
Sie wolle bei Auslandsreisen verstärkt auf Linienflüge setzen, kündigte Außenministerin Annalena Baerbock (Die Grünen) bei ihrem Amtsantritt an. Doch das Gegenteil ist der Fall, wie aktuelle Zahlen beweisen. Über 1.500 Mal hat die Ampelregierung in ihrer Amtszeit bisher auf die Flugbereitschaft zugegriffen. Nur Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) fliegt häufiger als das Auswärtige Amt mit der Flugbereitschaft der Bundeswehr.
Das Magazin „Der Spiegel“ hat vor Kurzem die verräterischen Zahlen veröffentlicht: Seit dem Amtsantritt hat die Ampelregierung 1.518 Mal die Flugzeuge und Hubschrauber der Bundeswehr genutzt. Diese Zahl geht auf eine Anfrage des Abgeordneten Sevim Dağdelen und anderer Bundestagsabgeordneter des Bündnisses Sahra Wagenknecht hervor.
Dabei teilen sich die Flüge wie folgt auf die Ministerien auf:
- Bundeskanzler Olaf Scholz = 502 Flüge
- Auswärtiges Amt = 318 Flüge
- Verteidigungsministerium = 136 Flüge
- Innenministerium = 124 Flüge
- Finanzministerium = 122 Flüge
- Wirtschaftsministerium = 119 Flüge
Besonders pikant: Für die Flüge der Bundesregierung wurden auch 1.301 Leerflüge durchgeführt. In den meisten Fällen waren das Flüge vom Standort der Flugbereitschaft in Köln-Wahn nach Berlin. Laut dem Wehrresort erfüllen diese Flüge aber einen guten Zweck, da sie der „Aus- und Weiterbildung“ dienen.
Die Opposition wirft der Ampelkoalition Doppelmoral vor. Denn durch die Flüge der Flugbereitschaft seien seit Antritt der Regierung 40.000 Tonnen CO2 ausgestoßen worden. Nicht nur gemessen an den hohen Klimazielen hinterlassen so viele Sonderflüge Fragezeichen sondern auch in Bezug den Haushalt. So gibt Außenpolitikerin Dağdelen der Regierung den Hinweis: „Die vorrangige Nutzung kostengünstigerer Linienflüge wäre gerade auch mit Blick auf die massiven Haushaltskürzungen wie auch zum Schutz der Umwelt mehr als angemessen.“
So ungeniert greift die Bundesregierung auf die Flugbereitschaft zu | Frankfurtflyer Kommentar
Dass eine Außenministerin viel fliegen muss, um ihre Aufgabe zu erfüllen, das ist klar. Lässt man auch die Kritik bei Seite, die mittlerweile laut wird, dass der Nutzwert der Auslandsreisen von Annalena Baerbock für die Bundesrepublik Deutschland kaum nachvollziehbar ist, zwingt sich der Eindruck von Doppelmoral mehr als auf. Eine Außenministerin kündigt großspurig an, hauptsächlich Linie zu fliege,. Die gleiche Person ist aber vermutlich nur von wenigen Normalbürger jemals auf einem Linienflug gesehen worden. Dafür fliegt sie aber im Rekordtempo mit der Flugbereitschaft durch die Welt.
Ein Bundeskanzler, der in rund 800 Tagen Amtszeit (gezählt wurden Flüge bis Februar 2024) über 500 mal den Flieger oder Hubschrauber aus Köln kommen lässt, um irgendwohin zu jetten. Das klingt schon unverhältnismäßig.
Nun muss man natürlich einordnen, dass uns keine Zahlen der Vorgängerregierung vorliegen und damit ein Vergleich schwer möglich ist. Aber vor dem Hintergrund, dass ja gerade Klima ist, sollte dieser Faktor zu vernachlässigen sein. Denn in Momenten, wo wir gerade auf das Ende der Welt zustürmen, ist einfach jeder Flug ein Flug zu viel.
Wie denkt Ihr über unsere Vielflieger in Berlin?
Quelle: spiegel.de
Und wieder ein Aufmacher in Bild-Manier.
