
Am 9. Oktober hat SWISS den ersten von insgesamt 10 bestellten Airbus A350-900 erhalten und damit auch seit 2016 den ersten neuen Langstreckenflugzeugtyp. Mit dem Airbus A350-900 beginnt bei SWISS dann aber auch bald die neue Phase von „SWISS Senses“, was eine komplett neue Kabine in allen vier Reiseklassen – also in der First Class, Business Class, Premium Economy und Economy Class – bieten wird.
✈️ Neue Ära: SWISS erhält den ersten Airbus A350-900 und ersetzt damit die betagten A340-300.
🛋️ SWISS Senses: Neue Kabine in allen vier Klassen mit modernen Sitzen und Grand Suite in der First Class.
🌍 Erstflug & Ziele: Erste Passagierflüge ab 25. Oktober 2025, erste Langstrecke ab 20. November nach Boston.
Für SWISS ist der Airbus A350-900 damit auch der Start einer neuen Ära, und der moderne Airbus-Jet wird zu Beginn vor allem dafür verwendet, den alternden Airbus A340-300 auszutauschen, von welchem SWISS noch vier in der Flotte hat. Allerdings wird man mit dem Airbus A350-900 auch das Wachstum von SWISS auf der Langstrecke vorantreiben, denn sowohl der Airbus A330-300 als auch die Boeing 777-300ER werden wohl noch eine ganze Zeit lang fliegen.
Den Erstflug des SWISS Airbus A350-900 kann man übrigens mit Passagieren schon am 25. Oktober 2025 von Zürich nach Palma de Mallorca machen. SWISS wird den Airbus A350 zu Beginn zum Crew-Training auf Kurzstrecken einsetzen und kommt dabei auch nach Deutschland. Ab dem 20. November wird man dann auch Langstrecken mit dem A350 ab Zürich fliegen, und das erste Ziel soll Boston sein.
SWISS hat den Airbus A350-900 nach der Überführung aus Toulouse, wo auch erstmals an Bord das neue Sicherheitsvideo gezeigt wurde, mit entsprechenden Würden begrüßt. Dazu gehörten auch einige Air-to-Air-Aufnahmen mit der Schweizer Luftwaffe. Die Aufnahmen sind wirklich beeindruckend, wie ich finde.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Bei SWISS freut man sich natürlich über das neue Flugzeug, und SWISS-CEO Jens Fehlinger sagte hierzu:
Heute ist ein grosser Tag für uns! Mit dem A350 beginnt für die SWISS-Passagiere eine neue Generation des Langstreckenfliegens. Dieses Flugzeug steht für alles, was wir künftig sein wollen: effizient, modern und klar positioniert als Premium-Airline, aus der Schweiz und für die Schweiz. Mit dem A350 machen wir einen grossen Sprung nach vorne – technisch, ökologisch und im Erlebnis an Bord. Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, ein fabrikneues Flugzeug mit einer völlig neugestalteten Kabine zu begrüssen. Das gibt es wohl nur einmal in einem Airliner-Leben. Es ist faszinierend zu sehen, wie viel Fortschritt und Präzision in diesem Flugzeug stecken.
Neue Sitze in allen Klassen mit dem SWISS Airbus A350-900
Der Airbus A350-900 ist für SWISS aber nicht nur ein neues Flugzeug, mit ihm startet auch SWISS Senses, was ein neues Reiseerlebnis in allen Klassen sein soll. Neben neuen Economy-Class- und Premium-Economy-Class-Sitzen führt man hier vor allem auch die neue First Class (inkl. der Grand Suite für bis zu drei Personen) und auch die neue Business Class ein. Besonders die Business Class ist für SWISS wichtig, und man verbaut hier auch deutlich mehr Sitze als Lufthansa.
Heike Birlenbach, SWISS Chief Commercial Officer:
Mit SWISS Senses bringen wir ein neues Verständnis von Komfort und Qualität in die Luft. Unsere Gäste erleben mehr Raum, Ruhe und ein individuelles Reiseerlebnis – vom Licht über die Sitze bis hin zum Service an Bord. Unser neuer A350 steht für Premium, wie wir es verstehen: modern, individuell und geprägt von einem Service, der aufmerksam, persönlich und typisch schweizerisch ist.
Die neuen SWISS First Suites bieten Fluggästen absolute Privatsphäre mit verschliessbaren Schiebetüren, persönlicher, geräumiger Garderobe, großem Esstisch, Sitzheizung und -kühlung, kabellosem Lademodul sowie Bildschirmen über die gesamte Suitenbreite hinweg.
Die mittlere Suite ist wahlweise auch für zwei gemeinsam Reisende ausgelegt, und Lufthansa hat das Konzept der First Suite Plus, welche man mit bis zu zwei Passagieren belegen kann, bereits gezeigt. SWISS wird diese Kabine aber noch einmal erweitern und erlaubt mit der Grand Suite sogar durch das Zusammenlegen von zwei Kabinen ein kleines Loft mit bis zu drei Sitzen.

In der Business Class wird man mit der neuen SWISS Senses Kabine denselben Sitz bekommen wie Lufthansa Allegris und damit auch durchaus ein Upgrade gegenüber den aktuellen Sitzen ermöglichen. Vor allem hat nun aber auch bei SWISS wirklich jeder Sitz in der Business Class direkten Gangzugang, und es gibt auch hier Sitze mit verschiedenen Vorzügen (welche man aber auch bei SWISS gegen eine Gebühr reservieren muss, wenn man sich sicher sein will).
Die Premium Economy Class und Economy Class kennt man so schon von der SWISS Boeing 777-300ER oder auch von Lufthansa. SWISS hat hier lediglich andere Farben, und man setzt sehr stark auf Premium, sodass man insgesamt 38 Premium-Economy-Class-Sitze im Airbus A350-900 verbaut hat – deutlich mehr als in jedem anderen Flugzeug von SWISS.
SWISS hat den ersten Airbus A350-900 erhalten | Eine neue Ära beginnt auch in der Schweiz | Frankfurtflyer Kommentar
Der Airbus A350-900 ist für SWISS ein sehr wichtiges Flugzeug, denn man ersetzt endlich die alternden und nicht mehr ausreichend wirtschaftlichen Airbus A340-300, was das letzte Langstreckenflugzeug aus Zeiten der Swissair ist. Wirklich wichtig werden die weiteren Airbus A350-900 dann aber auch für weiteres Wachstum ab Zürich, und vielleicht sehen wir auch komplett neue Langstreckenziele.
Für die Passagiere, aber auch von großer Bedeutung, sind natürlich die neuen Sitze, die man hier in allen Klassen verbaut hat, und das aufgewertete Produkt. Hier bin ich auch schon sehr auf das Feedback der SWISS-Passagiere gespannt, denn bei Lufthansa sind die Allegris-Kunden wohl sehr zufrieden mit dem neuen Produkt.
Kleiner Hinweis: die A340-300 stammen nicht von Swissair, vielmehr handelt es sich bei diesen Maschinen um die erste Flugzeugbestellung der „neuen“ Swiss. Swissair hatte ursprünglich neun A340-600 bestellt, konnte diese jedoch nicht mehr übernehmen.