die Verbindung gilt als Rarität, direkte Flugangebote aus Europa gibt es etwa über Paris und Los Angeles oder via Asien.

Einmalige Bali-Verbindung im Februar
Zusätzlich dazu arbeitet Condor einen weiteren Sonderflug aus. Am 26. Februar 2026 soll ein reiner Charterflug von Frankfurt nach Denpasar (DPS) auf der beliebten Urlaubsinsel Bali in Indonesien stattfinden. Die Route verläuft mit einem Zwischenstopp in Bangkok-Suvarnabhumi (BKK). Die Flugzeiten im Detail:
Flugnummer | Datum | Strecke | Abflug | Ankunft |
---|---|---|---|---|
DE9426 | 26.02.2026 | Frankfurt – Bangkok (BKK) | 15:35 | 27.02., 08:40 |
27.02.2026 | Bangkok – Denpasar (DPS) | 10:30 | 27.02., 15:50 | |
DE9427 | 27.02.2026 | Denpasar – Bangkok (BKK) | 17:25 | 27.02., 20:35 |
27.02.2026 | Bangkok – Frankfurt | 22:25 | 28.02., 05:15 |
Mit Condor nach Bali & Tahiti: Sonderflüge für 2026 bestätigt | Frankfurtflyer Kommentar
Solche Flüge sind in der Regel sehr lohnenswert. Maßgeschneiderte Langstreckenreisen können gute Margen abwerfen. Mehrere Reiseveranstalter und Premiumanbieter nutzen regelmäßig Charterflüge für exklusive Reisen, bei denen etwa Gruppen komfortabel und ohne große Umwege ans Ziel gelangen sollen.
Die Airlines müssen diese Flüge aber meist von langer Hand planen, da die Flugzeuge insbesondere in der Hochsaison gut ausgelastet und manchmal gar nicht verfügbar sind. Für die Trips nach Bali & Tahiti und wieder zurück werden einzelne Jets zwei Tage oder länger aus dem Programm entfernt, manchmal müssen bei solchen Geschichten auch Leerflüge in Kauf genommen werden.
Oft sind Anbieter von Kreuzfahrten die Auftraggeber, die an den exotischen Destinationen einen Teil der Passagiere auswechseln. In dem Fall werden sowohl Hin- als auch Rückflug voll ausgelastet.
Antworten