Und mehr Populismus geht ja nun wirklich nicht mehr:
– „So ungeniert greift die Bundesregierung auf die Flugbereitschaft zu“
– „Lässt man auch die Kritik bei Seite, die mittlerweile laut wird, dass der Nutzwert der Auslandsreisen von Annalena Baerbock für die Bundesrepublik Deutschland kaum nachvollziehbar ist“.
Welch ein armes Bild. Bleibt lieber dabei, was Ihr ansatzweise könnt.
Lieber Jürgen, auch wenn Ihnen die Essenz dieses Artikels offenbar nicht passt… es sind nunmal Fakten. Die rotgrüne Weltverbesserungskoalition muss sich schon an den eigenen Versprechen messen lassen. Das „arme Bild“ der Verlogenheit gibt eben die Regierung ab und nicht der Autor des Artikels, dem ich für diese Informationen danken möchte.
Diese öffnen hoffentlich noch mehr Wählern die Augen. Sie, lieber Jürgen, mögen diese Transparenz offenbar nicht.
Auf den Punkt gebracht. Danke dafür!
Sich über die Überschrift zu echauffieren oder das „Wording“ zu kritisieren anstatt sich mit den im Artikel angeführten Daten und Fakten auseinanderzusetzen – wow.
Beides würde ich persönlich davon abgesehen auch nicht als „populistisch“ bezeichnen.
Das ist halt mal zwischendurch ein sehr politischer Artikel. Da bin ich es gewohnt, dass unterschiedliche politische Milieus das auch unterschiedlich sehen.
Da komplett gleich auch wieder der Vorwurf von AfD-Sprech. Das ist ja alles nicht neu. Nur interessiert es immer weniger Menschen, während bis vor Kurzen noch alle eingeknickt sind, wenn man sie in die rechte Ecke gestellt hat.
Spannend wäre ein Vergleich zur Vorgängerregierung.
Sind ca. 1.500 + 1.4000 = 2.900 viel oder weniger als früher?
Naja, trotzdem, Wasser predigen und Wein…… auch wenn ich durchaus nachvollziehen kann, dass es auf den Fiji Inseln schön ist 🤪
Ja, das war auch mein Gedanke. Habe aber bisher leider keine Daten dazu finden können.
Klasse Kommentar!
Ankündigen und immer wieder betonen, dass man alles anders und besser machen werde als die Vorgängerregierungen und dann so agieren?
Der promovierte Philosoph hat sogar ein Buch veröffentlicht über den „neuen Politikstil“ und über den neuen Umgang miteinander.
In Zeiten von multiplen Krisen, Politikverdrossenheit und der Gefahr von rechts wie von links höre ich immer öfter, dass die aktuelle Regierung nicht nur „genauso wie alle anderen“ sei, sondern „schlimmer als die anderen“.
Wie soll man widersprechen und wie soll man das widerlegen?
Der Eintrag im Lexikon als Beispiel für Doppelmoral und für Heuchelei ist den im Artikel angeführten Regierungsvertreterinnen und -vertretern sicher.
Ja: An den eigenen Aussagen und Ansprüchen muss sich die Regierung messen lassen.
Und schon bei der Reiseplanung und Durchführung scheitert sie daran kläglich.
Danke Sebastian, aus einem Blog zum Thema Fliegen, hast du ein Ampel bashing Blog im Stil der AFD gemacht. zufrieden?
Mein Job ist es zu unterhalten, unsere Leser an uns zu binden und das Engagement zu erhöhen. Das gelingt scheinbar sehr gut, denn selbst die Links-Grüne-Bubble kehr immer wieder zurück und hilft unserem Blog zum Erfolg. Dafür
möchte ich mich an dieser Stelle ganz aufrichtig auch bei Dir bedanken.
Hi Jürgen. Genau, mein Gedanke. Echt arm. Aber so ein unreflektierter Populismus ist halt schön einfach und Hans und Franz fühlen sich halt abgeholt. Naja, muss man einfach drüber lesen. Viele Grüße
Dein Kommentar spiegelt das perfekt wider: Du bist mit Deiner Meinung über Hans und Franz erhaben. Quasi der Übermensch aus dem Elfenbeinturm.
