
Es war ein langes Wochenende im Sommer und wir sind für einen Städtetrip nach Rom. Die italienische Hauptstadt ist bei viele Touristen aus der ganzen Welt extrem beliebt, neben den vielen anderen Menschen aus Deutschland haben wir auch andere Europäer, Amerikaner und sogar Australier getroffen. Das Angebot an Unterkünften ist entsprechend groß, alleine Hilton hat über 20 verschieden Hotels in der Stadt bzw. am Airport. Die Preise waren leider ziemlich hoch, da wir aber nicht viel Zeit im Hotel verbringen wollten, sollte ein Garden Inn ausreichend sein. Drei Tage vor der Ankunft ist mir das Spring House Hotel aufgefallen, welches vergleichsweise günstig zu haben war. Also habe ich die Pläne geändert und das kleinere Boutique-Hotel in der Nähe des Vatikans gebucht. Ob es die richtige Entscheidung war, beschreibe ich in diesem Erfahrungsbericht.
Darum habe ich das Spring House Hotel Rome Vatican gebucht
Ich wollte bei Hilton oder Marriott übernachten und habe mich dann für Hilton entschieden, da ich für die Familie zwei Zimmer benötigt habe und das Spring House letztendlich preislich in Ordnung war. Ich habe bei Hilton Honors den Diamond Status und wusste, dass es bei dem Label Tapestry Collection das Frühstück, Bonuspunkte und ein Upgrade gibt. Durch die American Express Platinum Card hat auch mein Partner den Gold Status bei Hilton und bekommt ebenfalls Vorteile bei der Kette. Dass das wichtig war, zeigt sich später beim Check-in.
Weitere Details zum Hotel findet Ihr auf der Homepage.
Lage des Spring House Hotel Rome Vatican und die Anreise zum Hotel
Das Hotel liegt fußläufig vom Vatikan. Eine U-Bahn Station ist in 5 Minuten erreichbar, von dort kann man für 1,50 Euro zum Kolosseum, dem Trevi Brunnen oder der spanischen Treppe. Von und zum Flughafen bezahlt man 15 Euro mit dem Zug und kann dann bis zum Bahnhof Termini, der ebenfalls mit der U-Bahn erreichbar ist.
Ab drei Personen lohnt sich aber auf jeden Fall ein Taxi, von und zum Flughafen Fiumicino wird ein Festpreis von 55 Euro fällig.
Buchungsdaten
Buchungskanal: | hilton.com |
Aufentaltsdauer: | 2 Zimmer, 2 Nächte |
Zimmerrate: |
Europa SALE HHonors Member Rate |
Status: | Hilton Honors Diamond |
Zimmer: | 214 und 219 |
Preis: | 144,50 Euro / Nacht / Zimmer |
Gebuchte Kategorie /
Erhaltene Kategorie: |
2 x Queen Guest Room /
1 x King Superior Room & 1 x King Delixe mit Balkon |
Punktegutschrift Honors:
|
15.476
|
Der Check-In
Wir waren schon gegen 12 Uhr mittags im Hotel und konnten gleich einchecken. Man bedankte sich für die Treu und erwähnte ein Upgrade für beide Zimmer. Das Frühstück wurde aber nur für ein Zimmer gewährt, die Personen in dem zweiten Zimmer sollten dieses extra bezahlen. Ich erwähnte, dass einer von uns auch den Gold-Status hat, nach Rücksprache mit der Managerin war das Thema Frühstück zu unserer Zufriedenheit abgehakt.

Der Mitarbeiter der Rezeption zeigte mir kurz die Einrichtungen des Hotels und den Weg zum Aufzug. Keine 10 Minuten nach der Ankunft waren alle in ihren Zimmern.

Die Zimmer im Spring House
Das Hotel bietet mehrere Kategorien, darunter sind auch Einzelzimmer und die schöne Suite, die sich über zwei Etagen erstreckt. Ich habe ein reguläres Zimmer mit Queen Size Bett gebucht, wir erhielten ein etwas größeres Superior Zimmer und eines mit Balkon.

