Review: Cathay Pacific „The Pier“ First Class Lounge in Hongkong

Cathay Pacific „The Pier“ First Class Lounge in Hongkong, Foto: Robert

Nach einem entspannten Start in den Tag und der ganz guten Erfahrung in der „The Wing“ First Class Lounge von Cathay Pacific ging es weiter zur nächsten Einrichtung in Hongkong. Die oneworld Airline betreibt am anderen Ende des Terminals eine weitere Lounge für Gäste der First Class und Emerald Statuskunden. Warum mir diese persönlich besser gefallen hat, schildere ich in dieser Review.

Cathay Pacific „The Pier“ First Class Lounge in Hongkong | Das Wichtigste im Überblick

Überblick
Name: The Pier
Flughafen: Hongkong (HKG)
Lage: Terminal 1
Anbieter Cathay Pacific
Luftfahrtallianz: oneworld
Pay-per-use (Preis): nein
Zugang mit Lounge-Pass: nein
Zugang mit Kreditkarte: nein
Barrierefrei: ja
Toiletten: ja
Duschen: ja
Restaurant: ja
Ruheraum: ja
Champagner: ja

Cathay Pacific „The Pier“ First Class Lounge in Hongkong | Lage, Öffnungszeiten und Zugang

Um von der Sicherheitskontrolle bzw. der Wing-Lounge zum Gate 63 zu laufen kann es durchaus 15-20 Minuten dauern. Dort befindet sich der Zugang zur Pier-Lounge, die sich eine Etage unter den Gates befindet.

Cathay Pacific „The Pier“ First Class Lounge in Hongkong, Eingang. Foto: Robert

Die Zugangsregelungen sind genau so wie bei der anderen Lounge, hier dürfen lediglich Passagiere der First Class mit einer oneworld Bordkarte rein. Berechtigt sind auch Fluggäste mit dem Emerald Status, diese dürfen – genau so wie First Class Passagiere – einen Gast mitnehmen. In diesem Fall ist ebenfalls eine oneworld Bordkarte (egal welche Klasse) für alle Besucherinnen und Besucher verpflichtend. Weitere Details findet Ihr auf der Homepage.

Cathay Pacific „The Pier“ First Class Lounge in Hongkong | Ausstattung & Einrichtung

Anders als der Wing ist diese Lounge geschlossen gehalten und entsprechend vom Trubel im Terminal abgekoppelt.

Cathay Pacific „The Pier“ First Class Lounge in Hongkong. Foto: Robert

Nach der Zugangskontrolle kommt ein längerer Gang, von dem mehrere Räume abgehen. Die Einrichtung ist sehr wohnlich, in manchen Ecken fühlt man sich fast schon wie in einem Wohnzimmer.

Cathay Pacific „The Pier“ First Class Lounge in Hongkong. Foto: Robert

In der verschiedenen Bereichen gibt es zahlreiche gemütliche Sitzgelegenheiten, die meisten sind mit Steckdosen ausgestattet, wobei man diese etwas suchen muss.

Cathay Pacific „The Pier“ First Class Lounge in Hongkong. Foto: Robert

In der Lounge sind mehrere Duschen, die „Shower Suites“ sind gut ausgestattet und schön eingerichtet. Diese bieten Platz für das Handgepäck und haben alle eine Toilette.

Daneben sind die „Retreat“ Ruheräume, es handelt sich um kleinen Buchten, die mit großen Fenstern versehen sind. Man kann also auf das Vorfeld blicken, wobei es tagsüber dann ziemlich hell werden kann. Die kleinen Räume sind zum Gang hin offen, es gibt nur einen Vorhang. Wenn es dort lauter wird, bekommt man das voll mit.

The Pier hat auch einen Spa-Bereich, hier kann man Anwendungen und Massagen buchen. Kürzere 15-minütige Einheiten sind kostenlos, die Warteliste ist aber meist sehr lange. Wer die Zeit in der Lounge zum Arbeiten nutzen will/muss, kann das Business Center nutzen.

Cathay Pacific „The Pier“ First Class Lounge in Hongkong | Catering

In einem der Aufenthaltsräume ist eine schöne Bar, dort werden alkoholische und nichtalkoholische Getränke ausgeschenkt, Cocktails gemixt und Kaffeespezialitäten gefertigt.

Cathay Pacific „The Pier“ First Class Lounge in Hongkong, Horseshoe Bar. Foto: Robert

In einem weiteren Raum steht ein Buffet, mit diversen Snacks, Obst, Salat und Kuchen. Im Kühlschrank sind Getränke, wer mit Kaffee aus dem Automaten glücklich ist, kann sich ebenfalls versorgen.

Cathay Pacific „The Pier“ First Class Lounge in Hongkong, Buffet. Foto: Robert

Highlight ist aber das Restaurant, mit Service am Platz.

Cathay Pacific „The Pier“ First Class Lounge in Hongkong, Restaurant, Foto: Robert

Hier darf man nach Lust und Laune aus der Karte bestellen und sich alles an den Tisch bringen lassen. Außer der Hauptkarte gab es noch ein Tasting Menu mit mehreren Gängen und dazu passenden Getränken.

Auch in diesem Bereich ist eine gut ausgestattete Bar mit einer großen Auswahl verfügbar, es gibt mehrere Weine und auch Champagner.

In der Karte stehen einige Vor- und Hauptspeisen, asiatische Spezialitäten, Desserts und Käse.

Cathay Pacific „The Pier“ First Class Lounge in Hongkong | Service

Auch hier waren viele fleißige Hände unterwegs, um zügig das benutzte Geschirr abzuräumen und alles sauber zu halten. Dem Barkeeper konnte man noch etwas Smalltalk entlocken, der Mann hat gerne Cocktails gefertigt, die gar nicht in der Karte standen.

Der Service im Restaurant war ebenfalls ganz gut, auch wenn sich hier mehrere Angestellte gleichzeitig um einen gekümmert haben und man keine wirklich zugewiesene Bedienung hatte. Das Essen wurde zügig serviert, man kann also auch noch kurzfristig etwas bestellen ohne Angst zu haben, im Anschluss ans Gate rennen zu müssen.

Cathay Pacific „The Pier“ First Class Lounge in Hongkong, Barista Kaffee, Foto: Robert

Cathay Pacific „The Pier“ First Class Lounge in Hongkong | Frankfurtflyer Kommentar

Von der Einrichtung und der Aufteilung hat es mir im Pier besser als im Wing gefallen. Das lag hauptsächlich daran, dass es hier wesentlich ruhiger war. Die Einrichtung ist in meinen Augen gelungen, Möbel und Sitzgelegenheiten sorgen für eine wohlige Atmosphäre. Schön ist auch, dass man von vielen Plätzen aus auf das Vorfeld blicken kann.

Highlight war das Restaurant und die gute Karte, das Essen war lecker und der Service flink. Stellenweise ist die Einrichtung schon etwas abgenutzt, manchmal kommt es zu Stoßzeiten. Sicherlich gibt es noch exklusivere First Class Lounges auf dieser Welt, Cathay Pacific bewegt sich aber trotzdem auf einem sehr hohen Niveau.

Weitere Teile des Tripreports:

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.