
Die Integration von ITA Airways in die Lufthansa Group schreitet weiter voran. Der Alitalia-Nachfolger ist nun auch in Frankfurt und München in die Terminals der Lufthansa umgezogen. Damit sind nun alle Airlines der Gruppe an ihren größten Hubs unter einem Dach. Für Passagiere bedeutet das kürzere Wege und mehr Komfort, es wird einfacher, auf die anderen Carrier umzusteigen. Ab sofort können die berechtigten Kundinnen und Kunden auch die entsprechenden Lounges nutzen.
Terminal-Wechsel: ITA Airways zieht in Frankfurt (T1) und München (T2) zu Lufthansa um.
Lounges gemeinsam nutzen: ITA-Passagiere haben nun Zugang zu 130 Lounges der Lufthansa Group.
Codeshare-Flüge: Neue kombinierte Buchungen bringen mehr Reiseoptionen für Passagiere.
ITA Airways wechselt Terminals in Frankfurt und München
ITA Airways ist nun in Frankfurt vom Terminal 2 in das Lufthansa-Group-Terminal 1 umgezogen. Ab sofort starten die Flüge aus den Gatebereichen A und B, was die Wege zu anderen Lufthansa-Group-Flügen erheblich verkürzt. Auch der ICE-Fernbahnhof des Flughafens ist nun schneller erreichbar.
In München wechselt die neue Lufthansa-Group-Airline vom Terminal 1 in das modernere Terminal 2 und nutzt damit die Infrastruktur, die Lufthansa gemeinsam mit dem Flughafen München betreibt. An den anderen Drehkreuzen in Brüssel, Rom, Wien und Zürich ist ITA Airways bereits zu den Kranich-Töchtern umgezogen.
An diversen Außenstationen wurden die jeweiligen Check-in-Schalter der Fluggesellschaften entweder nebeneinander platziert oder schon zusammengelegt.

Gemeinsame Nutzung von über 100 Lounges
Ein weiterer wichtiger Schritt ist die gegenseitige Loungenutzung. Berechtigte ITA Airways-Gäste haben ab sofort Zugang zu rund 130 Lounges der Lufthansa Group und deren Partner. Das funktioniert natürlich auch umgekehrt: Lufthansa-Group-Passagiere mit Status oder Business-Class-Ticket können die ITA Airways-Lounges nutzen.
Die Programme der Gesellschaften wurden schon Anfang Februar miteinander verbunden. Vielfliegende von Miles & More können seitdem Meilen und Statuspunkte auf ITA Airways-Flügen sammeln und einlösen. Das Volare-Programm von ITA Airways wurde auch schon mit den Lufthansa-Group-Airlines verknüpft. Mittelfristig soll Volare komplett aufgelöst werden.
Neue Codeshare-Flüge starten
Mit dem neuen Sommerflugplan 2025 beginnt auch die Zusammenarbeit beim Streckennetz. Ab sofort sind die Flüge von ITA Airways und der Lufthansa Group per Codesharing kombiniert buchbar. Das bringt Dutzende neue Ziele in die Netze, darunter Alghero (AHO), Lampedusa (LMP), Pantelleria (PNL) und Reggio Calabria (REG). Laut Presseinfo wurden innerhalb der ersten drei Wochen schon über 50.000 Kombi-Tickets verkauft.
Mit gegenseitiger Loungenutzung: ITA Airways ist nun bei Lufthansa eingezogen | Frankfurtflyer Kommentar
Die Integration von ITA Airways in die Lufthansa Group ist zwar noch nicht abgeschlossen, man kommt aber offensichtlich voran. Der Einzug in die Lufthansa-Terminals bringt nicht nur den ITA-Kunden Vorteile, der Konzern kann durch die Nutzung der bestehenden Infrastruktur Kosten sparen. Das Personal von Lufthansa bzw. deren Dienstleister fertigt nun auch die ITA-Flüge inkl. Check-in, Lounge, Boarding und Beladung ab.
Bald werden die Zubringer noch stärker aufeinander abgestimmt, denn im Netzwerk ist noch viel Potenzial. Das Volare-Programm soll bald aufgelöst werden, in einem Jahr steht dann der ITA-Beitritt in die Star Alliance an.
Ein paar Fragen bleiben offen. Wie verhält sich der ITA Status gegenüber dem Lufthansa (Miles and More) Status? Ist z.B. der Volare Club Premium gleichzusetzen mit dem Senator Status (Wodurch ich z.B. den First Class Check der Lufthansa nutzen könnte)? Kann ich bei einem Lufthansa Flug und einem ITA Status in die Lounge? Welche Lounge darf ich mit ITA Status benutzen (nur die Business Lounge oder auch die Senator Lounge)?
Ich probiere gleich mal Volare Executive mit Swiss Lounge in ZRH aus. Bin gespannt.
Bin gespannt
Bezüglich Prio-Checkin weiß ich auch nichts. Volare Premium ist beim Loungezugang mit Senator gleichgesetzt. Bedeutet Zugang auch bei Flügen mit LH, LX, OS, SN, WK, 4Y und EW inkl 1 Gast + bis zu 2 Kinder unter 18 J.
So hab ich das auch von der ITA Homepage verstanden. Bin gespannt wenn der erste aus der Praxis berichtet.
Woher hast du die Info mit dem Loungezugang??
habe es mittlerweile gefunden 🙂
Hier die Infos von der ITA Seite (steht extra LH Group dabei):
https://www.ita-airways.com/de_de/fly-ita/additional-services/extra/lounges/access-mode.html
Hi zusammen, weiß man schon, wie es mit Loungezugang via Amex Platinum aussieht, wenn man mit ITA fliegt?