Neue Lufthansa Business Class: Das sind die ersten Allegris Ziele ab Frankfurt

Lufthansa Allegris Business Class im Airbus A350, Foto: Robert

Ende August ist der erste von Lufthansa bestellte Dreamliner in Frankfurt gelandet. Dieses Flugzeug wurde nach den Wünschen der Airline konfiguriert und in allen Klassen mit den neuen Allegris-Sitzen ausgestattet. Der Jet soll zunächst Anfang Oktober nach Toronto fliegen, später kommen weitere Allegris-Ziele dazu. Bis Ende des Jahres sollen bis zu neun weitere Dreamliner nach Deutschland kommen, das Programm kann also zügig erweitert werden. Zum Winterflugplan wurden jetzt weitere Destinationen in die Buchungssysteme geladen.

Das Wichtigste auf einen Blick:

🛬 Erster Allegris-Dreamliner D-ABPF in Frankfurt gelandet, Premiere im Oktober nach Toronto.
🌍 Weitere Ziele: Austin, Bogota, Hyderabad und Rio de Janeiro im Winterflugplan.
💺 Business Class eingeschränkt: Zum Start nur wenige zertifizierte Sitze buchbar.

Folgt Frankfurtflyer auf GOOGLE NEWS

Bei der mit D-ABPF registrierten Maschine handelt es sich schon um die sechste Boeing 787-9, die bei Lufthansa eingeflottet wurde. Die ersten fünf Maschinen wurden als sogenannte Sprinter übernommen, diese wurden ursprünglich für einen anderen Betreiber gebaut und entsprechend ausgerüstet. Lufthansa hat die Kabinen lediglich leicht an das Kranich-Design angepasst, denn die fünf Jets bleiben nur vorübergehend in Frankfurt.

Sobald genügend neue Dreamliner in den Liniendienst übernommen werden können, werden die fünf Sprinter zur Tochter Austrian Airlines wechseln, die schon sehnsüchtig in Wien erwartet werden. Die Kabinen werden dann ein weiteres Mal farblich verändert und bekommen das rote Design der AUA, eine Umrüstung auf Allegris ist zunächst nicht vorgesehen.

Die Boeing 787-„Sprinter“ Business Class, Foto: Christoph

Toronto und weitere Allegris Ziele ab Frankfurt

Jetzt liegt der Fokus darauf, Allegris in Frankfurt in die Luft zu bringen. Zum Start soll es im Oktober nach Toronto gehen, zum Flugplanwechsel folgen dann weitere Ziele, die schon in den Buchungssystemen zu sehen sind. Demnach werden die Allegris-Dreamliner auf den Routen eingesetzt, auf denen bereits die Boeing 787-9 eingeplant wurde. Aktuell sind es die Strecken von und nach Austin, Bogota, Hyderabad und Rio de Janeiro.

Great Circle Mapper

An einzelnen Tagen kommen dann Jets mit der neuen Kabine zum Einsatz, an anderen Tagen ist es dann die herkömmliche Ausrüstung. Die Allegris-Flüge sind entsprechend gekennzeichnet:

Am Anfang können allerdings noch nicht alle Plätze in der Business Class verkauft werden, da die meisten noch nicht zertifiziert sind. Die vollständige Zulassung wird noch Ende 2025 erwartet. Zum Start werden es aber wohl nur die vier Suiten in der ersten Reihe sein, die belegt werden. Die Verfügbarkeit ist daher ziemlich begrenzt, viele Flüge zeigen dementsprechend keine Buchungsmöglichkeit an.

Neue Lufthansa Business Class: Das sind die ersten Allegris-Ziele ab Frankfurt | Frankfurtflyer Kommentar

Im Herbst geht es Schlag auf Schlag, so zumindest die Planungen in der Lufthansa Basis in Frankfurt. Jetzt sollen bis zum Jahresende Monat für Monat zwei bis drei Dreamliner eingeflottet werden. Wenn alles glatt läuft, werden dann zum Jahreswechsel zehn Exemplare an deren Heimatflughafen angekommen sein.

Lufthansa wird die Maschinen sukzessive auf den bestehenden 787-Routen einspulen, was mehrere Vorteile bringt. Der wichtigste Grund dürfte wohl die Planung der Crews sein, die entsprechend lizensiert ist. Sollte kurzfristig statt einem Allegris-Flugzeug ein Dreamliner mit der älteren Ausstattung zum Einsatz kommen, kann die Maschine dennoch abheben.

Eine Garantie für Allegris haben die Fluggäste zunächst also nicht, daher werden sicherlich auch keine zusätzlichen Gebühren für die Nutzung der aufpreispflichtigen Sitze fällig. Blöd nur, wenn man keine Business Class Tickets verkaufen kann, weil fast alle Sitze geblockt sind und dann kurzfristig doch ein Sprinter mit der funktionstüchtigen Hardware genutzt wird.

 

7 Kommentare

  1. Lufthansa wird in Frankfurt weiterhin massive Probleme haben, Allegris Flugzeuge einzusetzen, da die 777-9 auf absehbare Zeit nicht kommen, heute hat Boeing weitere Verzögerungen auf Grund der „komplizierten Zertifizierung“ der 777-9 angekündigt. Lufthansa sollte nicht mehr mit der 777-9 planen, sondern sofort weitere Airbus A350-1000 bestellen.

  2. Die 789 in Frankfurt sind ein Anfang. Endlich geht es los.

    Wenn die Lufthansa jedoch 2026 nicht schon wieder mit heruntergelassener Hose dastehen möchte, sollte man tunlichst im Winter die 748-Modernisierung auf Allegris beschleunigen. Aber wahrscheinlich wird man bis April nur einen Flieger updaten. Das reicht für PR und Content.

    • Genau das frage ich mich auch schon lange.
      Allegris da, doch nicht da, oder nur verschoben?
      Es reicht jetzt wirklich langsam!
      Interessiert mich nicht, will nur von A nach B transportiert werden und das pünktlich und mit freundlichem Personal.
      Ist doch nicht zuviel verlangt!

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..