
Saudi-Arabien ist derzeit die Boomregion schlechthin. Während der Staat im Mittleren Osten bereits seit vielen Jahren für eine hohe Nachfrage bei Geschäftsreisen sorgt, kommt nun auch immer mehr Tourismus hinzu. Davon zeugen auch Großereignisse wie die Weltausstellung Expo 2030 und die Fußball-Weltmeisterschaft 2034. Diesen Boom erkennt auch Lufthansa und bietet ab dem Winterflugplan 2025/26 von München (MUC) nach Riad (RUH) nun auch wieder eine Non-Stop-Verbindung nach Saudi-Arabien an.
✈️ Neue Nonstop-Verbindung: Lufthansa fliegt ab Oktober 2025 dreimal wöchentlich von München nach Riad.
🏆 Hintergrund: Saudi-Arabien boomt durch Großereignisse wie Expo 2030 und WM 2034.
💺 Fluggerät & Komfort: Airbus A350-900 mit Economy, Premium Economy und älterer Business-Class-Konfiguration.
Trotz der hohen Attraktivität wird Saudi-Arabien bei Lufthansa selbst bisher noch eher stiefmütterlich behandelt. Die Ziele Dammam und Dschidda stehen lediglich im Flugplan der Tochtergesellschaften Eurowings und ITA Airways. Für Flüge nach Riad, der Hauptstadt Saudi-Arabiens, mussten Fluggäste von Lufthansa bisher einen Umstieg in Frankfurt oder Rom in Kauf nehmen. Denn als Non-Stop-Verbindung bedient derzeit nur Saudia Bayerns Landeshauptstadt von Riad.
Vermutlich sorgt diese Konkurrenzsituation nun dafür, dass Lufthansa neben Frankfurt auch München wieder als Startpunkt für Flüge nach Saudi-Arabien in den Flugplan aufnimmt. Ab dem 26. Oktober 2025 geht es zunächst drei Mal pro Woche zum King Khalid International Airport und am Tag darauf wieder zurück.
Lufthansa-Flüge von München nach Riad:
- LH640 | 21:45 Uhr München (MUC) – 04:50+1 Uhr Riad (RUH) | Airbus A350-900 | Dienstag, Donnerstag und Sonntag
- LH641 | 06:25 Uhr Riad (RUH) – 10:25 Uhr München (MUC) | Airbus A350-900 | Montag, Mittwoch und Freitag
Lufthansa setzt auf der Strecke ihre älteren Airbus A350-900 in einer 3-Klassen-Konfiguration ein. Bis zu 224 Passagiere können auf den Flügen in der Economy und 24 weitere in der Premium Economy Class ihren Sitz finden. In der Business Class erwartet die Fluggäste noch die veraltete 2-2-2-Sitzkonfiguration mit insgesamt 48 Plätzen.
Lufthansa fliegt ab Winter auch von München nach Riad | Frankfurtflyer Kommentar
Es hat mich tatsächlich immer wieder gewundert, warum Lufthansa selbst so wenige Flüge nach Saudi-Arabien anbietet. Abgesehen von der Verbindung ab Frankfurt war Saudi-Arabien zuletzt eher in den Fokus des hauseigenen Billigfliegers geraten. Damit ist es ab dem Winterflugplan 2025/26 nun vorbei. Zwar bleibt Riad das einzige Lufthansa-Ziel in Saudi-Arabien, doch Fluggäste haben nun die Wahl zwischen den Abflugorten Frankfurt und München.
Wie reist Ihr bevorzugt nach Saudi-Arabien? Kommentiert gerne unter diesem Beitrag.
Review: Lufthansa Business Class im Airbus A350-900 München nach Newark
Quelle: Lufthansa
Die Aussage, dass LH in Saudi Arabien nur nach Riad fliegt, ist so nicht ganz richtig.
LH622 fliegt zwar zunächst von Frankfurt nach Riad, fliegt dann jedoch nach etwa gut 1 Stunde – in der die Passagiere an Bord bleiben – unter derselben Flugnummer weiter nach Dammam. Insofern sind es wohl schon 2 Ziele.
Dank Dir für die Präzisierung. Ich hatte tatsächlich nur Non-Stop-Verbindungen recherchiert.
Die Flugzeiten sind eher suboptimal. Um 4:50 Uhr in Riyadh ankommend nach 3 Stunden Flugzeugschlaf und dann noch kein Hotelzimmer bezugfertig. Gleiches für den Rückflug um 6:25: 2 Stunden früher da sein, lange Anfahrtswege aus der Stadt bedeutet um 4:00 Uhr das Hotel zu verlassen. Dann lieber über FRA mit den „üblichen“ Abflugzeiten in Richtung Naher Osten und der Möglichkeit im A340-600 noch F fliegen zu können (leider auch nicht mehr lange).
Völlig falsche Information: Lufthansa fliegt täglich von Frankfurt über Ried nach Dammam!
Vielen Dank. Haben wir schon in einem anderen Kommentar geklärt.