Komisch, sich selbst moralisch aufspielen und dann anderen genau das vorwerfen. Wie war das mit der Doppelmoral?
Sebastian und Politik kann man sich in etwa vorstellen, wo das wieder hingeht. Man sollte aber nicht vergessen, dass die Annalena zum Arbeiten fliegt, während der Sebastian fröhlich ausschließlich zum Vergnügen in der Gegend rumfliegt oder zur Erlangung irgeneines bescheuerten Status. Das nenne ich Doppelmoral, denn die Grünen sind schon in der Lage ihr eigenes Verhalten zu reflektieren. Das schaffen hier nur die Wenigsten.
Es geht nicht darum, dass oder ob eine Außenministerin dienstlich fliegt oder ob sie (auch die Flugbereitschaft) nutzt.
Es geht um den Unterschied zwischen ihren Worten und ihren Taten.
Wo identifizierst Du im Artikel eine Doppelmoral von Sebastian?
Hat er angekündigt, zukünftig mehr im Segelflugzeug oder im Flixbus unterwegs zu sein?
Muss mir entgangen sein…
Du hast recht, ich nehm das zurück. Da der Sebastian keinerlei Moral besitzt, ist Doppelmoral i.d.T. nicht möglich.
Die Leute sagen, ich habe keine Moral, doch ich habe einfach nicht die Moral der anderen Leute.
Die Doppelmoral insbesondere der Grünen. Wenn es um die eigene Bequemlichkeit geht, fliegen die Grundsätze über Bord.
Klar, dass man dann auch keine Schuldenbremse möchte. Die Kosten sollen auch noch unsere Kinder und Enkel begleichen (zuzüglich Zinsen natürlich)
Da sieht man die Heuchelei und Verlogenheit dieser Regierung. Dem „normalen“ Flugpassagier drückt man eine Ticketsteuer rein. Lufthansa und andere Airlines sind durch vergangene Streiks wo das halbe Land lahm gelegt war, weitere überflüssige Kosten auf. Die Streiks waren so teuer, das Lufthansa inzwischen deswegen ins Minus rutscht.
Mit der Flugbereitschaft brauchen die Regierungsmitglieder keine Ticketsteuer bezahlen, bei Lufthansa würden sie wie jeder andere zur Kasse gebeten.
Das ist der Grund für den Missbrauch der Flugbereitschaft! Schämt euch ihr Heuchler
von der Ampel.
Die machen doch Miles run und wollen ale HON werden.Oder geht das auf diesen Flügen nich?😜
Alles schön und gut, man sollte aber nicht vergessen, dass die Flugbeteitschaft eh da ist und auch am Boden Geld kostet.
Autsch! 😩
Es gibt “eh-da Kosten” und “variable Kosten” – nur als kleiner Denkanstoß.
Das Hauptproblem ist Naivität einer Außenministerin, die ankündigt viel mehr Linie zu fliegen. Dann stellt sie fest: das passt gar nicht in den engen Zeitplan rein … hätte man sich vielleicht auch vorher überlegen können.
Und genauso ist es für viele Bürger nicht praktikabel mehr Bahn zu fahren als zu fliegen. Ich denke immer das schöne Beispiel einer Kollegin mit zwei kleinen Kindern, die durchgesetzt hat dass wir weiter Innerdeutsch fliegen dürfen – wenn der Termin um 9.00 oder 10.00 Uhr heißt das sonst man muss wieder eine Nacht eher anreisen.
Der Lauterbach fuhr doch immer mit dem ICE zu den Interviews (mit doppelter FFP2 Maske).
Ja, es ist ein Witz, was dem Bürger abverlangt wird mit Dieselfahrverbot, Flugscham und „Deutschland rettet die Welt“- nur Vorbild will keiner sein! Passt halt nicht in die Abläufe mit dem Fax-Gerät und den Papierakten…
Vom Prinzip her spricht ja nichts dagegen, dass eine deutsche Bundesregierung mit eigenen Maschinen fliegt. Das ist auch in anderen Ländern Gang und Gäbe. Zudem gibt es eine gewisse Repräsentationsfunktion, wenn ein Bundeskanzler oder eine Außenministerin mit einem Deutschland-Flieger oder per Linie eintrifft.
