
Die Schweizer Fluggesellschaft SWISS erfindet ihren Onboard-Service auf der Langstrecke neu. Nachdem vor einigen Monaten bereits der Service in der Economy Class runderneuert wurde, dürfen sich Fluggäste der Business Class und First Class auf einen neuen Ablauf beim Essen freuen. SWISS will damit an den Service von Spitzenrestaurants anknüpfen. Doch nicht nur beim Speiseangebot wurden Veränderungen vorgenommen, auch an Annehmlichkeiten wie Pyjamas, Pflegeprodukten und Kopfhörern wurden Anpassungen vorgenommen. In diesem Beitrag geben wir Euch einen Überblick, was Euch zukünftig in der Business und First Class von SWISS erwartet.
✈️ Neuer Service: Business & First Class mit erweitertem Essenskonzept, Suppengang und mehr Auswahl.
🛏️ Komfort: Verbesserte Bettwäsche, Pyjamas nur in First, neue Amenity-Kits und Kopfhörer.
🍫 Swiss Touch: Pralinés von Sprüngli und Aeschbach, exklusive Pflegeprodukte, Signature Cocktail.
SWISS Senses ist für die Schweizer Lufthansa-Tochter aktuell das Thema Nummer 1. Denn unter dem Label SWISS Senses führt das Star Alliance-Mitglied gerade ein komplett neues Kabinenerlebnis ein, das alle Klassen vom A350 bis zur First Class Suite verändern wird. Das Konzept setzt auf warme Farben, natürliche Materialien und „Human-Centric Lighting“, um das Wohlbefinden an Bord zu steigern. In der Business Class erwarten Fluggäste verschiedene Sitztypen mit direktem Gangzugang, Bettfunktion und Extras wie Sitzheizung oder kabelloses Laden. In der First Class kommen erstmals verschließbare Suiten mit viel Privatsphäre und sogar Doppelbett-Option zum Einsatz. Auch in Economy und Premium Economy sorgen breitere Sitze, moderne 4K-Bildschirme mit Bluetooth und mehr Privatsphäre für ein Upgrade des Reiseerlebnisses. Premiere feiert SWISS Senses im Herbst 2025 auf dem neuen Airbus A350-900, anschließend werden bis 2028 auch die bestehenden A330 und Boeing 777 umgerüstet.
Doch das neue Kabinenkonzept ist nur ein Element von SWISS Senses. Ein anderer wesentlicher Teil wird das Service-Konzept betreffen. Wie das zukünftig in der Business Class und First Class aussehen wird, haben die Schweizer nun verraten. SWISS Fans sollten jedoch keinen echten Gamechanger erwarten. Sie dürften sich jedoch auf einige kleine, aber feine Verbesserungen freuen.

Wie läuft der neue Service in der SWISS Business ab?
Das neue Service-Konzept in der SWISS Business Class beginnt mit dem typisch schweizerischen Apéro. Neben Nüsschen, die es auch bisher schon gab, können sich Fluggäste auch für einen frischen Snack entscheiden. Die Airline nennt hier als Beispiel Oliven. Begleitet wird der kleine Snack von einem breiten Angebot an Getränken, zu dem auch der neue Signature Cocktail „SWISS Alpine Essence“ gehört.
Wenig später beginnt dann der reguläre Service, bei dem jeder Gang separat serviert wird. Neu ist dabei ein zusätzlicher Suppengang. Auch die Auswahl an Käse und Desserts wurde endlich vergrößert. Insbesondere der Käse war für eine Schweizer Airline doch bisher ein eher trauriges Aufgebot. Zum Abschluss offeriert die Crew noch ein neues Praliné-Angebot, welches von Aeschbach Chocolatier stammt.
Nur halbe Sachen macht SWISS beim Schlafkomfort. Zwar gibt es eine neue Bettwäsche, flächendeckend werden Pyjamas jedoch weiterhin nicht ausgegeben. Lediglich auf Flügen von über zehn Stunden(!) verteilen die Crews Schlafshirts der Marke Muntagnard. Auch eine zusätzliche Sitzauflage soll auf den längeren Flügen für mehr Komfort sorgen.
Die Amenity-Kits werden nun in Zusammenarbeit mit der Schweizer Marke VIU zusammengestellt und sollen regelmäßig im Design wechseln. Gefüllt sind die Reisesets unter anderem mit Pflegeprodukten, die den eigens für SWISS kreierten Duft „Alpine Valley“ tragen. Partner ist hier die auf natürliche Pflegeprodukte spezialisierte Schweizer Firma Soeder.
Ergänzt wird der verbesserte Service um hochwertige Kopfhörer und eine erweiterte Auswahl Snacks und Drinks zwischen den Mahlzeiten.
Wie läuft der neue Service in der SWISS First Class ab?
Exklusivität und Individualität sollen im Fokus des Service-Erlebnisses in der First Class stehen. Neben Porzellangeschirr wurde klar die Priorität auf das gesetzt, was im Laufe des Fluges auf den Tisch kommt. Als Pre-Departure-Snack tischt SWISS Apéro-Flûtes der Confiserie Sprüngli auf. First Class Gäste können den Signature Cocktail „SWISS Alpine Essence“ bereits vor dem Abflug genießen oder sich für ein Getränk nach Wahl entscheiden.
