
Meine Wunschliste der First Class-Flüge wird in den kommenden Wochen um eine Position kürzer. Endlich bietet sich für mich die Chance, die exklusive Suite Class von Singapore Airlines zu testen – als Prämienflug! Und das sogar zusammen mit meiner Frau. Wie ich die Singapore Airlines Suite Class mit Meilen gebucht habe und welchen Trick ich anwenden musste, um an zwei Tickets zu kommen, verrate ich Euch in diesem Beitrag.
Seitdem unsere Familie aus vier Personen besteht und die jüngsten Familienmitglieder das zweite Lebensjahr überschritten haben, sieht es für uns traurig aus, was das Fliegen in Premium-Kabinen angeht. Vier First Class Tickets zu kaufen, ist für uns unerschwinglich. Selbst in der Business Class ist der Griff ins Portemonnaie meist zu schmerzhaft. Vier Meilentickets auf einem Flug zu finden, das schaffen nur die ausgebufftesten Experten.
Und dennoch wollten meine Frau und ich mal wieder eine der besseren Fluggesellschaften in einer Premiumkabine erleben. Zumindest auf einem Mittelstreckenflug, so wie er mit Qatar Airways, Emirates oder Etihad zwischen Deutschland und dem Mittleren Osten meist einfach zu realisieren ist. Mit den drei Großen aus dem Mittleren Osten hatten wir jedoch schon häufig das Vergnügen. Alle First Class Produkte kennen wir bereits.

An der Spitze der Wunschliste standen noch Flüge in den Premium-Kabinen von ANA, EVA, JAL und Singapore Airlines. Bei Singapore Airlines mit der Einschränkung, dass es entweder ein richtig langer Flug von mindestens zehn Stunden oder aber die First Class sein sollte.
Ein kinderfreies verlängertes Wochenende sollte uns nun zumindest Ende Mai 2025 die Chance dazu bieten, einen dieser Wünsche zu erfüllen. Tatsächlich schien nach intensiver Recherche und dem inspirierenden Video von YourTravel.TV die Singapore Airlines First Class Suite als die attraktivste Option.
Die hat allerdings gleich mehrere Haken: Zunächst einmal schaltet Singapore Airlines die Suite Class genannte First Class des Airbus A380 für die meisten anderen Vielfliegerprogramme nicht frei. Außerdem gibt es meist nur einen Platz für günstige Saver Awards, der dann meist auch noch ein Jahr im Voraus gebucht werden muss. Dafür locken bei Singapore Airlines jedoch nur geringe Steuern und Gebühren auf Prämienflüge.

Trick zur Buchung mit KrisFlyer Meilen
Mit den Rahmendaten befasste ich mich nochmals intensiver und bemerkte, dass KrisFlyer, das Vielfliegerprogramm von Singapore Airlines, ziemlich genau zwei Monate vor dem jeweiligen Flugtermin weitere Sitzplätze zum günstigen Meilenpreis freischaltet. Dabei ist wichtig anzumerken, dass es nicht zwei Monate auf den Kalendertag ist, sondern 61 bzw. 62 Tage.
Für unseren Wunschtermin am 31. Mai und die Wunschverbindung von Singapore (SIN) nach Mumbai (BOM) sah die Auslastung der First Class noch gut aus, und es gab zumindest einen Standard Advantage Award. Der hätte so 98.000 KrisFlyer Meilen beansprucht und lag außerhalb des vorhandenen Budgets.
Indien, also derzeit Mumbai und Neu-Delhi (DEL), sind für einen Singapore Airlines First Class Award besonders gut geeignet. Denn hier wird eben der Airbus A380 mit der Suite Class eingesetzt. Außerdem sind die Kosten mit 58.500 Meilen für einen Saver Award sehr niedrig.
Wie erwartet öffnete sich am 2. April 2025 ein Saver Award zum Preis von 58.500 KrisFlyer Prämienmeilen für den angepeilten Flug in der Singapore Airlines Suite Class. Auch ein zusätzlicher Advantage Award für 98.000 Meilen wäre noch buchbar gewesen. Wenn denn genug KrisFlyer Meilen dagewesen wären. Ich hatte zuvor bereits Membership Rewards von American Express im Verhältnis 3:2 zu KrisFlyer übertragen und war an meinem Limit angekommen.
Daher entschied ich mich für einen Workaround: Wann immer bei Singapore Airlines ein Prämienflug verfügbar ist, kann auf diesen Platz auch ein Upgrade durchgeführt werden. Vorausgesetzt natürlich, dass der ursprünglich gebuchte Flug upgradefähig ist.
Diese Konstellation nutzte ich aus und buchte ein Business Class Ticket auf derselben Strecke. Dieses Ticket konnte ich nach der Bestätigung direkt online unter „Buchung bearbeiten“ auf der Webseite von Singapore Airlines upgraden. Die Kosten für das Upgrade lagen bei 62.000 Meilen. Der Preis für das One-Way Business Class-Ticket machte umgerechnet 900 Euro aus.
So konnte ich für 110.500 Meilen und knapp 1.000 Euro (inkl. der Zuzahlung bei dem Award-Ticket) zwei Suite Class Tickets bei Singapore Airlines reservieren. Kostenfrei war eine Reservierung der Sitze 1A und 2A möglich. Das sind die Suiten, die sich zu einem Doppelbett transformieren lassen.
Unsere Route und Hotelwahl
Natürlich müssen wir auch irgendwie nach Singapur und auch von Indien wieder wegkommen. Für die Hinreise entschieden wir uns dabei für Finnair in unserem Lieblings-Business Class-Sitz nach Bangkok. Von dort geht es nach nur einer Nacht mit dem Airbus A350 von Thai Airways in den südostasiatischen Stadtstaat Singapur.

