
Die simpelste Möglichkeit, um den Kontostand der Miles & More Prämienmeilen anwachsen zu lassen, sind Zeitungs- und Zeitschriftenabos. Und da wir mittlerweile alle nachhaltig unterwegs sind und Papier sparen, kassieren wir die Miles & More Meilen einfach mit Digitalabos, die wir nicht einmal zum Altpapier bringen müssen. So wie bei dem aktuelle Payback-Angebot für das Nachrichtenmagazin Focus, bei welchem Ihr mindestens 20.000 Prämienmeilen abkassieren könnt.
Klar, bei einem Payback-Angebot sammelt Ihr zunächst auch Payback-Punkte und diese lassen sich im Verhältnis 1:1 zu Miles and More Meilen umwanden. Und zwar „mindestens“, weil es in der Regel zwei Mal im Jahr einen Bonus beim Transfer der Payback-Punkte zu Miles & More gibt. Zwei Mal im Jahr ist typischerweise auch im Dezember. Und wenn auch dieses Jahr die Uhren wie gewohnt ticken, könnt Ihr dank 25% Transferbonus aus den 20.110 Payback-Punkten, die es zum Focus Digitalabo gibt, sogar über 25.000 Miles & More Meilen machen. Und das alles für knapp 208 Euro, die das Focus Digitalabo im Jahr kostet.
Mindestens 20.000 Miles & More Meilen auf einen Schlag mit Focus Digitalabo | Das Angebot im Überblick
Auch ohne Transferbonus von Payback zu Miles & More ist dieses Angebot charmant. Denn Ihr kauft 20.000 Miles & More Meilen zu einem Preis von 10,37 Euro pro 1.000 Prämienmeilen. Kalkuliert Ihr den Transfer-Bonus mit ein – wenn er denn in dieser Größenordnung wieder kommt – erhaltet Ihr einen fantastischen Preis von 8,25 Euro pro 1.000 Miles & More Meilen.
- Abo: 52 Ausgaben Focus Digital (E-Paper & App)
- Jahrespreis: 207,48 Euro
- Prämie: 20.000 Payback-Punkte
- Aktion gültig bis: 30. Oktober 2022
- Das Abo muss zum Ende der Mindestverpflichtungszeit gekündigt werden
Mindestens 20.000 Miles & More Meilen auf einen Schlag mit Focus Digitalabo | Frankfurtflyer Kommentar
Während ich normalerweise nach dem Motto „kaufe niemals Meilen auf Vorrat“ handle, ist das bei meinem Miles & More Konto etwas anders. Ich versuche immer einen geringen sechsstelligen Meilenbetrag auf dem Konto zu haben. Ganz einfach um im Falle des Falles kurzfristig von A nach B zu kommen.
Denn während ich natürlich gerne meine Miles & More Prämienmeilen in Business Class oder First Class Tickets über den großen Teich investiere, habe ich mittlerweile auch die Vorzüge von Miles & More kennengelernt, wenn ich kurzfristig innerhalb Europas irgendwohin musste. Sei es bei mehreren Trips, die ich in diesem Jahr kurzfristig nach Spanien machen musste oder bei der außerplanmäßigen Rückflug von Helsinki, als die Kinder krank wurden. Statt deutlich überteuerten Kauftickets konnte ich in diesen Fällen immer auf mein Miles & More Konto zugreifen.
In dem Zuge habe ich mir auch das Payback-Meilenabo abgewöhnt, bei dem die Punkte quartalsweise automatisch zu Miles & More transferiert werden. Denn damit lässt man den Transferbonus auf jeden Fall aus.
Wie lange muss man warten, wenn man ein Abo laufen hat, bis man ein neues abschließen kann um den Bonus zu bekommen?
Das ist meist entweder Geheimnis oder versteckt sich in den AGB. Aber da es sich um ein Digitalabo handelt, sind der Kreativität bei der Bestellung keine Grenzen gesetzt.
Wie kann ich das Meilen-Abo abbestellen auf payback?
Wenn Du bei Payback eingeloggt bist bzw. Dich einloggst, sollte es sich hier deaktivieren lassen:
https://www.payback.de/pb/meilenabo
Einfach das Häkchen entfernen.
Es gibt auch gerade ein Bild am Sonntag Testabo, 8 Ausgaben für 21,20€ und 2500 payback punkte = 0,00848€ pro Meile was ne noch bessere ratio ist
Klau mir doch nicht die ganzen Stories ;-P
Dank Dir für den Hinweis
Genialer Vorschlag, übrigens! Danke.
Das Bild am Sonntag Abo für 21,20 €, mit dem Bonus dann zu Weihnachten von 25 % sind 3.125 Payback Punkte, ergibt somit eine fantastische Ratio von sage und schreibe nur = 0,006784 € pro Meile !!!
Kenne kein anderes Ratio zu diesem Preis. Also sofort die Bild am Sonntag bestellt !!