Nach dem Start folgt dann ein Amuse-Bouche-Trio, welchem kalte Delikatessen vom Servierwagen folgen. Neu ist ein saisonales Sorbet als „erfrischende Pause“ vor dem Käse-Service. Dabei stehen fünf Käsesorten und ein erweitertes Brotsortiment zur Auswahl. Den Abschluss des ersten Service bildet eine Auswahl an Pralinés und Confiserie-Spezialitäten von Sprüngli.
First Class Fluggäste auf längeren Tagflügen können sich außerdem einen klassischen Afternoon-Tea servieren lassen. Dieser umfasst herzhafte sowie süße Kleinigkeiten. Ob man es bei einer Tasse Tee belässt oder zum Champagner greift, bleibt wohl jedem selbst überlassen.
Während Passagiere in der Business Class weiterhin ohne vollwertigen Pyjama auskommen müssen, gibt es den in der First Class dann doch. Sowohl der Zweiteiler zur Nachtruhe als auch die Slipper kommen von Zimmerli. Wie der Name schon verrät, natürlich ebenfalls ein Schweizer Unternehmen.
Frisch machen können sich Gäste der exklusivsten Kabinenklasse mit Pflegeprodukten der Marke Sisley, die im neuen Amenity Kit ausgeteilt werden. Auf Wunsch gibt es auch weitere Pflegeprodukte der Schweizer Marken Rohner oder VIU. Auf den Duft von „Alpine Valley“ muss man auch in der First Class nicht verzichten. Hot Towels, Kissensprays und auch die Pflegeprodukte in den Lavatories tragen den Geruch.
„Ein Reiseerlebnis, das in Erinnerung bleibt“
Heike Birlenbach, Chief Commercial Officer von SWISS, kommentiert den neuen Service so:
„Unser Angebot in First und Business Class orientiert sich an der Atmosphäre eines gehobenen Restaurants – mit mehr Auswahl, mehr Individualität und noch stärkerem Fokus auf Schweizer Gastfreundschaft. Fliegen mit SWISS ist damit weit mehr als reine Beförderung: Wir schaffen ein Reiseerlebnis, das in Erinnerung bleibt.“
SWISS erneuert Service in Business & First Class | Frankfurtflyer Kommentar
In der SWISS First Class fehlt mir die ausreichende Erfahrung, aber das Business Class-Produkt wirkte auf der Langstrecke immer wie eine „graue Maus“. Es tat keinem weh, gab aber auch nichts, was sich nachhaltig einprägte oder wofür man unbedingt SWISS fliegen muss. Die Käseauswahl empfand ich für eine Fluggesellschaft aus einem Land mit solch strahlender Käsekultur sogar immer etwas peinlich. Gut, dass die Verantwortlichen beim Käse nun nachgebessert haben. Ebenfalls enttäuschend wirkte auf mich immer das Sortiment an alkoholischen Getränken. Diese Enttäuschung scheint allerdings zu bleiben, denn neu ist lediglich der vor längerer Zeit angekündigte Signature Cocktail „SWISS Alpine Essence“.
Was haltet Ihr von den Serviceverbesserungen der SWISS Business und First Class? Kommentiert gerne unter diesem Beitrag.
Mehr Komfort & Swissness: SWISS verbessert Economy & Premium Economy
Quelle: SWISS
Danke für die Info.
Gelten die Änderungen (Matratzenauflage, Schlafoberteil…) nur auf Nachtflügen?
Gruß
Spezifiziert wurde es bisher lediglich als Flüge über zehn Stunden.
Die Matratzenauflagen scheint es auf allen Nachtflügen zu geben – ich hatte welche auf meinem Flug MIA-ZRH am 3.9. (deutlich unter 10h), ein echtes Upgrade für die alten, harten Sitze.
Gilt das dann auch für die alte Business? Das neue Essen konnte ich schon auswählen. Fliege am Montag nach Singapur und wäre dann sehr positiv überrascht.
Das ist nicht eingeschränkt
Vielen Dank für das Update hierzu, Sebastian.
Da freue ich mich auf die nächsten Swiss-Flüge im November und Dezember, vielleicht merkt man davon schon etwas. Vor allem die Matratzenauflage finde ich gut.
Ab wann soll das neue Konzept denn gelten?
Jetzt bin ich aber gespannt !!
Für Oktober bereits vor langer Zeit noch ein Award-Ticket in F-Class SFO – ZRH ergattert (noch nach alter Regel).
Freude herrscht 🍹🍹 🥂🥂
Bei Emirates gibts das schon lange!
Das ist schön für Emirates. Die fliegen aber in C auch noch mit 3 Sitzen nebeneinander durch die Gegend. 😉
Die Schlafanzüge bei Swiss fand ich nicht so toll. Da war der in der LH First jetzt irgendwie besser.
Beim Käse muss ich dir absolut zustimmen, dagegen habe ich bei BA geradezu eine dekadente Auswahl bekommen.
Ansonsten nervt nach wie vor, dass man Coke Light in F servieren kann, aber nicht in C.
Guten Abend, in der Swiss First gibt es ja Pyjama und Slippers, sind diese Bequem? und darf man diese nachhause nehmen?
Wie stehts mit den neuen Kopfhörer? sind diese viel besser wie die alten?
Freundliche Grüsse
Pyjama und Slipper darfst Du mitnehmen. Zur Bequemlichkeit und der Qualität der Kopfhörer kenne ich bisher leider nur das Werbeversprechen.
one of the most important criteria for me as a first class passenger is the sleeping comfort ; what has Swiss done to improve it ?????