Viele Treffen finden auf höchster offizieller Ebene statt, sind außerordentlich wichtig, und es ist terminlich häufig gar nicht anders möglich als mit einem Privatjet zu fliegen. Da Regierungstreffen in der Regel von größeren Delegationen durchgeführt werden, ist der Privatjet in diesem Fall die Flugbereitschaft. Ich sehe überhaupt keinen Vorteil, wenn Regierungsmitglieder Linie fliegen. Sie sitzen dann mehr am Flughafen statt im Bundestag und im Vergleich zu den Gesamtkosten der Verwaltung in Deutschland spielen die Flüge auch keine Rolle.
Obwohl ich klar dafür bin Regierungsmitglieder in Ruhe ihre Flugbereitschaft nutzen zu lassen, kommt hier das Aber. Wenn sich jetzt einzelne Mitglieder wie die Außenministerin hinstellen und Versprechen abgeben mehr Linie zu fliegen und das dann nicht tun, macht sich eine ganze Regierung unglaubwürdig. Auch das Ideologische und Oberlehrerhafte volle Breitseite gegen Flüge zu gehen, aber selbst die ganze Zeit zu fliegen, ist nicht glaubwürdig.
Von der nächsten Regierung würde ich mir eine ganz ehrliche Aussage wünschen: „Ohne Flugbereitschaft bekommen wir das Land nicht regiert, deshalb fliegen wir mit der Flugbereitschaft. Wir werden sparsam damit umgehen, aber es geht nun mal nicht anders“. Damit wäre für mich das Thema erledigt und auch kein Aufhänger für Neid mehr.
Artikel Themen (hier natürlich im Flug Bezug) die garantiert Kommentare und Traffic bedeuten:
– Umwelt/ CO2/ Nachhaltigkeit
-Chamapanger / kein Alkohol beim fliegen
– vegetarische / vegane Ernährung
– Kinder in Business und First Class
– Service bzw. nicht Service der LH
Das weis Sebastian auch und seine Aufgabe als Autor ist eben auch Traffic zu generieren. Finde immer spannend wie unironisch in den Kommentaren die zwei Extreme wieder aufeinander prallen. Ist für den Autor wie Fische im Fass schießen. Willkommen im Internet 😂
das macht Bild genauso. nur was will dieser Blog sein? die Bild des Fliegens? oder nicht. eine Antwort gibt es darauf schlichtweg nicht.
Das ist doch inzwischen typisch für Politiker. Wasser predigen und Wein saufen. Otto Normalbürger muss eine immer höher werdende Ticketsteuer zahlen und die Politiker selber nutzen das Flugzeug sehr intensiv. Besonders den Grünen ist das Klima doch völlig egal, wenn es um die eigene Bequemlichkeit geht.
Mal wieder ein politischer Artikel aus der untersten Schublade, da fragt man sich schon ob man noch bei einem Vielfliegerblog ist oder bei BILD oder Compact. Dazu zitiert man natürlich noch die rechtspopulistische Putinmarionette Dağdelen, passt in’s Bild. Es ist echt traurig was aus diesem einstmals so guten Blog geworden ist.
Ich sehe eher den K44 Kommentar als unterirdisch und rein politpolenisch motiviert an. Guter Kommentar, Frankfurtflyer.de. Professionnelles journalistisches Handwerk. Lo
was daran professionelles Handwerk ist, können Sie ja vielleicht Mal erklären!
Exakt meine Gedanken. Das war das letzte Mal, dass ich auf dieser Seite hier war. An Fakten wenig bis gar nicht interessiert, aber scheint ja das einschlägige Klientel gefunden zu haben, wenn man sich die braune Kommentarsuppe hier anschaut.
Bild Niveau… Sich dann auch noch dahinter zu verstecken, dass es Fakten sind rechtfertig ja nicht eure schwachen Kommentare im Hauptteil des Artikels zur Meinungsmache. Dafür habt ihr doch euer Schlusskommentar. Schwache Leistung 😅
Wenn man jegliche Gründe ignoriert und einfach politische Meinung transportieren will, dann kommt so ein Artikel raus. Und prompt wird in einem Blog zum Thema Fliegen noch die Arbeit der Außenministerin bewertet.
