
Die Schweizer Lufthansa Tochter SWISS plant eine frühere Rückkehr der Flüge von und nach Tel Aviv. Wie das Unternehmen mitteilt, wird der Flugbetrieb zwischen Zürich und der israelischen Metropole bereits einen Monat früher als ursprünglich angekündigt wieder aufgenommen. Am 29. September geht es wieder los, besonders bemerkenswert ist, dass man Langstreckenflugzeuge vom Typ Airbus A330 einsetzen wird. Darin sind nicht nur flache Business Class Sitze, sondern auch eine First Class Kabine.
🛫 Rückkehr vorzeitig: SWISS fliegt ab 29. September wieder täglich nach Tel Aviv.
💺 Airbus A330 mit Komfort: Business Class mit flachem Bett buchbar.
🗺️ Auch Beirut kehrt zurück: SWISS startet ab August auch wieder in den Libanon.
Frühere Wiederaufnahme als geplant
SWISS hatte im Juni 2025 verkündet, die Flüge nach Tel Aviv bis zum Ende des Sommerflugplans Ende Oktober auszusetzen. Grund dafür war die angespannte geopolitische Lage in der Region. Laut Unternehmensangaben wollte man mit der Maßnahme vor allem operative Stabilität und Planungssicherheit gewährleisten.
Inzwischen wurde die Entscheidung neu bewertet, das Ergebnis hat etwas überrascht. Die Flugverbindung wird bereits einen Monat früher wieder aufgenommen. Grundlage sei eine veränderte Einschätzung der Sicherheitslage und eine nun gegebene Planbarkeit für den Betrieb.
Für die Fluggäste dürfte die Wahl des eingesetzten Flugzeugs eine positive Nachricht sein. Die Schweizer planen Airbus A330-300 einzusetzen, der über die internationale Konfiguration (außer Premium Economy) der SWISS verfügt. Damit stehen auf der etwa 3.000 Kilometer langen Strecke zwischen Zürich und Tel Aviv auch 45 Business Class Sitze mit flachem Bett zur Verfügung.

An Bord sind also auch acht First Class Sessel, die jedoch nicht als solche vermarktet werden. Statuskunden dürfen sich bei der Buchung eines Business Class Tickets die Plätze in den vorderen Reihen aber schon jetzt reservieren. Beim Service bleibt es aber bei der gebuchten Leistung, es gibt also keinen First Class Loungezugang (ausgenommen HON Circle) oder das First Class Menü an Bord.
Unabhängig davon gibt es für die Reisenden der Business Class deutlich mehr Komfort als bei den bisher üblicherweise genutzten Mittelstreckenjets.

Tägliche Verbindung ab 29. September
Geplant ist nach aktuellem Stand ein täglicher Umlauf zwischen Zürich (ZRH) und Tel Aviv (TLV). Der Start erfolgt um 11:50 Uhr in Zürich, damit können auch viele umsteigende Gäste den Flug nutzen. Der Rückflug LX253 landet jedoch erst sehr spät in der Schweiz, mit einer Landung um 21:35 Uhr hat man erst am nächsten Tag passende Anschlüsse.
Neben Tel Aviv plant SWISS auch die Wiederaufnahme der Verbindung nach Beirut im Libanon. Hier bleibt es beim bereits angekündigten Termin ab dem 3. August 2025. Anders als bei Tel Aviv kommt hier voraussichtlich wieder Mittelstrecken-Equipment zum Einsatz.
Mit flachen Betten & First Class: SWISS will wieder nach Tel Aviv | Frankfurtflyer Kommentar
Tel Aviv ist für viele Fluggesellschaften eine wichtige Destination, dazu gehören auch die Airlines der Lufthansa Group. Während Lufthansa und Austrian Airlines bisher auf Sicht gefahren sind und die Wiederaufnahme immer nur kurzfristig verschoben haben, hat SWISS zunächst die Planungen bis Ende Oktober auf Eis gelegt.
Andere Gesellschaften wie easyJet wollten eine bessere Planbarkeit und verzichten zunächst komplett auf die Israel-Flüge. Der Billigflieger hat Tel Aviv bis einschließlich März 2026 aus dem Programm genommen.
Dieser Beitrag könnte Euch ebenfalls interessieren:
Review: Swiss Tel Aviv – Zürich | Vier Stunden in der Business Class auf Boeing 777-300
Antworten