Review: Lufthansa Senator Lounge Z, Frankfurt (FRA)

Die meisten Lufthansa Lounges sind natürlich an den beiden deutschen Hubs der Airline verteilt. Heute werfen wir einen Blick in die Senator Lounge im Z-Bereich des Frankfurter Flughafens, dort werden ein Teil der non Schengen Flüge abgefertigt. Die große Einrichtung ist in zwei Bereiche aufgeteilt, dazu gehört auch eine Business Lounge. Diese liegt eine Etage über dem Eingangsbereich. Wir sind im unteren Teil geblieben und haben uns vor dem Abflug nach Dubai hier etwas genauer umgesehen, hier die Review.

Lufthansa Senator Lounge Z, Frankfurt (FRA) | Lage & Zugang

Die Lounge im Z-Bereich befindet sich unmittelbar nach dem Passieren der Pass- und Sicherheitskontrolle. Diese ist täglich zwischen 5 und 22 Uhr geöffnet.

Die Zugangskontrolle erfolgt für beide Lounges an einem Tresen im Eingangsbereich. Für die Senator Lounge ist neben einer tagesaktuellen Bordkarte auf einem Star Alliance Flug auch der Gold Status der Allianz vorzuweisen. Wer ein First Class Ticket einer Partner Airline in der Hand hält, darf hier auch rein. Die Details zu den Regeln findet Ihr hier.

Lufthansa Senator Lounge Z, Frankfurt (FRA) | Einrichtung

Die Senator Lounge befindet sich auf der Ebene des Eingangsbereichs, dort findet man die ersten Sitzmöglichkeiten und Schließfächer. In einem Regal befindet sich Zeitschriften, wobei man bei den eJournals auf ein wesentlich breiteres Sortiment zugreifen kann.

Die Lounge wurde in dem typischen LH Design ausgestattet, Farben, Dekor und Einrichtung kennt man von den anderen Lounges. Hier findet man ebenfalls die gewohnten Sitzmöglichkeiten wie Sessel, Stühle, Barhocker, Sofas und auch Liegen.

Einige davon befinden sich an der Fensterfront, es gibt mehrere Plätze mit Vorfeldblick.

Wer etwas mehr Ruhe braucht kann sich in den hinteren Bereich niederlassen, je nach Andrang findet man in mehreren Ecken etwas mehr Entspannung.

Die meisten Plätze bieten Stromanschluss, ins Internet kommt man ohne Passwort. Es werden keine Ansagen zum Boarding gemacht, dafür kann man die dort vorhandenen Monitore oder die App nutzen.

Wer einen längeren Transit hat und etwas schlafen möchte, kann in den Ruheraum gehen. Hier sind drei Liegen vorhanden, diese sind zwar nur zum Teil voneinander abgetrennt, man kann aber flach liegen. In vielen ähnlichen Lounges fehlt eine solche Möglichkeit komplett.

Neben den Waschräumen sind mehrere Duschen vorhanden.

Lufthansa Senator Lounge Z, Frankfurt (FRA) | Catering

Wir waren vormittags in der Lounge, es gab zunächst hauptsächlich Frühstück. Gegen 11 Uhr wechselte das Sortiment, es wurden u.a. Suppen, Salate und Wraps aufgetischt.

Zu bestimmten Zeiten werden Snacks und kleine Gerichte an einer Art Live Cooking Station zubereitet, meistens stehen 2-3 warme Gerichte bzw. Beilagen zur Auswahl.

Es fehlte auch nicht an Desserts, heute waren Schokoladenmousse, Panna Cotta und Milchreis im Angebot.

Obst & Kuchen ist bei Lufthansa eigentlich immer verfügbar. Das Getränkesortiment ist ziemlich breit, manchmal gibt es auch Specials.

Zum Standard gehören diverse Softdrinks und Heißgetränke. In Sachen Alkoholika ist die Auswahl ebenfalls groß, leider gibt es jedoch keine Bar.

Neben je zwei Weiß- und Rotweinen stand Sekt und Prosecco bereit, außerdem gab es zahlreiche Spirituosen wie Gin, Wodka, Schnaps und Likör.

Lufthansa Senator Lounge Z, Frankfurt (FRA) | Frankfurtflyer Kommentar

Die Senator Lounge im Z-Bereich des Frankfurter Flughafens ist ziemlich groß und bietet zahlreiche Sitzmöglichkeiten sowie ein breites Sortiment an Speisen und Getränken. Natürlich ist auch hier etwas Luft nach oben, einige Mitbewerber bieten in solchen Einrichtungen auch einen Dining Bereich mit a la Carte Service. In einigen Lounges bietet Lufthansa auch eine Bar mit Service an, hier fehlt diese leider komplett.

Dafür findet man einige Annehmlichkeiten, die einen Aufenthalt am Airport ziemlich angenehm machen können. Lufthansa hat schon vor einer Weile Änderungen beim Lounge-Konzept angekündigt, noch wurden diese nicht umgesetzt. Dabei wäre es gerade an den hubs relativ einfach eine bessere Differenzierung zwischen den regulären Business- und den hochwertigeren Senator Lounges zu schaffen.

 

In einem kleiner Tripreport folgen weitere Teile:

Review: Lufthansa Senator Lounge Z, Frankfurt (FRA)

Review: Lufthansa Airbus A330 Business Class nach Dubai

Marriott Resort Palm Jumeirah, Dubai

Waldorf Astoria Dubai Palm Jumeirah

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.