Traurig, wirklich traurig.
daher noch Mal die Frage: Was ist dieser Blog? Anti-Ampel?
Ich kann schon verstehen, dass Du das nicht gut findest. Da hast Du Dein ganzes Leben auf eine Ideologie ausgerichtet, die nun langsam zusammenbricht. Und Du sitzt da oben in Deinem Turm, während unten die Steine rausgebrochen werden. Das würde mir auch nicht gefallen. Das ist so ein bisschen wie das letzte Aufgebot an der Spree.
Aber mach Dir keine Sorgen. Es wird sicher Menschen geben, die auch in Zukunft zu Dir halten. Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen. Alles Gute!
Arbeit? Was da die Frau Bundesaußenministerin veranstaltet ist alles, aber keine Arbeit! Sie macht uns, die ihr ja sowieso egal sind, und das Land, welches sie repräsentiert weltweit lächerlich. Das ist kein Bashing, sondern schlicht Fakt.
Was macht sie denn konkret falsch? Was sollte denn anders sein?
Sie hat beispielsweise mehrfach verkündet, künftig verstärkt Linie zu fliegen und ist nicht verstärkt Linie geflogen (konkret falsch).
Mehr Linie Fliegen wäre vielleicht eine Idee (anders sein)?
Darum geht es hier nach meinem Verständnis: Fliegen, Reisen & Meilen sammeln (ob beruflich oder privat).
Sie macht deshalb das Land lächerlich? Und alles, was sie veranstaltet, ist keine Arbeit? Das hat alles mit fliegen zu tun?
OK, ich ziehe mich Mal in meinen ideologischen Turm zurück (der bricht ja laut Sebastian gerade zusammen). Und betrachte von dort die umfangreichen Fakten in diesem Blog und diesem Forum.
Tja, interessant. Du kennst meine Meinung zu dem Thema nicht und fragst nicht mal danach. Aber schnell bewerten und beleidigen.
Du hast einen journalistisch einseitigen und unsauberen Artikel geschrieben. Vom Aufbau her kommt ja erst am Ende der Kommentar. Aber bei dir ist alles Kommentar. Dazu kommt, dass du niemanden die Chance gegeben hast, zu den Vorwürfen Stellung zu beziehen. Und dann noch jeden angehen, der sich dann getraut, selbst eine Meinung zu schreiben.
Das ist das Niveau Weltwoche oder Tichys Einblick.
Da hier mehrfach die Frage aufgeworfen worden ist, was aus diesem Blog geworden sei:
Warum kann in diesem Blog nicht das Flugverhalten der Regierung thematisiert, deren Anspruch und die Wirklichkeit verglichen und dann kommentiert werden, ohne bei einer kritischer Meinung als Extremist oder Populist diffamiert zu werden („ein Ampel bashing Blog im Stil der AFD“)?
Geht’s noch?
Und klar, vor und nach jeder Zeile muss sich bspw. die Außenministerin hier erst äußern und „zu den Vorwürfen Stellung“ beziehen können. Logisch.
dann auch bitte eine umfangreichere Wirklichkeit. und dann kommentieren. Hier wird aber schon ohne Wirklichkeit von Anfang an kommentiert.
darüber hinaus, können die werten Menschen machen, was sie wollen. Ich möchte nur Klarheit darüber. ist das zu viel verlangt? Gestartet als Informationsblog, gelandet als Bild. das ist das derzeitige Bild.
Weil solche politischen Artikel halt extrem polarisieren und lauter rechtes Gesindel anlocken. Das führt zwar zunächst zu vielen Klicks, wirkt aber extrem abschreckend auf die Leute die dieser kontroversen überdrüssig sind. Übrig bleiben dann die Schreihälse ohne Arbeit und mit viel Zeit, die sicherlich nicht an den sonstigen Themen interssiert sind und auch keine Hotels für hunderte Euro buchen und damit dann auch keine Provisionen erzeugen. Statt sich eine treue Leserschaft mit Themen zu Vielfliegerei aufzubauen, wählt man den vermeintlich leichten Weg und wird dann der nächste Krawallblog. Ekelhaft.
