
Ab November 2025 nimmt Eurowings eine neue Direktverbindung von Nürnberg nach Erbil im Nordirak auf. Die Strecke wird einmal pro Woche bedient und richtet sich sowohl an Urlauber als auch Geschäftsreisende. Trotz enger Bestuhlung und begrenztem Komfort sind Tickets bereits ab 120 Euro buchbar. Warum sich Eurowings ausgerechnet für Erbil entschieden hat und was Passagiere erwartet, erfahrt Ihr in diesem Beitrag.
🛫 Neue Route: Eurowings fliegt ab Nov. 2025 jeden Dienstag von Nürnberg nach Erbil im Irak.
💺 Kaum Komfort: Einsatz von Airbus A320 mit enger Bestuhlung durch Eurowings Europe.
📆 Pausen im Betrieb: Keine Flüge zwischen Ende November und Anfang Februar.
Die Region um den Mittleren Osten ist ein lukratives Geschäftsfeld für den Lufthansa-Billigflieger Eurowings. Erst seit kurzer Zeit bedient der Low-Cost-Carrier die Vereinigten Arabischen Emirate von diversen deutschen Flughäfen. Dabei schreckte die Fluggesellschaft schon viele Urlauber mit engem Sitzabstand und unbequemen Sitzen ab.
Neu vom Flughafen Nürnberg
Ein deutliches Stück kürzer, aber mindestens genauso unkomfortabel, ist die neueste Route, die in Richtung Mittlerer Osten angekündigt wurde. Ausgerechnet das zuletzt immer wieder von Flugunregelmäßigkeiten bekannte Erbil im Irak wird ab dem Winterflugplan 2025/26 von einem weiteren deutschen Flughafen mit Eurowings angeflogen. Ab dem 4. November 2025 taucht Erbil (EBL) einmal pro Woche im Flugplan des Albrecht-Dürer-Airports in Nürnberg auf.
- EW4108 | 06:00 Uhr Nürnberg (NUE) – 12:20 Uhr Erbil (EBL) | Airbus A320 | immer dienstags
- EW4109 | 13:20 Uhr Erbil (EBL) – 16:00 Uhr Nürnberg (NUE) | Airbus A320 | immer dienstags
Die Verbindung wird kurz nach der Aufnahme der Flugroute zunächst temporär wieder ausgesetzt. Vom 25. November bis 13. Dezember 2025 und vom 13. Januar bis 3. Februar 2026 finden keine Flüge auf der neuen Strecke statt.
Günstige Tickets ab 120 Euro
Dass hier ein Minimum an Komfort zu erwarten ist, beweisen die mit einem Airbus A320 durchgeführten Flüge von Eurowings Europe. Der Billigableger des Billigfliegers Eurowings ist bekannt für enge Sitzreihen und harte Stühle.
Eurowings wirbt sowohl um Urlauber als auch Geschäftsreisende nach Erbil. Die günstigsten Flüge sind bereits ab 120 Euro direkt bei der Fluggesellschaft und bei allen gängigen Portalen buchbar.
Neue Eurowings-Route: Ab November geht’s von Nürnberg nach Erbil | Frankfurtflyer Kommentar
Erbil ist die Hauptstadt der autonomen Region Kurdistan. Und wenn die Stadt auch einiges für Urlauber zu bieten hat, hätte ich die Region touristisch eher als ungewöhnliches Ziel angesehen (auch wenn ich es gerne mal besuchen würde). Eine so hohe Nachfrage, dass man selbst von dem eher unbedeutenden Nürnberger Flughafen dorthin Flüge anbietet, überrascht mich auf jeden Fall.
Leider war der Luftraum über dem Irak aufgrund der sicherheitspolitischen Lage in der Region zuletzt immer sehr anfällig. Für Eurowings und ihre Fluggäste bleibt die Hoffnung, dass die Lage wieder stabiler wird.
Würdet Ihr nach Erbil fliegen? Oder ist Euch das Risiko aktuell zu hoch? Schreibt es uns in die Kommentare!
Quelle: AeroRoutes.com
Es geht hier weniger um klassische Urlauber sondern um Visiting Friends and Relatives (VFR) Verkehre, in diesem Segment besteht sicher Nachfrage und die bedient EW nun halt auch ab Nürnberg. Ich war schon ein paar Mal beruflich in Erbil und würde auch mit EW dort hin fliegen wenn Zeiten und Preis passen.
„ Dabei schreckte die Fluggesellschaft schon viele Urlauber mit engem Sitzabstand und unbequemen Sitzen ab.“
Oder eher: Trotz engem Sitzabstand und unbequemen Sitzen sind die Flüge bei Urlaubern gut gebucht.
Endlich mal eine Destination für Karl-May-Nostalgiker, oder solche, welche schon immer mal durchs „Wilde Kurdistan“ reisen wollten.
Könnte das ein neuer Sweet Spot für Statuspunkte bei MM sein?
Wenn Du mich persönlich fragst, finde ich Erbil sehr spannend, denke aber, dass Irak immer noch viele Menschen abschreckt. Ich vermute, dass Eurowings gerade ab Stuttgart den neuen Sweet Spot für Statuspunkte aufmacht. Beitrag dazu folgt.
Ja der Irak schreckt viele Menschen ab, vorallem weil dann kein ESTA Antrag mehr möglich ist. Ich kriege sowieso kein US Visum wegen meinen Reisen nach Iran, Irak und China. Würde als Spion rüberkommen.
Ganz ehrlich, dann nehme ich lieber die Strapazen mit EW nach Dubai oder Abu Dhabi auf mich anstatt mich im Irak um ein Visum kümmern zu müssen. Ich kann mir nicht vorstellen das man in EBL so einfach einen schnellen Turnaround schaffen kann ohne Einreisen zu müssen.