Die Räume sind zugegebenermaßen relativ klein, aber wirklich sehr fein und geschmackvoll eingerichtet. Zur Ausstattung gehören auch Espressomaschine, Kühlschrank, Wasserkocher, Safe usw.
Schreibtisch und Ablageflächen sind wirklich klein bzw. knapp. Trotzdem kann man sich hier wirklich sehr wohl fühlen.
Einige Balkons zeigen zur Strasse, auf der es nicht immer ruhig zugeht. Auch das Bad könnte etwas größer sein, aber auch da: Alles fein und geschmackvoll eingerichtet.
Besonders gut hat mir die indirekte und teilweise farbige Beleuchtung gefallen, die für mich zu einer wohligen Atmospäre beiträgt. Wasserflaschen und Espressokapseln werden täglich aufgefüllt.
Hoteleinrichtungen
An die Lobby grenzt die Hotelbar an, es gibt auch einen sehr schönen Außenbereich.

Auch hier hat man sich bei der Einrichtung sehr bemüht und auf eine geschmackvolle Ausstattung geachtet.
Ein Highlight ist auch der Außenbereich in der ersten Etage. Es gibt ein Telefon, dort kann man sich Snacks und Getränke bestellen, diese werden wirklich sehr schnell gebracht. Die Preise sind sehr fair, in der Karte stehen u.a. Weine und Prosecco ab 2o Euro pro Flasche.

Der Bereich war sauber und gepflegt, immer wieder kam jemand vorbei um die Handtücher wegzuräumen oder sauber zu machen.
Hier findet Ihr mehrere Sitzgelegenheiten, zwei Jacuzzi, eine schöne Dusche sowie eine Dampfsauna.
Wer zwischen dem Stadtbummel also etwas Zeit im Hotel verbringen möchte, findet hier einige Bereiche zum Verweilen und Ausspannen.
Im Untergeschoss gibt es außerdem noch ein Fitnessstudio, welches allerdings sehr klein ist und ein entsprechendes Angebot hat.
Frühstück
Wir waren am Samstag und Sonntag im Hotel und durften bis um 11 Uhr morgens das Frühstück genießen. Zunächst ein paar Eindrücke von dem Restaurantbereich, den ich am Vorabend fotografiert habe:
Das Buffet ist in zwei Bereiche aufgeteilt, zum Sortiment gehören diverse Backwaren, Aufschnitt, Joghurt, frische Früchte, Cerialien und Süßwaren.
Es gibt auch warme Speisen wie Rührei und Speck, mit Reis und Spinat konnte ich jedoch nicht so viel anfangen. Wie so oft werden in Italien zahlreiche Kuchen und Backwaren angeboten. Darüber hinaus waren auch frische Pfannkuchen mit Nutella, Honig & Ahornsirup im Angebot.
Statusanerkennung
Statuskunden von Hilton erhalten bei der Tapestry Collection zusätzliche Bonuspunkte und Upgrades nach Verfügbarkeit. Als Diamond Mitglied gab es auch noch 1.000 Bonuspunkte und Frühstück. Ein Late Check-out wurde nicht aktiv angeboten, ich konnte auf Nachfrage nur bis 12:30 Uhr verlängern. Für das zweite Zimmer hat man uns ein Upgrade aber zunächst kein Frühstück gewährt.
Review: Spring House Hotel Rome Vatican, Tapestry Collection by Hilton | Frankfurtflyer Kommentar
Ich bin schon lange ein großer Freund von Curio, SLH und Tapestry, unter diesen Labels werden meiste kleine Hotels geführt, die sehr individuell gestaltet wurden. Einen Bezug zur großen Kette kann man meist nicht herstellen, trotzdem sammelt man hier Punkte und Nächte, Statuskunden bekommen Vorteile.
Diese hielten sich hier zwar etwas in Grenzen, ein kleines Upgrade und das Frühstück waren aber auch was wert! Das Spring House ist ein kleineres Haus mit nur fünf oder sechs Zimmern pro Etage und einem schönen Außenbereich in der ersten Etage. Die Einrichtung wirkt sowohl in den Zimmern als auch in den öffentlichen Bereichen hochwertig und ausgewählt. Preis/Leistungsverhältnis und die Lage haben uns überzeugt.
Antworten