Puh, das ist schon harter Tobak. Jeder, der eine andere Meinung als Du hat, ist gleich ein Arbeitsloser Schreihals. So schaust Du also auf uns herab. Das ist echt traurig, zeigt aber sehr gut Deinen Charakter.
Ne, nur auf Dich. Ich will hier überhaupt keine politischen Meinungen lesen, sondern interessante Artikel über Vielflieger. So wie früher, als Du noch mit Löchern in der Hose rumgeglogem bist.
Rechtes Gesindel, Schreihälse ohne Arbeit, Krawallblog, ekelhaft:
Hast Du Deinen eigenen Beitrag in diesem Blog eigentlich mal gelesen?
Wir sprechen uns wieder, wenn die Ulrichs und Meiers sich verabschiedet haben und Sebastian zum Chef-Agitator aufgestiegen ist. Es gibt doch genug Beispiel von Heise bis Welt wo genau das passiert ist und sich ausschließlich nur noch noch AFD Personal tummelt. Viel Spaß dabei.
Das einzige, was Du mit Deinen Kommentaren voran treibst, ist deine Selbstentlarvung. Nach meinem Kenntnisstand versteht sich die Welt als liberales Medium (eher FDP nahe). Ich habe bei Welt (wie auch hier) noch nie ein positives Wort über die AfD gelesen. Der Chefredakteur der Welt ist jedoch der Meinung (wie ich auch ohne mich mit ihm auf eine Stufe stellen zu wollen), dass die Leser seines Mediums durchaus fähig sind, sich eine eigene Meinung zu bilden. Solltest Du vielleicht mal ausprobieren statt immer nur betreutes Lesen, was immer alles direkt für Dich in die richtige Welt einordnet. Oder belasse es so wie es ist und lebe Deinen Frust weiter hier aus. Ist zumindest besser als wenn Du es bei Deiner Familie tust.
Der Blog ist ausschließlich dafür da, damit Du bekommst, was Du lesen willst – genau.
Dazu noch pöbeln, auf Sebastian herabschauen und in der Vergangenheit schwelgen – Du ist mein Held.
Das ist doch Unsinn. Ich lese und schreibe hier seit mehreren Jahren und noch nie ging es hier um politische Themen. Das wird ausschließlich von Sebastian und auch erst seit ein paar Monaten praktiziert. Genauso wie Ulrich habe ich auch schon mehrfach nachgefragt, warum das auf einmal so ist und nie eine Antwort erhalten. Es war immer ein Blog bei dem es ausschließlich um Themen zur Vielfliegerei ging. Ich würde mich freuen, wenn es da wieder hingeht. Das ist offensichtlich nicht gewünscht, ist aber für mich auch kein Problem. Dann zukünftig halt ohne mich. Sebastian wird es freuen.
Du, ich habe nichts davon wenn Du gehst. Ich habe aber schon etwas davon, wenn ich diejenigen kritisiere, die unser Thema kaputt machen. Ich habe zwar nur wenig Einfluss, aber wenn ich nur einen kleinen Beitrag leisten kann, irgendwann in der Geschichte nicht zu denjenigen gehört zu haben, die den Mund damals nicht aufgemacht haben, ist das etwas, was mir Befriedigung gibt.
Und jetzt mal ganz ehrlich: Was hast Du in letzter kritisiert? Meine Beiträge zu allem. Von vielen Flügen bis zu irgendwelchen Status-Geschichten. Jetzt hier mit der Politiknummer zu kommen, sollte Dir echt peinlich sein. Vielleicht bist Du einfach nur grundlos böse. Vielleicht bist Du auch krank und Dein Gedächtnis spielt nicht mehr mit. In dem Fall möchte ich nachsichtig sein und mich bei Dir entschuldigen. Ich hoffe, für Dich wird alles gut.
Also doch politische Agitation. Dann sind wir uns ja einig. Viel Spaß dabei.