Danke, zugeschlagen (nicht wegen BamS, sondern wegen der erwähnten Super-Ratio). Liebäugle übrigens auch heftig mit dem von Ihnen beschriebenen (19. Okt. / 14.11 Uhr) TK-Gabelflug in der BC für 25.000 M+M-Meilen, muss aber noch etwas tüfteln…
Viel Spaß beim tüfteln. Im Dezember 2022 und Januar 2023 gibt es ein Vielzahl von Möglichkeiten.
Kannst ja dann mal berichten, für welche Variante du dich entschieden hast.
Noch ein Hinweis, da du ja nur die 2.500 Punkte mit der BamS mitnehmen willst, rechtzeitig vorher das Abo wieder kündigen, am besten nach der 6.Lieferung, Kurz anrufen und die Bestätigunsmail kommt anschließend!
Danke, schon Kündigung ist natürlich schon im elektronischen Kalender vorgemerkt…
Noch eine Frage, wie schnell werden die Punkte gutgeschrieben?
Beim Docus Abo, quasi sofort.Sind aber 3 Monate gesperrt.
Falls es im Dezember als die 25% Payback Umwandel Aktion geben sollte, wird das nix bis dahin
Innerhalb 14 Tagen nach der Bezahlung!
Siehe Auszug meiner Bestellung:
*******************************
Ihre Bestellung:BILD am SONNTAG
Ihre Prämie:2.500 Payback Punkte
Zustellung der gewählten Prämie:
In der Regel innerhalb von zwei Wochen nach Eingang der Zahlung
Laufzeit:8 Wochen
Sorry – einmal doppelt die Antwort
Supervisor, bitte einmal löschen Danke
Peter
Supervisor hats erledigt 😀
Danke Nicole
prima !!!!
Bin gerade in der Planung im Jan.23 für nur 25.000 Meilen in der Business Class mit Großraum Jet der TK ab AMS nach IST und zurück nach FRA, Bedingung: Reise innerhalb 24 Stunden!
Geht auch umgekehrt, zuerst ab FRA nach IST und dann weiter nach AMS für nur 25.000 Meilen in der BC. Mit zusätzlichen 15.000 Meilen, kann man sich noch die Gebühren von rd. 200 € sparen.
Das ganze optimiert mit den o.g. Focus Abo und Bonus von 25 %, bleiben bei dem ABO Betrag von rd. 200 € sogar noch 10.000 Punkte übrig für den nächsten Prämien Flug.
Die Bahnfahrt 1.Klasse nach Amsterdam kostet ab Mannheim oder Frankfurt v.v. – Oneway rd. 50 €.
Hallo Sebastian,
wann werden nach der Focus Abo Bestellung die 20.000 Payback Punkte dem Konto gut geschrieben?
Ist sichergestellt, dass bei dem voraussichtlichen anstehenden 25 % Bonus zum Jahreswechsel, auf die Umwandlung der Payback Punkte ins M+M Konto dieser dann auch greift?
Hallo Peter,
gesperrt gutgeschrieben werden sie sehr zeitnah. Wann die auch verfügbar sind, ist nicht transparent.
Es ist ja leider nicht mal sicher, dass der Bonus zum Jahresende kommt.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen (und nur deswegen habe ich das so geschrieben) ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch. Denn nach Zahlung und Ablauf der Widerrufsfrist, kann der Spaß eigentlich freigegeben werden.
Viele Grüße
Sebastian
Abo am 21.10.2022 abgeschlossen! Payback Punte sofort gutgeschrieben, aber leider für 3 Monate, also bis 21.01.2023 gesperrt.
Abbuchung über die Kreditkarte inzwischen erfolgt.
Werde versuchen, dass somit die Sperre aufgehoben wird, damit ggf. der 25 % Bonus zum Jahresende noch greift!
So, der Business-Class Flug von AMS nach IST ist für den 25.01.2023 und der BC Flug zurück nach FRA für den 26.01.2023 gebucht, und das alles für nur 25.000 Meilen und zusätzlich die Gebühren von rd. 200 € mit 15.000 Meilen eingebucht.
Gratulation! Habe einen ähnlich skurrilen Gabelflug gebucht für Mitte November (nicht mit M+M-Miles, sondern mit Avios): Frankfurt – Doha (Business), dann Doha – Zürich (First!). Bin schon mächtig gespannt. An- und Rückreise zu den Flughäfen ähnlich wie bei dir ökologisch korrekt mit der Bahn für kleines Geld…
Hallo Sokratino,
Wie sind deine Flüge in der BC nach Doha und zurück in der First verlaufen? Mit welchen Airlines bist du geflogen.
Wäre sehr nett wenn du antwortest.
