
Letztes Jahr hat Swiss eine Premium Economy-Class eingeführt, diese wurde zunächst auf der Boeing 777-300ER installiert. Die ersten Flüge über den Atlantik kamen gut an, die Schweizer Lufthansa Tochter will den Einbau der Zwischenklasse vorantreiben und auf weiteren Destinationen anbieten. Ab April sind die Routen von und nach Johannesburg, Hong Kong und Chicago in der Premiumklasse buchbar, dies wird durch die Umrüstung der Airbus A340-300 Teilflotte möglich.
Diese Woche ist die erste 340-Maschine mit der Premium Economy an Bord abgehoben, die verbleibenden drei Jets werden nun sukzessive umgebaut. Bereits im Dezember wurde die HB-JMB aus der aktiven Flotte ausgespult und in die Technik gebracht um das Interieur anzupassen. Der Zeitplan sieht es vor, daß die Teilflotte bis April mit allen Serviceklassen ausgestattet ist und dann durchgehend auf den entsprechenden Strecken zum Einsatz kommt.
Fluggäste können Tickets der Zwischenklasse entsprechend erst ab April buchen, bis dahin platziert Swiss dort Passagiere die ein reguläres Economy Ticket gekauft haben. In der Vergangenheit hatte man vor dem Abflug darauf geachtet, die komfortablen Sitze an Statuskunden oder Passagiere mit hochpreisigen Tickets zu vergeben. Vereinzelt haben einige Flughäfen die Plätze aktiv gegen Aufpreis angeboten.
Tamur Goudarzi Pour, Chief Commercial Officer von SWISS:
Die Premium Economy Class hat sich bereits nach kurzer Zeit als äusserst beliebte Reiseklasse etabliert. Die sehr positiven Rückmeldungen von unseren Kund:innen zum höheren Sitzkomfort, dem aufgewerteten Service sowie der grösseren Auswahl der Menüs und der Qualität des Essens bestärkt uns darin, dieses hochwertige Produkt auch auf weiteren Strecken anzubieten.
Swiss Premium Economy nun auch auf Airbus A340-300 | Frankfurtflyer Kommentar
Swiss hat sich erst sehr spät dazu entschieden eine Premium Economy Class anzubieten, dafür kommt dort ein neu entwickeltes Produkt zum Einsatz. Dieses werden auch die anderen Konzerngesellschaften übernehmen, bei Lufthansa will man den Sitz in die nächsten Airbus A350 ab Werk einbauen. Auch Teile der Bestandsflotte erhalten nach jetzigem Stand ein Upgrade.
Werden die A330 auch umgebaut / die PrEco bekommen?
So wie mir gesagt wurde ja, aber genaue Daten gibt es nicht. Es gab mal die aussage, dass dies passieren soll, wenn die A330 auch die neue Business Class bekommen und der Winter 2023/2024 wurde in den Raum gestellt. Bestätigt ist das aber noch nicht!