Eine kurze Nachfrage an die anderen Betreiber dieses Blogs. ist das hier eure Meinung?
„Mein Job ist es zu unterhalten, unsere Leser an uns zu binden und das Engagement zu erhöhen. Das gelingt scheinbar sehr gut, denn selbst die Links-Grüne-Bubble kehr immer wieder zurück und hilft unserem Blog zum Erfolg. Dafür
möchte ich mich an dieser Stelle ganz aufrichtig auch bei Dir bedanken.“
Vielleicht könntet ihr euch Mal dazu verhalten. Ihr duckt euch ja immer schon weg, wenn Sebastian so was schreibt.
Hach Ulrich, erstmal ganz wichtig: Du solltest die anderen Autoren oder DIE Betreiber fragen. Wenn Du die anderen Betreiber fragst, suggerierst Dz damit, dass ich Betreiber wäre. Das ist jedoch falsch.
Jetzt sind seit deinem Kommentar über zehn Stunden vergangen, bis ich ihn selbst moderiert habe (weil es im Gegensatz zu Dutzenden anderen niemand sonst getan hat). Und seit über zwölf Stunden hat Dir niemand auf Deine Anfrage geantwortet. Reicht Dir das als Antwort oder soll ich jetzt noch mal jemanden explizit bitten, Dir zu antworten?
Es ist mir nicht klar, wer wer ist. Das ist auch nicht mein Problem.
Aber dass dann seit 10 Stunden niemand antwortet und das Ding aussitzt, ist mir Antwort genug.
Du kannst jede Meinung der Welt haben. Ist deine Meinung . Ich finde jedoch, Sprache hat Bedeutung und Sprache gibt Orientierung. Das was ich bei dir raushöre, hat keinen ernsthaften sprachlichen Unterschied zur Weltwoche, zu Julian Reichelt usw. Die Diskussionen beweisen hier teilweise, dass du genau diesen Personenkreis damit ansprichst. Der Rest distanziert sich nicht, sondern lässt im Sinne des traffics dieses zu oder teilt die meinung, kommt aufs gleiche hinaus. Damit ist aus meiner Sicht klar, dass ich hier nicht mehr weiter lesen will. So wie ich auch die genannten Medien nicht ernsthaft lese. Schade, ich habe hier sehr lange mitgelesen und das eigentlich sehr gern. Es ging ums Fliegen etc. Das hat mich interessiert und tut es immer noch. Aber dann halt nicht mehr hier.
Im Übrigen hast du immer noch keine Ahnung, was meine Meinung zum Thema ist.
Ich versuche dann jetzt mal diesen Turm zu finden, der da bald zusammenstürzen wird.
Schlimm genug, dass Christoph mal wieder abgetaucht ist. Aber trotzdem kann man ja mal fragen, was Cheffe und Kollegen von dieser Art von Schmierenjournalusmus halten, schließlich werden die ja ein Stück mit in die Haftung genommen. Aber solange der Rubel rollt, bellen die Hunde und die Karawane zieht weiter.
Ich bin gerade einigermaßen Schockiert! Da erdreistet man sich an einem Sonntag Zeit mit der Familie zu verbringen und bekommt dann Dinge wie Abtauchen vorgeworfen, nur weil es nichts wichtigeres zu geben scheint, als diese völlig fehlgeleitet und vor Unterstellungen nur so strotzende Diskussion hier zu moderieren oder „Stellung“ zu beziehen.
Ich bin immer wieder fasziniert wie eng Meinungskorridore bei manchen Menschen sind und wie schnell dann immer die AFD Keule ausgepackt wird und die rechte Ecke. Das sind reine Unterstellungen und ich finde es unglaublich traurig.
Sich über diesen Artikel derartig zu echauffieren und in etwas hineinzusteigern hat schon eine gewisse humoristische Note. Die Quelle ist der Spiegel, der nun wirklich nicht in Verdacht stehen könnte „rechts“ zu sein. Oder wird hier auch oft rechts mit „konservativ“ verwechselt? Aber auch hier steht die „SPD Bravo“ (wie sie ein SPD Bundestagsabgeordneter genannt hat) wohl nicht in den Verdacht in der „Falschen“ Ecke zu stehen.