VG
Peter
Hallo Peter, bin derzeit nur eingeschränkt kommunikationsfähig, melde mich nächste Woche…
Hallo Peter, sorry für die späte Reaktion, aber leider hatte mich eine hartnäckige und heftige Erkältung niedergestreckt. Zur Sache selbst: Beide Flüge mit Qatar Airways… Hinflug in der BC: In Frankfurt Maple-Leaf-Lounge von Air Canada genutzt (war okay, aber nichts Besonderes und im Prinzip genauso wie vor vielen Jahren)… extra Fluggerät mit der legendären Q-Suite gebucht, aber dann wurde leider einige Wochen vorher das Flugzeug getauscht, somit nur „normale“ BC: Entertainment, Platzangebot und Speisen/Getränke waren top wie man es von QA gewohnt ist. Rückflug in der First Class: In Doha die Al Sawfa First Class Lounge nutzt (vom Allerfeinsten, aber irgendwie alles zu riesig und dadurch unpersönlich. Außerdem waren alle 14 Day- bzw. Night-Rooms belegt, so dass ich mir die Nacht im Sitzen um die Ohren schlagen musste. Reservierung ist nicht möglich, sondern erfolgt nach dem Prinzip „wer zuerst kommt, mahlt zuerst“). Flug in der First in der guten alten 777-300ER… nur 6 Sitze, davon 4 besetzt und 2 Flugbegleiter (überraschenderweise Herren der Schöpfung)… entsprechend individuell und persönlich war die Betreuung: Gastronomie perfekt, Entertainment nicht genutzt, Kabineneinrichtung etwas antiquiert, aber mit Charme, Platzangebot am/im Sitz fürstlich, aber Toiletten unerklärlich klein: Man sollte lieber die zwei Waschräume zu einem richtig großzügigen zusammenlegen, da bei nur 6 Plätzen sicherlich keine Engpässe drohen, zumal sich die BC nur ein paar Meter weiter befindet. Fazit: Ein unorthodoxer Trip Business + First, aber zugleich ein „bewusstseinserweiterndes“ Erlebnis, das man einmal im Leben mitgemacht haben sollte.
Vielen Dank Sokratino für deine sehr ausführlichen und interessanten Informationen.
Weiterhin immer gute Erlebnisflüge.
Beste Grüße
Peter
Niemand muss sich in Al Safwa die Nacht im Sitzen um die Ohren schlagen. In der Family Area gibt es zahlreiche Separees mit riesigen Wohnlandschaften, auf denen man mehr als bequem schlafen kann.
@Sebastian: Nachdem ich sichtbar übermüdet angekommen bin, war das erste Angebot der Rezeption, eine der Sitzmuscheln links neben dem Restaurant zu nehmen, die aber alle ausnahmslos und durchgängig besetzt waren (Lounge war ziemlich voll, obwohl die Fußball-WM erst eine Woche später begann). Dann fand ich Unterschlupf in genau so einem Family-Separee, aber erst nach Wartezeit und nüchtern-emotionsloser Diskussion an/mit der Rezeption, weil man sich auch für diese halböffentlichen Bereiche staatstragend anmelden soll bzw. muss. Habe versucht dort zu schlafen: Leider nahezu erfolglos wegen Durchgangsverkehr, Geräuschkulisse (Bereich ist oben offen) und weil eine riesige, knautschig-schwammige Wohnlandschaft halt kein Bett ist. Klingt nach Luxusgehabe und Empfindlichkeit meinerseits, ist aber nicht so: Bin hart im Nehmen und habe kein ernsthaftes Problem damit, mal eine komplette Nacht nicht in der Horizontalen zu verbringen (erst kürzlich erneut praktiziert bei einem Red-Eye-Flug mit Singapore Airlines von NYC-JFK nach FRA). Insofern war meine Formulierung keine Klage, sondern ein neutraler Hinweis bzw. eher ein Ausdruck der Enttäuschung, dass keiner der angeblich 14 (!) Day bzw. Night-Rooms selbst via Warteliste nicht verfügbar war, obwohl diese angeblich nur 4 – 6 Stunden belegt werden dürfen. Nachdem „first come, first serve“ gilt, ist das halt so. Bleibe dabei: Die Lounge ist extrem luxuriös, eindrucksvoll und vom Feinsten eingerichtet, z.B. die zentrale Bar neben dem Restaurant oder der Businessbereich mit ca. 6 bis 8 tollen Arbeitsplätzen, die aber (un)sinnigerweise total verwaist waren. Gemäß meiner bescheidenen Wahrnehmung wie schon angedeutet dennoch nicht der absolute Hammer wegen der unterkühlten Atmosphäre und der ebenso unterkühlten Attitüde des Teams trotz (zu) viel Personal, von dem man alle 20 Meter selbst auf dem Weg zur Toilette angesprochen wird… gut gemeint, jedoch fast schon des Guten zu viel: Habe gerätselt, ob das Ganze Höflichkeit, Übereifer oder „Überwachung“ ist (bin nicht paranoid, aber offensichtlich wird man auf Schritt und Tritt genau beobachtet, was ziemlich befremdlich ist)