Als Hotel haben wir uns – natürlich – für ein InterContinental Hotel in Bangkok entschieden. Da wir das InterContinental Bangkok bereits besucht und vor der Renovierung auch einer Bewertung unterzogen haben, geht es nun ins InterContinental Sukhumvit. Natürlich gebucht über das Frankfurtflyer Hotel-Portal mit vielen Vorteilen, wie Upgrades und 100 USD Hotelguthaben.
Wie wir von Mumbai wieder nach Hause kommen, das ist derzeit noch offen. Glücklicherweise fliegen dort nur wenige Stunden nach unserer Ankunft Lufthansa (nach Frankfurt und München) und Swiss (nach Zürich) jeweils mit etwa einer Stunde Abstand in Richtung Heimat. Da werden sich sicher noch zwei freie Plätze auf einem der Flüge finden. Vielleicht sogar auf einem Miles & More Award zum Abgewöhnen.
Singapore Airlines Suite Class gebucht: So kam ich an zwei Prämienplätze | Frankfurtflyer Kommentar
Der ursprüngliche Gedanke dieses Trips war, meine Miles & More Meilen vor der Entwertung noch zu verbrennen und dem Programm dann endgültig den Mittelfinger zu zeigen. Dann kam es in der Vorbereitung jedoch anders, und meine mühsam gesammelten American Express Membership Rewards wurden wie durch Geisterhand zu KrisFlyer Meilen.
Dafür ist dabei jedoch ein toller Kurztrip herausgesprungen. Als ich damals eine der ersten Reviews über die neue Finnair Business Class schreiben durfte, konnte meine Frau den Flug nicht genießen. Unser Nachwuchs war zu der Zeit noch extrem pflegebedürftig und sehr Mama-lastig. Daher eine gute Gelegenheit, diesen Flug nochmals nachzuholen, wenn auch das Ziel in diesem Fall (zunächst) ein anderes ist.
Die Singapore Airlines Suite Class und zuvor auch der Private Room am Flughafen Changi sind für mich ein persönliches Highlight. Wie gerne hätte ich das Erlebnis auf einer echten Langstrecke ausgekostet. Doch der Aufwand wäre deutlich höher gewesen.
Seid Ihr schon Singapore Airlines Suite Class geflogen? Was hat Euch gut gefallen, und wobei wurdet Ihr vielleicht auch enttäuscht?
Finde ich gut
Viel Spaß dabei
Ich danke Dir und werde berichten
Viel Spaß-Genießt den Luxus 🙂 Ich fliege überwiegend SQ , BR auch TK.Hatteneulich mit einen auch Flugbegeisterten Pssagier diskutiert , wie es wäre einen ganzen Monat nur in Fliegern und lounges zu zu bringen.
Ich JA 🙂
Flugscham kenne ich nicht im Hinblick auf die vielen Ziellos kreuz und quer fliegenden .Flugzeuge über Großstädten bei klarem Himmel morgens oder auch vor Sonnenuntergan-die mit den Kondensstreifen die sich sehr langsam auflösen…