Auch dass hier die Verwendung von Zitaten kritisiert werden, weil sie von der „falschen“ Person kommen…..Was läuft denn da falsch?
Ich habe den Artikel jetzt drei Mal gelesen und verstehe nicht
1. wo genau hier „ungeniertes“ Verhalten vorliegt.
2. welche Fakten dem Urteil zugrunde liegen. Der Autor beklagt, die Ministerin breche ihr Versprechen, verstärkt Linie zu fliegen, nennt jedoch keine Zahl für die Linienflüge der Ministerin. Auch nennt er keine Vergleichszahlen aus der Vergangenheit. Trotz dieser eklatanten Datenlücken fällt er sein Urteil.
3. warum eine Webseite, die ihr Geld verdient, indem sie trotz Klimakrise Flüge und Fliegen anpreist, es verurteilt, dass jemand trotz Klimakrise viel fliegt.
Alles in allem eine klägliche journalistische Leistung. Schade, was aus meinem früher hochgeschätzten Frankfurtflyer geworden ist.
Die ganze Legislaturperiode steht im Zeichen des Klimaschutzes, und es wurde angekündigt, mehr
Linie zu fliegen. Macht man aber nicht. Das könnte man als ungeniert ansehen.
Ob derart viele Flüge notwendig sind, darf man definitiv hinterfragen. Vielleicht überschätzt man sich und die Bedeutung der Bundesrepublik?
Und wenn die Außenministerin in der Welt herumjettet und Termine setzt – warum fliegt sie bspw. mehr als 10 Mal nach Tel Aviv – und wie oft nach Teheran?
Es gibt noch ein Dutzend Punkte ihrer Arbeit, die ich persönlich abgesehen von ihrem Flugverhalten sehr kritisch sehe und kritisch sehen darf. Und – im Wissen um die Repräsentationsfunktion – darin ist die Frage, ob es im Rahmen einer feministischen Außenpolitik angemessen ist, in mehreren Monaten jeweils mehr als 11.000 Euro für Friseur und Visagisten auszugeben nicht enthalten.
Und jetzt – Feuer frei für den Shitstorm!
Der ganze Blog, WELT, Heise, Paw Patrol, Frau Holle – nur noch rechtes Gesindel hier!
Die Außenministerin besucht aktuell dienstlich Fidschi. Es ist nicht so einfach, noch weiter weg von Deutschland zu fliegen (wenn man auf dem Planeten bleiben will). Kann man sich nicht ausdenken…
🤦🏼♂️
Und wenn Christoph nicht innerhalb der nächsten 42 Sekunden einschreitet, Stellung bezieht und diesen rechtsradikalen Blog schließt, dann lese ich hier künftig gar nichts mehr.
Als ich den Beitrag las, war mir sofort klar, wer den verfasst hat, ein typischer „Sebastian“. Tut mir leid, aber ich habe keinen Bock mehr solche Beiträge aus der populistischen Ecke zu lesen. Wenn ich das will, gehe ich auf die Website der AfD und den Wagenknechtverein.
Leute hört auf Euch die Köppe einzuschlagen. Politische Themen über Blogs zu erörtern bringen nichts!!!!!! Sowas geht nur im Gespräch. Ich bin ja hier auch schon „abgemahnt“ worden weil ich das Wort „dumm“ benutzt habe obwohl andere Kommentare noch viel Verletzlicher waren wie auch in diesem Blog. Lasst uns darüber reden wie der Service, die Sitze, das Essen und das Personal sind. Da kann jeder seine Erlebnisse mitteilen und das wars. Wir machen uns nur diese Seite kaputt. Es wird mir auch zu viel von Bashing gesprochen nur wenn mal was kritisiert. LH und Boeing haben nicht geliefert. Das ist Fakt.
M+M ist wofür wenn man 5 Monate vorher keine Plätze mehr bekommt. Prima. Das sind Themen für hier aber keine Politik. Dann hauen wir uns wie schon gesagt nur die Köppe ein.
In diesem Sinne
Klügster Beitrag den ich heute gelesen habe. Meine eingeschlossen.