Singapore Airlines schränkt Champagnerauswahl in Suites und First Class ein

Singapore Airlines, die für Luxus und hohen Anspruch an das eigene Produkt bekannte Airline aus dem Stadtstaat in Südostasien überrascht zu Anfang Februar. Diesmal jedoch nicht mit einer Verbesserung im Service, sondern mit einer für viele überraschenden Einschränkung. Denn statt drei verschiedene Champagner anzubieten, gibt es ab sofort nur noch zwei Champagner zur Auswahl in der Suites bzw. First Class.

Letzte Anpassung im November/Dezember

Im Dezember vergangenen Jahres gab es zuletzt eine groß kommunizierte Anpassung des Champagnerangebots für Reisende in den teuersten Reiseklassen der Airline. Damals wurde die Champagnerauswahl mit exquisiten Champagnern aufgewertet. Zunächst gab es im November ein Upgrade, dann wurden im Dezember exklusive rosé Champagner ausgeschenkt.

Singapore Airlines überrascht mit neuem „Exklusiv“-Champagner

Zwei Champagner werden gestrichen

Seit dem 1. Februar 2025 nimmt Singapore Airlines keinen Charles Heidsieck Blanc des Millénaires mehr mit an Bord. Da dieser Champagner die dritte Option war und diese häufig rotiert, kam dieser Schritt wenig überraschend.

Wesentlich weniger waren auch Singapore Airlines Vielflieger darauf gefasst, dass der „Haus und Hof“-Champagner der Airline, nämlich der Taittinger Comtes de Champagne ebenfalls nicht mehr an Bord ausgeschenkt wird. Wer sich also in der Lounge mit dem Champagner angefreundet hat, muss diesem nun am Boden „Au revoir“ sagen.

Nur ein Champagner rückt nach

Damit es überhaupt eine Champagnerauswahl in der Suites bzw. First Class bei Singapore Airlines gibt, muss natürlich ein zweiter Champagner an Bord sein. Seit dem 1. Februar 2025 wird dort Pol Roger Blanc de Blancs 2016 ausgeschenkt.

Alle Routen sind betroffen, aber nicht alle erhalten denselben Champagner

Wer bei einem Singapore Airlines Flug derzeit die Korken knallen lassen möchte, sollte bis Ende Februar folgende Ziele ansteuern: Neu-Delhi, Hong Kong, London, Los Angeles, Paris, Shanghai, Sydney und Tokio, denn dort wird neben dem oben erwähnten Pol Roger noch der – besonders auf Instagram beliebte – Champagner 2015 Louis Roederer Cristal Millésime angeboten.

Auf den Routen nach Auckland, Peking, Frankfurt, Jakarta, Melbourne, Mumbay, New York und Zürich gibt es den Krug Grande Cuvée als zweite Option.

Zu Anfang März wird das Champagnerangebot wahrscheinlich rotieren, so dass Cristal dann auf der Route nach Frankfurt verfügbar wird.

(c) Singapore Airlines

Singapore Airlines schränkt Champagnerauswahl in Suites und First Class ein – Frankfurtflyer Kommentar

Mit der Veränderung der Champagnerauswahl ist das Ende aller Tage sicherlich nicht gekommen. Die allerwenigsten wird es treffen und noch weniger werden den Verlust des dritten Champagners an Bord beweinen. Mit dem neuen Champagnerangebot aus dem Hause Pol Roger kommt zudem ein Champagner Winston Churchills Lieblingshaus ins Angebot.

Und wer Singapore Airlines kennt darf getrost davon ausgehen, dass die Streichung der dritten Champagneroption im Februar lediglich die Vorbereitung für die triumphale Rückkehr des dritten Champagners in einigen Monaten sein dürfte. Darauf ein „Cheers!“

2 Kommentare

  1. Mit dem Roederer Cristal kann ich gut leben, der Verlust des Taittinger Comte des Champagne ist natürlich schon ein schwerer Verlust, das war der Standard Champagner in der Concorde bei Air France und BA, den kann der Pol Roger Blanc de Blanc nicht ersetzen. Der Pol Roger kostet halt einfach nur die Hälfte.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.